U14 20.01.2014 - 10:17 Uhr
U14 belegt Platz 3
Beim Intersport Voswinkel Cup des FC Rheinsüd Köln erreichte die U14 einen guten dritten Platz.
Mainz 05 - MSV Duisburg 2:0
Gegen die Zebras gelang ein etwas holpriger, aber erfolgreicher Auftakt ins Turnier. Frappierend an der ganzen Sache war, dass wieder einmal das erste Spiel eindeutige Hinweise auf den gesamten Turnierverlauf geben sollte – dieses Mal in positiver Hinsicht.
Mainz 05 - 1. FC Köln 2:1
Gegen die sehr starken und durch die Zuschauer angefeuerten Kölner behielten die Minimainzer kühlen Kopf. Klasse, wie sie immer wieder die Konterversuche der Rheinländer schon im Ansatz erstickten. Praktisch mit der Schlusssirene gelang der Siegtreffer, als die Nullfünfer gedanklich einfach schneller waren.
Mainz 05 - Hannover 96 1:1
Zwar lief man einem Rückstand hinterher, doch mit zunehmender Spielzeit wurden die Nullfünfer immer stärker und holten einen absolut verdienten Punkt.
Mainz 05 - FC Rheinsüd Köln 3:1
Mit dem Gefühl, als Gruppensieger im Viertelfinale zu sein, ließ man ein wenig die nötige Konzentration vermissen. Trotzdem gelang der Sieg.
Mainz 05 - TSG Hoffenheim 4:3 nach Neunmeterschießen (Viertelfinale)
Das Glück, das man braucht und sich verdienen muss, hatten die Minimainzer im Viertelfinale gegen das Team aus dem Kraichgau. Torwart Arthur Lyska konnte zwei Schüsse abwehren, die Nullfünfer vergaben aber nur einen Strafstoß.
Mainz 05 - Hannover 96 1:4 (Halbfinale)
Im erneuten Aufeinandertreffen unterliefen den Minimainzern gegen den späteren Turniersieger einfach zu viele Fehler. Ein schwaches Spiel hat man halt in so einem gut besetzten Turnier.
Mainz 05 - Bayer Leverkusen 4:1 (Spiel um den dritten Platz)
Im kleinen Finale wollte man aber zeigen, dass man besser spielen kann. Und das gelang auch eindrucksvoll. Mit vollem Engagement wurde Bayer klar besiegt.
Klar, dass das Fazit des Trainergespanns Markus Rehbein/Marvin Menger da nur positiv ausfallen kann: „Heute haben die Jungs wieder ihr besseres Gesicht gezeigt. Im Gegensatz zur Vorwoche waren die Ordnung und die taktische Disziplin und Raffinesse wieder da. Schade, dass wir im Halbfinale einen Durchhänger hatten, was aber den positiven Gesamteindruck nicht schmählern kann.“
Kader: Arthur Lyska, Shako Onangolo (2 Tore), Marvin Redl (1 Tor), Luis Majchrzak, Luciano Pepe (4 Tore), Emirkan Dorul (1 Tor), Leon Müller, Ibrahim Aral (5 Tore), Till Schranz, Ronaldo Dzigurski (1 Tor)
Platzierungen:
1. Hannover 96
2. 1. FC Köln
3. 1. FSV Mainz 05
4. Bayer Leverkusen
5. TSG Hoffenheim
6. MSV Duisburg
7. VfL Bochum
8. Hamburger SV