U11 01.12.2014 - 16:10 Uhr
Dritter beim Greenwood-Cup
05er schlagen Bayern München im kleinen Finale
Beim ersten Hallenauftritt der Saison zeigten die Minimainzer eine starke Vorstellung. In der Vorrunde konnten sich aus den 6er Gruppen jeweils 4 Teams für die Zwischenrunde qualifizieren. Das erste Spiel gegen Bayern Alzenau gewannen die Nullfünfer klar mit 5:0, auch das zweite Spiel gegen das Team vom Veranstalter wurde mit 10:0 gewonnen. Anschließend hieß der Gegner FC Grimma. Eine Mannschaft, die zuvor gegen Bayer Leverkusen ein Unentschieden erkämpfte.
Unsere Jungs blieben aber hochkonzentriert und gewannen mit 2:0. In der folgenden Partie wartete Bayer Leverkusen auf die Mainzer, die mit einer starken Leistung im ersten Drittel mit 2:0 in Führung gingen, den Sieg aber am Ende des Spiels noch mit 2:3 abtraten.
Somit war die Entscheidung um den Gruppensieg schon zugunsten der Werkself-Jugend gefallen. Im letzten Vorrundenspiel ging es noch gegen den FC Augsburg um eine bessere Ausgangsposition für die Zwischenrunde. Die sicherten sich die Nullfünfer durch einen 2:1-Sieg.
Am zweiten Turniertag wartete der Nachwuchs vom FC Bayern auf die Minimainzer. Die agierten am Anfang sehr nervös und lagen schnell mit 1:0 zurück. Robin Hofmann erzielte aber noch den am Ende verdienten Ausgleich. Im zweiten Spiel wurde Mömbris-Mensengesäß 6:0 geschlagen. Im letzten Spiel gegen die TSG Hoffenheim musste man nun gewinnen, um das Viertelfinale zu erreichen. In einer sehr hektischen Partie gelang das durch Tore von Robin Hofmann und Dennis Kaygin mit 2:1.
Im Viertelfinale erreicht hieß der Gegner Werder Bremen, im gesamten Turnier ungeschlagen und somit Topfavorit auf den Titel. Hier zeigten aber die Mainzer mehr Einsatz und ließem dem Nachwuchs von der Weser keine Chance beim verdienten 3:0.
Leider konnten die Jungs vom Bruchweg im Halbfinale aber nicht mehr an der Leistung vom Viertelfinale anknüpfen, so war der Gegner einfach besser und gewann am Ende mit 2:0. Borussia Dortmund war auch die Mannschaft, die am Ende des Tages verdient das Turnier gewann.
Beeindruckend war aber, wie sich die Nullfünfer nach der Niederlage im Halbfinale gegen den FC Bayern München nochmal zu einer tollen Leistung aufrafften das Spiel mit 3:1 gewannen. Am de sprang so ein sehr guter dritter Platz heraus.
Trainerstimmen:
Reinhold Wurmlinger „Mit den gezeigten Leistungen beim ersten Hallenturnier können wir sehr zufrieden sein. Zwar agierte man in der einen oder anderen Aktion noch etwas zu hektisch, was beim ersten Turnier jedoch nicht unüblich ist. Entscheidend ist, dass sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel steigerte und die Vorgaben immer besser umsetzte. Für Leidenschaft und Wille möchte ich dem Team noch ein Sonderlob aussprechen, da diese Attribute in jedem Spiel tadellos waren.“
Co-Trainer Ronny Lendle: „Ich bin mehr als zufrieden mit der gezeigten Leistung im ersten Hallenturnier. Teilweise agierte die Mannschaft noch zu ungenau in ihren Abspielen und die Laufwege waren noch nicht so richtig eingespielt, doch von Spiel zu Spiel agierte die Mannschaft immer stärker. Beeindruckend in meinen Augen: das Spiel gegen Werder Bremen, die im U11 Bereich einer der stärksten Mannschaften Deutschlands sind. Hier wurde gezeigt, was die Mannschaft leisten kann. Am Ende musste man einfach neidlos anerkennen, dass heute einfach eine andere Mannschaft besser war und die Niederlage im Halbfinale verdient war. Beeindruckend für mich war, dass nach dieser Niederlage im Spiel um Platz 3 der FC Bayern an die Wand gespielt wurde, und das Team eine tolle Moral nach der Niederlage zeigte. Auf diese Leistung können wir aufbauen und sehen den nächsten Auftritten in der Halle sehr positiv entgegen.“
Ergebnisse im Überblick
Vorrunde:
Mainz 05 - Bayern Alzenau 5:0
Tore: El Bakhchouch, Kaygin, 2x Hofmann, Papela,
Mainz 05 - Hösbach-Bahnhof 10:0
Tore: 2x Hofmann, Afretekh, 2x Kaygin, 2x Papela, Lamrabat, 2x Robotta
Mainz 05 - FC Grimma 2:0
Tore: Robotta, Kaygin
Bayer Leverkusen 2:3
Tore: 2x Kaygin
Mainz 05 - FC Augsburg 2:1
Tore: 2x Hofmann
Zwischenrunde:
Mainz 05 - Bayern München 1:1
Tore: Hofmann
Mainz 05 - Mömbris-Mensengesäß 6:0
Tore: Starodid, 2x Afretekh, Robotta, El Bakhchouch, Kaygin
Mainz 05 - TSG Hoffenheim 2:1
Tore: Hofmann, Kaygin
Viertelfinale:
Mainz 05 - SV Werder Bremen 3:0
Tore: Kaygin, Papela, Lamrabat
Halbfinale:
Mainz 05 - Borussia Dortmund 0:2
Spiel um Platz 3:
Mainz 05 - Bayern München 3:1
Tore: 2x Kaygin, El Bakchouch
Kader Mainz 05: Luc Weyell, Robin Hofmann, Dennis Kaygin, Ilias El Bakhchouch, Maurizio Robotta, Ndosi Papela, Louay Lamrabat, Ibrahim Afretekh, Daniel Starodid
Platzierungen:
1. Borussia Dortmund
2. Eintrach Frankfurt
3. 1. FSV Mainz 05
4. Bayern München
5. Werder Bremen
6. 1. FC Köln
7. Hamburger SV
8. Bayer Leverkusen