U10 03.06.2015 - 09:38 Uhr
Auch das letzte Spiel gewonnen
Meister gibt sich keine Blöße in Laubenheim.
In einem mäßigen Spiel gegen aufopferungsvoll kämpfende Laubenheimer ließen die Nullfünfer die nötige Konsequenz vermissen, gewannen das vorverlegte Abendspiel zum Saisonabschluss jedoch verdient mit 5:0.
Bereits zu Beginn der Partie wurde deutlich, wie sich die Begegnung gestalten würde: Die Gastgeber überließen den Minimainzern einen Großteil des Spielfeldes und lauerten ihrerseits auf schnelle Gegenangriffe. Die 05er waren dominant, ließen aber in ihren Aktionen die nötige Konsequenz und Überzeugung vermissen. So dauerte es bis zur 15. Minute, ehe sich Marcel Kalemba den Ball schnappte, sich mit einem guten Doppelpass mit Samuel Andolina vor das gegnerische Tor kombinierte und dort nochmal den besser postieren Nelson Weiper sah, der nur noch zur 1:0 Führung einschieben musste. Fünf Minuten später war es ebenfalls Marcel Kalemba, der einen Eckball punktgenau auf Fabio Torsiello spielte, der per Kopf das beruhigende 2:0 erzielte. In den kommenden Minuten erspielten sich die Laubenheimer ihrerseits zwei Möglichkeiten, die allerdings nicht genutzt werden konnten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann wieder Kalemba, der einen Fehler in der Hintermannschaft des FSV Laubenheim ausnutzte und das Leder aus 12 Metern in die Maschen drosch.
In der zweiten Halbzeit zeigten sich die Minimainzer engagierter und versuchten, mehr in die Partie zu investieren. Allerdings war die Ausbeute vor dem gegnerischen Tor viel zu gering, es wurden zu viele gute Chancen liegen gelassen oder sie scheiterten am guten Schlussmann der Gastgeber. In der 32. Spielminute gelang es Tarik Notz nach guter Vorarbeit von Nelson Weiper, das Ergebnis auf 4:0 in die Höhe zu schrauben. Der Spielverlauf blieb auch in der Folge unverändert, erst in der letzten Spielminute markierte Bastian Bsullak den nächsten und letzten Treffer des Spiels zum 5:0.
Trainerstimmen:
Markus Heise: „Man merkte uns heute an, dass wir nicht zu einhundert Prozent konzentriert waren, die nötige Konsequenz und der letzte Wille fehlte. Für heute ist so ein Spiel auch mal in Ordnung, wenngleich wir wissen, dass wir uns in den nächsten Wochen wieder steigern müssen und werden.“
Jonas Schuster ergänzte: „In einem Spiel, vor dem man schon Meister ist, ist es immer eine besondere Herausforderung, die letzten Prozentpunkte raus zu kitzeln. Wir sind uns bewusst, dass das nicht unsere beste Leistung war, jedoch konnten wir die Meisterschaft erfolgreich abschließen und können nun den Fokus auf die kommenden Aufgaben legen.“
FSV Alemannia Laubenheim - 1. FSV Mainz 05 0:5 (0:3)
Tore: | 0:1 Weiper (15.), 0:2 Torsiello (20.), 0:3 Kalemba (24.), 0:4 Notz (32.), 0:5 Bsullak (50.). |
Kader Mainz 05: | Maurice Schulz, Tarik Notz, Dennis Azakir, Bastian Bsullak, Marcel Kalemba, Nelson Weiper, Hennes Behrens, Philipp Schulz, Samuel Andolina, Fabio Torsiello. |