U23 10.04.2013 - 10:17 Uhr

Arbeitssieg in Pfullendorf

Saller und Sliskovic treffen beim 2:1

Im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest hat die U 23 des 1. FSV Mainz 05 gegen den SC Pfullendorf wichtige drei Punkte eingefahren. Beim Nachholspiel gegen den direkten Konkurrenten im unteren Tabellendrittel trafen Benedikt Saller und Petar Sliskovic zum 2:1 (1:0). Auch wenn die U 23 sich mächtig ins Zeug legte, im Spiel hatte die Gastgeberelf aus Pfullendorf über weite Strecken das Heft in der Hand, was auch Coach Martin Schmidt auf der Pressekonferenz einräumte: „Das waren drei sehr glückliche Punkte für uns, denn der Gegner hat heute eigentlich besser Fußball gespielt.“ Die entscheidenden Tore indes machten die 05er. Benedikt Sallers Gewaltschuss aus der Distanz schlug in Minute 38 „wie eine Bombe ins lange Eck ein“, wie Schmidt sagte. Die U23 gab sich kämpferisch, Trainer Schmidt forderte eine stabile Ordnung und effektive Spielweise vor dem Tor ein.

Während Pfullendorf den Ausgleich suchte, mühte sich die Defensive der kleinen 05er, die Gastgeber im Zaum zu halten. Das 1:1 durch Piero Saccone ließ sich dennoch nicht verhindern (64. Minute). Pfullendorf trat offensiv als die agilere Mannschaft auf, immer wieder setzte sich der Sturm des SC vors Tor der 05er durch. Doch effektiver blieben am Dienstagabend die Mainzer und bestraften einen Fehler der Gastgeber in der 73. Minute umgehend. Pfullendorf-Keeper Sebastian Willibald schob dem 05-Angreifer Petar Sliskovic das Leder bei einem Klärungsversuch direkt vor den Schlappen, und der ließ sich nicht lang bitten und netzte mit einem Lupfer zum 2:1 ein. Sliskovic markierte mit diesem Tor seinen neunten Saisontreffer und das Siegtor für sein Team. Trainer Schmidt nach dem Spiel: „Der Sieg heut war eine geschlossene Mannschaftsleistung, in der die Jungs es auch geschafft haben, Widerstände zu überwinden." Am Samstag, 10. April müssen die 05er das dritte Auswärtsspiel in Folge bestreiten, die Mannschaft von Martin Schmidt muss beim Tabellen-Achten SV Waldhof Mannheim ran.