Fußball Frauen 13.04.2025 - 19:15 Uhr
FSV bleibt nach Kantersieg auf Aufstiegskurs
Der 1. FSV Mainz 05 feiert gegen Wormatia Worms einen deutlichen 10:0-Erfolg

Ein Doppelschlag von Nadine Anstatt entschied früh das Spiel: Die Frauen des FSV haben das Rheinhessenderby souverän mit 10:0 gegen den Tabellenzehnten Wormatia Worms für sich entschieden. Der Doppelpack von Vital Kats und das Tor von Maja Pageler vollendeten die erste Halbzeit. In der zweiten Hälfte erhöhen Anstatt (46.), Mehler (48.), Stendebach (50.), Fukuhara (82.) und Goren (87.) zum Endergebnis und setzten dem Spiel damit die zweistellige Krönung auf.
Im Vergleich zum Auswärtsspiel bei der SV Elversberg wechselte Cheftrainer Takashi Yamashita auf zwei Positionen: Jana Löber kehrte nach überstandener Erkrankung zurück in die Startelf, für die verletzte Kara Bathmann stand Yuuka Fukuhara von Beginn an für die 05ER auf dem Feld.
Dominante erste Hälfte bestimmt die Tonalität des Spiels
Die Frauen des FSV begannen die Partie souverän und dominant. Der Führungstreffer von Nadine Anstatt öffnete früh die sprichwörtliche Büchse der Pandora und deutete das Schicksal der Wormserinnen an - nach einer Flanke von Kats musste Anstatt den Ball nur noch über die Linie schieben (2.). Vier Minuten später verwertete sie eine Hereingabe von Chiara Bouziane im Fünfmeterraum zum 2:0-Doppelschlag (6.). Trotz der frühen Führung ließen die Mainzerinnen nicht nach und hielten den Druck auf die Rheinhessinnen aufrecht. Das Spielgeschehen verlagerte sich fast ausschließlich in den Strafraum der Gäste, Torschüsse und Kopfbälle von Anstatt und Kats verfehlten das Ziel zwar knapp, sorgten jedoch für Alarmbereitschaft bei Wormatia. Eine Flanke von Maja Pageler fand in Vital Kats eine dankbare Abnehmerin, die per Kopf zum 3:0 traf (17.). Kurz darauf trug sich auch Pageler selbst in die Torschützenliste ein, als sie einen Querschläger von Bouziane zum 4:0 verwandelte (20.).
Die Mainzerinnen schalteten auch danach nicht in den Verwaltungsmodus. Nadine Anstatt blieb offensiv aktiv und suchte weiter nach dem nächsten Treffer (33., 41.). Standardsituationen wie ein Freistoß von Laura Schmahl fanden zwar keinen Abnehmer, verfehlten das Tor aber nur knapp (43.). 05-Torhüterin Mamiko Matsumoto erlebte eine ruhige erste Halbzeit und musste lediglich bei einem Wormser Eckball eingreifen, der direkt in ihren Armen landete (38.). In der Nachspielzeit erhöhte Vital Kats nach einer weiteren Hereingabe von Bouziane auf 5:0 (45.+1).
FSV baut Führung im Rekordtempo aus
Der Halbzeitpfiff tat der Leistung der 05ERINNEN keinen Abbruch. Cheftrainer Yamashita wechselte zur Pause: Für Chiara Bouziane, die mit mehreren Vorlagen ihren Beitrag geleistet hatte, kam Melina Mehler ins Spiel (46.). Mit der Energie aus dem ersten Durchgang kehrten die Mainzerinnen aufs Feld zurück – Nadine Anstatt und Vital Kats knüpften nahtlos an ihre Leistungen an und erhöhten direkt nach Wiederanpfiff auf 6:0. Trotz kurzer Diskussion über eine mögliche Abseitsstellung zählte Anstatts Treffer – und der FSV machte das halbe Dutzend voll.
Die Partie blieb einseitig und war aufseiten der Wormserinnen von Fehlpässen und Stellungsfehlern geprägt. Anstatt, die an diesem Tag einen goldenen Fuß hatte, legte Mehler den Ball mustergültig auf – und diese traf eiskalt zum 7:0 (48.). Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit erinnerte stark an die ersten 45 Minuten: Zwei schnelle Treffer innerhalb kürzester Zeit, mit Anstatt, die an allen vier Toren direkt beteiligt war – entweder als Vorlagengeberin oder Torschützin. In der 50. Minute sorgte Jule Stendebach für das nächste Highlight: Sie drang über die rechte Strafraumseite vor, spielte auf Mehler, bekam den Ball zurück und traf mit einem wuchtigen Volleyschuss ins obere Eck. Die folgenden Eckbälle (52., 53.) brachten ebenso wenig Zählbares wie ein starker Schuss von Kats, der an den Innenpfosten prallte und wieder ins Feld zurücksprang. Der Nachschuss wurde von der Wormser Torhüterin Lina Krebes pariert, die sich im zweiten Durchgang mehrfach auszeichnen konnte.
Nach einer Verletzung verließ Kats das Feld, für sie kam Finja Weiß in die Partie (63.). Kurz darauf folgten Anstatt sowie Pageler und machten Platz für Setoka Takeuchi und Tamar Goren. Der frische Wind zahlte sich aus: Die Wormser Keeperin Krebes musste mehrfach parieren, konnte jedoch in der 82. Minute das 8:0 durch Yuuka Fukuhara nicht verhindern – vorbereitet von Goren. In der 84. Minute zeigte Schiedsrichterin Nicole Schäfer nach einem Foul an Miriam Sterrer auf den Punkt. Die Gefoulte trat selbst an, doch ihr Elfmeter landete unter der Latte, sprang heraus und auch der Nachschuss fand nicht den Weg ins Tor. Den Schlusspunkt setzte schließlich Tamar Goren, die in der 87. Minute den 10:0-Endstand markierte und damit das Wormser Schicksal endgültig besiegelte.
05-Frauen tragen zwei Duelle mit Ober-Olm aus
Auch nach dem 18. Spieltag bleiben die 05-Frauen damit unangefochten an der Tabellenspitze der Regionalliga Südwest. Unter der Woche steht für die Mannschaft von Takashi Yamashita das Viertelfinale im Verbandspokal Südwest gegen den SV Ober-Olm an. Anstoß der Partie ist um 20 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Ober-Olm. Bei einem Sieg findet Ostermontag (21.04.2025) um 15 Uhr das Halbfinale bei der FV 1924 Freinsheim statt.
Die Liga pausiert zunächst und nimmt am 04. Mai ihren Spielbetrieb wieder auf. Auch hier treffen der SV Ober-Olm und der FSV wieder aufeinander - allerdings diesmal um 14 Uhr in einem Heimspiel auf dem WOLFGANG FRANK CAMPUS am Bruchweg.
1. FSV mAinz 05 - VfR Wormatia 08 Worms 10:0 (5:0)
Aufstellung: Matsumoto – Sterrer – Löber (72. Ebnicher) – Bouziane (46. Mehler) – Schmahl - Fukuhara – Stendebach – Anstatt (64. Takeuchi) – Kats (64. Weiss)– Pageler (64. Goren) – Imai
Tore: 1:0 Anstatt (2.), 2:0 Anstatt (6.), 3:0 Kats (17.), 4:0 Pageler (20.), 5:0 Kats (45+1.) 6:0 Anstatt (46.), 7:0 Mehler (48.), 8:0 Stendebach (50.), 9:0 Fukuhara (82.), 10:0 Goren (87.)
Schiedsrichter: Nicole Schäfer (Patrick Ivanov, Konstantin Preuß)
Zuschauende: 100