U15 12.04.2015 - 18:19 Uhr

8:2-Sieg bei Schott Mainz

Burkardt mit Fünferpack

Aaron Brodt markierte im Derby das zwischenzeitliche 7:1.

Es dauerte ca. eine Viertelstunde ehe das Abwehrbollwerk von Schott erstmals geknackt werden konnte. Onur Altun verwehrtete eine Hereingabe von Luis Majchzak eiskalt im Netz des TSV (14.). Das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten. Edmond Latifi setzte fünf Minuten später Jonathan Burkardt mit einem Heber in Szene, der Schuss des Stürmers ins lange Eck war für den Schott-Keeper nicht mehr zu erreichen (19.).

Die Mainzer führten also schon früh mit zwei Toren und hatten das Spielgeschehen zudem vollkommen im Griff. Schott Mainz trat in der ersten Halbzeit lediglich durch einen Lattentreffer in Erscheinung. Jonathan Burkardt sorgte schließlich noch vor der Pause dafür, dass die Hoffnungen des TSV auf einen Punktgewinn vorzeitig verpufften. Zuerst nutzte er eine Unaufmerksamkeit des Torhüters, dem ein langer Ball von Majchzak unterlief, worauf er nur noch ins leere Tor schießen musste (27.). Danach veredelte er einen Pass in die Schnittstelle von Gereke zu seinem dritten Treffer und schnürte damit einen lumpenreinen Hattrick (28.). Vor der Halbzeitpause fiel sogar noch das 5:0. Latifi verwandelte einen Freistoß aus halbrechter Position unhaltbar (33.).

In der zweiten Halbzeit agierten die Mainzer mit weniger Aufwand, erspielten sich jedoch gleich wieder hochkarätige Torchancen. Trotzdem kam Schott Mainz zum Anschlusstreffer. Nach 46 Spielminuten hieß es nur noch 5:1. Nach diesem Gegentor erhöhten die Mainzer nochmal das Tempo mit dem Ziel, ihre Torausbeute zu erhöhen. Besonders Jonathan Burkardt schien noch nicht genug zu haben. Einen schönen Angriff über Bakhat und Majchrzak landete am kurzen Pfosten, wo der Torjäger den Ball mitnahm und trocken ins kurze Eck zum 6:1 einschoss (46.).

Das 7:1 war eine Koproduktion der beiden eingewechselten Spieler Luciano Pepe und Aaron Brodt. Nachdem Pepe im Liegen den Ball für Brodt über halblinks durchsteckte, vollstreckte dieser mit einem Flachschuss ins kurze Eck (53.). Das letzte Tor der Mainzer erzielte erneut Jonathan Burkardt, der nach einem Angriff über die linke Seite von Onangolo bedient wurde und ins leere Tor schoss (59.). Den 2:8-Ehrentreffer der Hausherren fiel kurz vor dem Ende, als Alexander Steinbach einen Schuss zuerst parierte, ehe ein Schott-Spieler abstauben konnte (60.).


Trainerstimmen

Co-Trainer Marvin Menger:
„Wichtig war es, dass wir von Anfang an präsent waren. Die Zweikämpfe in der Luft und am Boden gehörten uns, genauso die ersten und zweiten Bälle. So entstand dann auch die Führung, als wir nach Ballverlust direkt wieder im Zweikampf waren und direkt den Weg zum Tor suchten. Das war wichtig für den weiteren Spielverlauf. Es folgte eine Phase, in der wir unsere Chancen eiskalt genutzt haben. Jonny Burkardt war an diesem Tag nicht zu bremsen, obwohl ihn ein Spieler von Schott, vom Frust gepackt und ohne dass der Ball in der Nähe war, unfair niederstreckte. Das war bezeichnend für unseren Auftritt: Nicht aus dem Rhythmus bringen lassen und die Antwort im Ergebnis liefern. Mit Saarbrücken wartet kommende Woche das nächste Highlight. Wir freuen uns darauf.“ 


TSV Schott Mainz - 1. FSV Mainz 05 2:8 (0:5)

Mainz Steinbach – Majchrzak, Gereke, Kurbegovic, Najda – Latifi, Onangolo – Bakhat, Albayrak, Altun – Burkhardt – Redl, Müller, Pepe, Bäumel, Brodt, Rieß
Tore 0:1 Altun (14.), 0:2 Burkardt (19.), 0:3 Burkardt (27.), 0:4 Burkardt (28.), 0:5 Latifi (33.), 1:5 (46.), 1:6 Burkardt (46.), 1:7 Brodt (53.), 1:8 Burkardt (59.), 2:8 (60.)