• Home
  • News
  • Einen Punkt in Trier gerettet

U16 24.09.2012 - 09:45 Uhr

Einen Punkt in Trier gerettet

Nach schwacher erster Hälfte kamen die 05er zurück und retteten ein Unentschieden an der Mosel.

Mit hoher Leistungsbereitschaft wollten die Minimainzer die Herausforderung des Topspiels mit Blick auf den aktuellen Tabellenstand annehmen. Und doch wurde die erste Halbzeit total verschlafen. Der 2:0 Rückstand zur Pause war die Konsequenz gegen gut stehende Trierer. In der 11. Minute konnten die Gastgeber einen Fehler im Spielaufbau zur frühen Führung nutzen, gleichermaßen standen die 05er in der 23. Minute neben sich: Der Mainzer Torwart Wieszolek konnte einen Kopfball nach einer Ecke parieren, der gedankenschnellere Repplinger staubte ab.

Nach taktischer Umstellung entdeckten die Mainzer wieder ihre Kampfes- und Siegeslust und zeigten mit Anpfiff der zweiten Hälfte den nötigen Leistungssprung, um das Spiel zu drehen. Die 05er dominierten nun das Spielgeschehen, Trier wurde eingeschnürt und konnte sich nur selten befreien. Die Mainzer erspielten und erkämpften sich gute Offensivaktionen und drängten auf den Anschlusstreffer; ebenso häuften sich Standards um den gegnerischen Strafraum. Tristen Hooks setzte in der 58. Minute einen Freistoß aus halbrechter Position an den Pfosten, Leon Kern wurde die anschließende Abstauber-Möglichkeit wegen einer Abseitsstellung genommen. Tim Kirchen konnte mit einem platzierten Kopfball zwar den Trierer Keeper nach einer Ecke überwinden aber leider nicht die Sicherung auf der Linie (62. Minute). Ein Distanzschuss von Leon Kern rauschte nur knapp am Gehäuse vorbei (65. Minute), gegen Tristen Hooks konnte der glänzende Schlussmann der Gastgeber den Ball aus dem Winkel kratzen und zur Ecke entschärfen (66. Minute)

Zum Anschlusstreffer wurde schließlich ein Elfmeter durch Maximilian Zeringer benötigt, den zuvor Francesco Teodonno herausholte (68. Minute). Die 05er drängten weiter auf den Ausgleichstreffer, den Heinz Mörschel mit einer sehenswerten Volleyabnahme wenige Minuten später besorgte und den Ball am Strafraum mit links wuchtig in die Maschen brachte (71. Minute). Nach kurzer Unruhe im Mainzer Spiel hatte Francesco Teodonno nach Abstimmungsproblemen der gegnerischen Innenverteidiger sogar noch die Chance zum Siegtreffer (83. Minute), was Trier gerade noch verhindern konnte.

Trainer Sören Hartung resümierte: „Nach einer extrem schlechten ersten Hälfte mit wenig Biss und zeitweise lethargischem Passspiel wurde die zweite Halbzeit deutlich besser angenommen. Die Spieler kamen direkt mit dem Wiederanpfiff aggressiv und spritzig ins Spiel. Unterm Strich ein gerechtes Unentschieden, welches mit etwas Glück auch noch zu einem Sieg hätte reichen können aber auf Grund der schlechten ersten Hälfte völlig in Ordnung geht.“

SV Eintracht Trier - 1. FSV Mainz 05 2:2 (2:0)

Mainz:

Wieszolek  – De Sousa (57. Lüdecke), Zwilling (60. Ludwig), Herr (41, Kirchen), Ech-Chad – Zeringer, Hooks, Bühler, Mörschel, Kern – Serdar (64. Teodonno)

Tore:

1:0 Prebreza (11.), 2:0 Repplinger (23.), 2:1 Zeringer (68., Foulelfmeter), 2:2 Mörschel (71.)