![](/getContentAsset/d70eddd9-d1f5-4931-85e9-64d57ca859f8/1c457d02-c081-4a55-b6c8-5b026d97b66e/csm_22907417884_1880246c02_o_882a9d5786.jpg?language=de-DE&vd=638653676293982765)
Fotos vom Spiel auf flic.kr/05Nachwuchs
Nach zuletzt zwei überzeugenden Siegen gegen Fürth und Elversberg musste die Mainzer U17 am Samstagvormittag wieder als Verlierer vom Platz gehen. Am Bruchweg unterlag die Mannschaft von Stefan Hofmann dem FC Augsburg mit 0:1. Dem FCA verhalf wie bereits im Hinspiel ein Elfmetertor zum Sieg.
Die Gäste kamen etwas besser in die Partie und hatten auch die ersten gefährlichen Aktionen. Jalinous (6.) und Galinec (9.) schossen nach Eckbällen aus dem Getümmel knapp drüber. Kurz darauf ruhte die Kugel aber erstmal eine Weile. Linienrichter Roland Kreuz musste aufgrund einer Verletzung behandelt werden und schied schließlich aus. Im Anschluss einer fünfminütigen Pause erspielten sich die Augsburger erneut eine optische Überlegenheit, waren in der Offensive aber zunächst ungefährlich. Nach etwa einer halben Stunde wurde die Partie munterer und es entstanden Torchancen auf beiden Seiten. Galinic scheiterte gleich zweimal am starken Grill (30., 34.). Die Mainzer waren nun wesentlich aktiver und druckvoller. Kinsombi (32.) und Kaya (36.) hatten das 1:0 auf dem Fuß, beide schossen aber vorbei. Die Mannschaft von Stefan Hofmann erspielte sich in der Schlussphase der ersten Halbzeit ein deutliches Übergewicht. Doch selbst der beste Spielzug vor der Pause brachte nicht die Führung. Ricardo Presti setzte sich über die rechte Seite gut durch und passte zur Grundlinie, von wo aus Fatih Kaya den mitgelaufenen Jonathan Burkardt bediente, der wiederum knapp drüber schoss (39.).
Die Mainzer nahmen den Schwung mit in den zweiten Durchgang und hatten in Minute 45 die Riesenchance für die Führung. Einer der vielen Ballgewinne in der Augsburger Hälfte verarbeitete Burkardt sehenswert und leitete die Kugel mit der Hacke weiter auf Fatih Kaya, der den Ball freistehend über das Gehäuse schoss. Das Spielgeschehen verlagerte sich wieder in das Mittelfeld wo die Teams um jeden Meter kämpften. Die Gäste erhöhten dabei etwas die Schlagzahl, was nach 60 Minuten zu der spielentscheidenden Szene führte. Nach einer Spielverlagerung auf die linke Seite stürmte Schwarzholz in den Strafraum und wurde knapp hinter der Linie zu Fall gebracht. Den anschließenden Elfmeter versenkte Schuster unhaltbar (66.). Die 05er antworteten sehenswert und erspielten sich die nächste Torchance durch Kinsombi. Keeper Leneins war jedoch aufmerksam und hielt (67.). Trotz einiger weiterer guter Angriffe der Hausherren brachten die Augsburger das Ergebnis über die Zeit und gewannen wie bereits im Hinspiel dank eines Elfmetertors mit 1:0 gegen unsere 05er.
Trainer Stefan Hofmann sprach nach dem Schlusspfiff von einer „verdienten Niederlage“. „Heute hat die Mannschaft mit der größeren Leidenschaft gewonnen“, war der Übungsleiter überzeugt.
1. FSV Mainz 05 - FC Augsburg 0:1 (0:0)
Mainz | Grill - Rosenbaum, Boukayouh, Müller, Heck - Ostrowski, Körner (77. Demirbas) - Presti (57. Lihsek), Burkardt, Kinsombi - Kaya (68. Assibey-Mensah) |
Augsburg | Leneis - Miller (78. von Schrötter), Stanic, Schuster, Zeller (73. Marquard) - Seitz, Gartmann (77. Arnold), Schwarzholz, Jalinous - Roesch, Galinec (44. Greppmeir) |
Tore | 0:1 Schuster (67.) |
Schiedsrichter | Felix Weller |
Zuschauer | 76 |