Spielbericht 13.04.2013 - 00:00 Uhr
05er unterliegen HSV mit 1:2
Das Heimspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den Hamburger SV nahm zaghaft an Fahrt auf. Von Verunsicherung war bei den Gästen, nach zuletzt drei Niederlagen in Serie, nichts zu spüren. Insgesamt war die Mannschaft von Thomas Tuchel im ersten Durchgang aber leicht überlegen. Die Norddeutschen lauerten auf ihre Chancen, die ihnen die Nullfünfer aber nur selten gestatteten.
Bei einem Kopfball von Marcell Jansen, nach Flanke von Dennis Diekmeier, bestand keine Gefahr für das Mainzer Tor, Christian Wetklo griff sicher zu (7.). Auch sein Gegenüber, Nationalkeeper René Adler, war einige Male gefordert, aber stets zur Stelle, wenn es brenzlig wurde. Der erste wirklich sehenswerte Angriff der Nullfünfer, eingeleitet durch einen schönen Doppelpass zwischen Julian Baumgartlinger und Zdenek Pospech, wurde von Petr Jiracek mit einem taktischen Foul jäh gestoppt (11.). Wenige Augenblicke später tauchten die Mainzer dann doch im HSV-Strafraum auf. Nicolai Müller stoppte eine Hereingabe von Andreas Ivanschitz und legte zurück auf Elkin Soto, der den Ball direkt nahm, das Tor der Hamburger aber verfehlte.
Marcel Risse, bei seinem dritten Startelf-Einsatz der Saison, leitete dann mit einer schönen Aktion einen gefährlichen Angriff ein. Bei seinem Ball in die Spitze auf Müller hatte jedoch Adler aufgepasst und konnte klären (24.). Einer misslungenen Freistoßvariante (31.) ließ die Tuchel-Elf einen sehenswerten Spielzug folgen. Mit einem starken Flachpass fand Bo Svensson Ivanschitz. Der Österreicher drehte sich um seinen Gegenspieler und zog ab. Sein Schuss klatschte an die Latte und dann auf den Kopf von Müller, doch Adler klärte per Fußabwehr (34.). So nah kamen die Mainzer der Führung in der ersten Halbzeit nicht noch einmal, weder beim Versuch von Ádám Szalai, der von Heiko Westermann geblockt wurde (37.), noch bei einem weiteren Schuss von Müller, der das Gästetor verfehlte (44.). Die Führung verpasst, aber auch einmal im Glück als Jansen – nach einem Freistoß von Rafael van der Vaart – am leeren Tor vorbei köpfte (40.).
Mit etwas mehr Präzision im finalen Abspiel wäre ein schneller Führungstreffer für die Nullfünfer möglich gewesen, doch der Ball von Müller landete beim Gegner (47.). Wetklo verhindert dann auf der anderen Seite, dass seine Mannschaft nicht in Rückstand geriet. Nach Flanke von Diekmeier hielt er stark gegen Heung-Min Son (53.). Das Spiel plätscherte jetzt einige Minuten so dahin, der HSV stellte die Räume gut zu, zwang die Nullfünfer zu vielen Rück- und Querpässen. Doch auf einmal hatte Rechtsverteidiger Zdenek Pospech die ganze rechte Seite für sich und bekam den Ball in den Lauf. Aus seiner Hereingabe konnte Szalai leider kein Kapital schlagen (60.). Es sollte noch schlimmer kommen. Beim nächsten HSV-Angriff entwischte Son seinem Bewacher, van der Vaart bediente seinen Mitspieler. Der Südkoreaner drosch das Leder zur Hamburger Führung unter die Latte (62.).
Die Nullfünfer reagierten keineswegs geschockt, erst mit einem erneuten Angriff über Pospech (63.) und dann mit der Einwechslung einer frischen Offensivkraft: Tuchel brachte Shawn Parker für Müller (65.). Neun Minuten später hatte der Joker die große Chance zum Ausgleich: Parker stürmte mit dem Ball in den HSV-Strafraum, wollte dann uneigennützig auf Szalai querlegen, doch dieses Abspiel missriet. Kurz darauf wurde er bei seiner nächsten Aktion im Strafraum abgeblockt (75.). Jetzt spielten nur noch unsere Nullfünfer, der HSV lauerte auf Kontermöglichkeiten. In der 81. Minute wurde das Warten auf einen Fehler der Mainzer belohnt: ein Ballverlust in der gegnerischen Hälfte und der schnelle Son wurde auf die Reise geschickt. Weder Noveski, noch Wetklo konnten den HSV-Angreifer auf dem Weg zum 0:2 stoppen. Doch auch nach diesem Nackenschlag gaben sich die Nullfünfer noch nicht auf. Joker Parker stach schließlich doch noch, erzielte in der 86. Minute den Anschlusstreffer für Mainz 05.
In der spannenden Schlussphase traf Jansen für den HSV noch den Außenpfosten (89.). Die Chance auf das dritte Tor hatten die Gäste auch nach einer Standardsituation für die Nullfünfer, zu der Wetklo sein Tor verlassen hatte. Doch es blieb beim 1:2 für die Gäste aus der Hansestadt, die Mainz 05 in der Tabelle damit überholten.
1. FSV Mainz 05 – Hamburger SV 1:2 (0:0)
Mainz: | Wetklo – Pospech, Svensson, Noveski, Diaz – Baumgartlinger, Soto – Risse, Ivanschitz, N. Müller (65. Parker) – Szalai. |
Hamburg: | Adler – Diekmeier, Mancienne, Westermann, Jansen – Skjelbred (83. Rincón), Arslan, Badelj, Jiracek (86. Aogo) – van der Vaart (90.+2 Rudnevs) – Son. |
Tore: | 0:1 Son (62.), 0:2 Son (81.), 1:2 Parker (86.) |
Schiedsrichter: | Peter Gagelmann (Bremen) |
Zuschauer: | 34.000 (ausverkauft) |