05ER Youngsters 08.02.2011 - 12:35 Uhr
05er Youngsters: Soccer-Mitternachtsturnier im Jugendhaus Ingelheim
Auch in diesem Jahr hat das Jugend- und Kulturzentrum Yellow in Ingelheim in Kooperation mit der Stadt Ingelheim, der Sucht- und Jugendberatung Ingelheim, der Kriminalprävention und den 05er Youngsters sein alljährliches Soccer-Mitternachtsturnier für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren organisiert. Die Schirmherrschaft übernahmen der Bürgermeister der Stadt Ingelheim, Ralf Claus, und 05-Stadionsprecher Klaus Hafner.
„Der Hintergrund des Turniers besteht darin, Jugendlichen einen Weg aufzuzeigen und sie zu motivieren ihre Freizeit- sowie Abendplanung mit sinnvollen Aktivitäten zu gestalten. Der Sport nimmt dabei nicht nur Einfluss auf gesundheitliche Aspekte, sondern kann auch mit seinen positiven Attributen wie Fairplay, Teamwork usw. soziale Kompetenzen von Jugendlichen entwickeln und fördern“, so Claus.
Die Eröffnung des Turniers und die Begrüßung der rund 300 Anwesenden erfolgte durch die beiden Schirmherren. Um den Anreiz und die Motivation für die 10 in zwei Altersgruppen antretenden Mannschaften durch Klaus Hafner verkündet. „Ein Tag mit Mainz 05“ galt es zu gewinnen, bei welchem die Siegermannschaften zum Heimspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den SC Freiburg ins Stadion eingeladen und von Klaus Hafner persönlich betreut werden.
Neben den tollen Gewinnerpreisen gab es für alle Anwesenden ein attraktives und vielfältiges Rahmenprogramm, welches von einem Green Room über Bull-Riding bis hin zu einem Infostand des Fanprojekts Mainz 05 reichte. Zwei Vertreter des Fanprojekts, Monika Paulus und Matthias Schöffel, stellten ihre Arbeit und ihr Engagement rund um Mainz 05 vor und klärten die interessierten Jugendlichen und Eltern über das „Projekt Arbeit?!“, die U-18-Fahrten und das pädagogische Konzept des Vereins auf.
Doch im Mittelpunkt standen selbstverständlich die Fußballspiele der Mannschaften „All Stars“, „FC Blaue Welle“ und Co. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ galt es innerhalb von 10 Minuten zu zeigen, welche Mannschaft das Großfeld spielerisch und taktisch dominiert. Es wurde gedribbelt, getrickst und gekämpft, bis am Ende die Sieger feststanden. Team „Atemlos“ in der Altersgruppe der 12- bis 14-Jährigen und Team „SV Jacky Cola“ bei den 15- bis 18-Jährigen haben gesiegt und können sich nun auf einen erlebnisreichen Tag im Bruchwegstadion freuen.