• Home
  • News
  • Berufsorientierung mit Arena4You

05ER Klassenzimmer 18.12.2015 - 16:03 Uhr

Berufsorientierung mit Arena4You

Partnerschulen zu Gast in der Coface Arena

Einen praktischen Einblick in verschiedenste Berufsfelder erhalten – das kann bei der Frage, was man denn später mal machen möchte, Gold wert sein.

Diese Möglichkeit wurde an mehreren Terminen im November und Dezember Klassen der Realschule plus Langenlonsheim, der Alfred-Delp-Schule Hargesheim und der Realschule plus Lerchenberg geboten. Arena4You, ein Berufsorientierungsprojekt veranstaltet von der Deutschen Angestellten-Akademie Wiesbaden/Mainz (DAA), legt hierbei das Augenmerk auf zahlreiche Berufe, die es auch in einem Fußballstadion gibt.

Bei einer Stadionführung wurden den Schülerinnen und Schülern bereits einige Berufsfelder wie Fotograf oder Servicekraft vorgestellt, als sie unter anderem durch die Mixed Zone und den VIP-Bereich geführt wurden.

Im anschließenden Expertengespräch erzählte unter anderem Holger Rompel von seiner Ausbildung und seiner bisherigen Berufserfahrung. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Möglichkeit, den Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik über Voraussetzungen, Gehalt und Dauer seiner Ausbildung zum Elektroinstallateur zu befragen.

Es folgte der praktische Teil des Tages: In kleinen Gruppen konnten die Acht- oder Neuntklässler an verschiedenen Praxispoints in ihr Wunschberufsfeld eintauchen und entsprechende Aufgaben dazu erledigen. Dabei schlüpften sie beispielsweise in die Rolle eines Ordners, Sanitäters oder Journalisten und konnten ihr handwerkliches, gastronomisches oder kaufmännisches Talent testen.

Dabei profitierten die Jugendlichen von Tipps und Infos der anwesenden Experten der DAA, die die verschiedenen Praxispoints betreuten.

„Neben der Stadionführung hat mir vor allem der Einblick in die kaufmännischen Berufe gefallen, da mich das Gebiet interessiert“, so Kay (13) von der Realschule plus Langenlonsheim.

Das 05er Klassenzimmer bedankt sich bei der Deutschen Angestellten-Akademie Wiesbaden/Mainz für die gelungene Durchführung der einzelnen Aktionen und wünscht den Schülerinnen und Schülern der Realschule plus Langenlonsheim, ADS Hargesheim und Realschule plus Lerchenberg viel Erfolg bei ihrem weiteren Schulweg und dem Einstieg ins Berufsleben!