• Home
  • News
  • Auswärtssieg in Unterhaching

U23 10.03.2015 - 17:58 Uhr

Auswärtssieg in Unterhaching

Und es geht doch: Die U23 erkämpft sich einen 2:1-Erfolg im Nachholspiel am Dienstagabend dank"geiler Mentalität" (Sandro Schwarz).

Dennis Franzin und Devante Parker machten auf den Außenbahnen unablässig Druck.

In einem körperbetonten Kampfspiel gewinnen die Nullfünfer mit 2:1 durch Treffer von Lucas Höler und Fabian Kalig. Verdient, aber spannend bis zum Schlusspfiff, nachdem Tobias Killer für die Gastgeber per Traumtor zum zwischenzeitlichen Ausgleich traf. 

Es entwickelte sich von Anfang an ein echtes Kampfspiel, beim dem die Gastgeber den besseren Start erwischten. Richtig gefährlich wurde es für unsere Nullfünfer aber nur selten. Danilo Dittrich, im Zweikampf mit Bene Saller zu Boden gegangen zirkelte einen Freistoß zentral von der Strafraumgrenze aufs Tor, Jannik Huth musste aber nicht eingreifen (6. Minute). Auch die nächste Szene war ein Standard, wieder fehlte den Hachingern aber ein guter Meter zum Glück (10.).

Dann kamen auch die Mainzer langsam auf Betriebstemperatur, Lucas Höler versuchte es aus 30 Metern aus der Drehung, der Ball strich knapp rechts vorbei (11.). Die Gäste spielten sich nach und nach in der gegnerischen Hälfte fest, doch Keeper Marinovic hielt seinen Kasten zunächst sauber. Deva Parker und Dennis Franzin machten ordentlich Druck über die Flügel, aber immer wieder war Endstation beim Schlussmann der Bayern. Bis zur 29. Minute: Philipp Klement setzte sich im Strafraumgewühl entschlossen durch, stocherte den Ball sitzend zu Lucas Höler, der eiskalt vollstreckte (29.). Die Mainzer Führung zu diesem Zeitpunkt absolut verdient. In der Schlussphase des ersten Durchgangs übernahm aber Unterhaching wieder das Kommando und profitierte dabei von einigen Ballverlusten der Ausbildungsmannschaft, die nicht nachlegen konnte, das 1:0 aber sicher in die Pause brachte.

Nach dem Wiederanpfiff blieb es hitzig, die Partie war von harten Zweikämpfen zwischen den beiden Sechzehnern geprägt, beide Mannschaften schenkten sich keinen Meter. Fußballerisch konnte die zweite Halbzeit aber nicht am ersten Durchgang anknüpfen, wiederholte Foulspiele unterbanden den Spielfluss minütlich. Und das mit unschöner Steigerung: Yannic Thiel musste nach einer Tätlichkeit mit rot vom Platz (59.).

Chancenarm aber körperbetont ging es zunächst weiter, erst ab der 70. Minute lief der Ball wieder über längere Strecken. Aus dem Nichts kamen dann die Gäste zum Ausgleich, Tobias Killer hämmerte den Ball aus gut zwanzig Metern sehenswert ins Eck – keine Chance für Huth (78.). Im direkten Gegenzug wieder die Möglichkeit für die Nullfünfer, doch Saller und zweimal Dorow wurden inklusive Nachschuss geblockt. Nur zwei Minuten später passte es aber wieder: Deva Parker brachte einen Freistoß aus dem linken Halbfeld halbhoch in den Strafraum, Fabian Kalig stand goldrichtig am langen Pfosten und schob das Leder trocken ein (82).

Die endgültige Entscheidung hatten die Mainzer dann kurz vor Schluss auf dem Fuß, Dorow und Parker ließen Torwart Marinovic durch den Strafraum irren, brachten den Ball aber nicht über die Linie (87.). Es blieb also spannend bis zur letzten Sekunde, Haching warf alles nach vorne, doch die Nullfünfer hielten stark dagegen und erkämpften sich den verdienten und Auswärtsdreier.

Trainerstimme:

Sandro Schwarz: „Wir hatten uns viel vorgenommen nach den unglücklichen Spielen. Da wollten wir heute eine Reaktion zeigen. Das hat in der ersten Viertelstunde noch nicht so gut funktioniert. Erst danach hatten wir besseren Zugriff auf das Spiel. Der Unterschied zu den vergangenen Partien war heute, dass wir uns dafür auch belohnt haben. Die Halbzeitführung war für mich absolut verdient. Das Gegentor war dann fast schon symptomatisch für uns, aber die Jungs haben eine Riesenmoral bewiesen und sich den Sieg erkämpft. Dass die Punkte für uns eminent wichtig sind, ist ganz klar. Am Samstag wollen wir jetzt gegen Dresden nachlegen.“

SpVgg Unterhaching - 1. FSV Mainz 05 U23 1:2 (0:1)

Unterhaching: Marinovic – Welzmüller (70. Killer), Schwabl, Erb, Schwarz  – Kranitz (84. Ollert) - Redondo (65. Herröder), Gaska, Dittrich - Wiedemann, Thiel
Mainz: Huth - Schilk, Kalig, Weil, F. Müller - Bohl, Saller - Parker (90. Wachs), Klement (70. Dorow), Franzin – Höler (86. Hack)
Tore: 0:1 Höler (29.), 1:1 Killer (78), 1:2 Kalig (82.)
Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck
Zuschauer: 1200