Zum wiederholten Mal richtete das Nachwuchsleistungszentrum 05 eine Informationsveranstaltung zum Thema „Spielsucht & Wettmanipulation“ statt, die von allen Jugendspielern der U23, U19, U17 und U16 besucht wurde. Ziel dieser Veranstaltung ist „eine gewisse Sensibilisierung der Spieler hinsichtlich der Hintergründe des Wettgeschäfts und die Erläuterung von möglichen Gefahren“, so Sozialpädagoge Philipp Steidle. Zu diesem Thema referierte in diesem Jahr der Rechtsanwalt Dr. Thiel von Herff, Ombudsmann und offizieller direkter Ansprechpartner für die Spieler.
Anhand von videobasierenden Fallbeispielen erläuterte er das Ausmaß der internationalen Wettindustrie und präsentierte aktuelle Zahlen und Fakten. Des Weiteren erhielten die Jugendspieler Informationen über verschiedene Vorgehensweisen von Manipulierern und wurden darüber aufgeklärt, welche vielschichtigen Konsequenzen Wettmanipulationen mit sich bringen und wie sie sich davor schützen können.
Unterstützt wurde Herr Dr. Thiel von Herff von Herrn Lützler von der Vereinigung der Vertragsfußballer (VdV), der zum Ende der Veranstaltung einige Informationen über die Arbeit der VdV gab, wo die Spieler im Bedarfsfall ebenfalls einen wichtigen Ansprechpartner vorfinden.
„Wer den Fußball liebt, muss ihn schützen und seinen Beitrag leisten, um andere vom falschen Weg abzuhalten. Deshalb ist jeder aufgerufen, aktiv mitzuhelfen, damit der Fußball fair, attraktiv, ehrlich und spannend bleibt“, lautete die Quintessenz des Vortrags, den die Jugendspieler des 1. FSV Mainz 05 mit großem Interesse verfolgten.