Business 05.08.2014 - 10:19 Uhr
Maurice Lacroix offizieller Uhrenpartner
Schweizer Luxusuhren-Manufaktur engagiert sich beim FSV
Emotionaler, dynamischer und spektakulärer Fußball ist Sinnbild des 1. FSV Mainz 05. Leidenschaft, Kampfgeist und Fankultur bilden eine Basis, die über den normalen Fußball hinaus gehen. Die innovativen Uhren von Maurice Lacroix kombinieren attraktives Aussehen und technische Raffinesse in Form von Zeitmessern mit einer vollendeten Ästhetik und Mechanik. Zum Auftakt der Bundesligasaison 2014/15 haben die beiden attraktiven Marken mehr als nur eine kommerzielle Partnerschaft besiegelt und krönen diese durch die Lancierung einer auf 105 Exemplare limitierten Armbanduhr. Weiterhin wird die Schweizer Luxusuhren-Manufaktur in der Nachspielzeit der ersten und zweiten Spielhälfte exklusive Präsenz auf den LED-TV-Banden sowie auf der Videowall erhalten. Verschiedene Promotion-Aktionen an Heimspieltagen und im Business-Kontext ergänzen das Engagement.
„Mit Maurice Lacroix konnten wir eine starke und bekannte Marke als Partner gewinnen. Wir freuen uns sehr, dass mit Maurice Lacroix ein international renommiertes Unternehmen gemeinsam mit uns in eine internationale Saison gehen wird“, so 05-Geschäftsführer Dag Heydecker.
Stephane Waser, Managing Director Maurice Lacroix: „Maurice Lacroix freut sich sehr über die Partnerschaft mit Mainz 05. Wir teilen viele gemeinsame Werte wie beispielsweise unsere Leidenschaft für Präzision und Kreativität. Der charakteristisch ähnliche Unternehmergeist von Mainz 05 bildet den Auftakt für ein dynamisches neues Kapitel beider Unternehmensgeschichten.“
Die Zusammenarbeit von Maurice Lacroix und den 05ern ist zunächst auf ein Jahr ausgelegt. Eine Fortführung wird jedoch von beiden Partnern angestrebt.
Pontos S Mainz 05 Edition
Das 43-mm messende Edelstahlgehäuse der Pontos S Mainz 05 Edition ist für Sportler entwickelt die viel Wert auf Qualität legen. Es hält dem Wasserdruck in einer Tiefe von 200 Metern (20 bar) stand und wird durch ein kratzfestes Saphirglas abgerundet. Neben dem Chronographen mit 30-Minuten- und 12-Stundenzähler bietet es ebenfalls eine kleine Sekunde und eine Datumsanzeige, die bei 9 Uhr bzw. bei 6 Uhr sitzen. Ein roter Ring am oberen Chronographendrücker signalisiert die Einstellbarkeit der patentierten innenliegenden Drehlünette, deren ersten 15 Minuten in der gleichen Farbe gestaltet wurden. Die Pontos S Mainz 05 Edition wird von einem Schweizer Automatikkaliber angetrieben, das für seine Leistung und Zuverlässigkeit bekannt ist. Zu ihrem rot-schwarzen antiallergenen Nylonband, das insbesondere in feuchter Umgebung für Tragekomfort und extreme Robustheit sorgt, gesellt sich ein Stahlband mit Tauchverlängerung und Sicherheitsfaltschließe.
Die Pontos S Mainz 05 Edition ist auf 105 Exemplare limitiert und auf dem Gehäuseboden fortlaufend nummeriert. Zudem trägt sie eine Gravur des Mainz 05 Logos auf der Gehäuseseite und wird im 05er Fanshop an der Coface Arena erhältlich sein.
Über Maurice Lacroix
Die vom kreativen und ehrgeizigen Designteam der Marke Maurice Lacroix entwickelten stilvollen Schweizer Uhren genießen seit der Lancierung des ersten Modells 1975 einen ausgezeichneten internationalen Ruf. Der Sitz von Maurice Lacroix befindet sich in Saignelégier im Schweizer Jura, einer Region, die berühmt ist für ihre Überlegenheit in der Uhrmacherkunst. 2006 entwarf und entwickelte die Marke ihr erstes intern gefertigtes Uhrwerk, das den Grundstein für mittlerweile 13 intern gefertigte Manufakturkaliber legte. Im Laufe der Jahre wurde Maurice Lacroix für seine Uhren mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und machte sich dank seiner überragenden Kreativität und Handwerkskunst einen Namen in der Branche. Maurice Lacroix fertigt 90.000 Uhren pro Jahr, die an 3000 Verkaufsstellen erhältlich sind. Dank ihrer Erfolg versprechenden Philosophie der Zuverlässigkeit, Präzision und des ansprechenden Designs baut die Marke ihr Wachstum kontinuierlich aus. Unermüdlich sucht das Unternehmen nach neuen und innovativen Wegen der Zeitmessung, ohne dabei den hohen Anspruch der traditionellen Schweizer Uhrmacherkunst zu vernachlässigen. Diese Leidenschaft für den Fortschritt steht im Mittelpunkt der Unternehmenskultur von Maurice Lacroix.
Am 1. Juli 2011 übernahm DKSH, ein Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich sowie führender Dienstleister für Marktexpansion in Asien, die Kontrollmehrheit an der Maurice Lacroix Gruppe. DKSH ist mit 735 Niederlassungen in 35 Ländern vertreten und hat im Geschäftsjahr 2013 mit 26.700 Mitarbeitern einen Nettoumsatz von 9.6 Milliarden Schweizer Franken erwirtschaftet.