Vor dem Saisonstart der U23 gegen den FSV Zwickau am Samstagmittag will 05-Trainer Sandro Schwarz nicht über konkrete Saisonziele in Form von Punkten sprechen. Für Samstag selbst sieht die Sache aber anders aus: „Wir haben definitiv den Anspruch, die drei Punkte zu holen.“ Schwarz will die Spielzeit mit Etappenzielen und in einzelnen Schritten angehen, aber „auch Ergebnisse gehören ganz klar zur Entwicklung.“ Woche für Woche soll seine junge Mannschaft mit maximaler Intensität abrufen, was sie gemeinsam erarbeitet habe. „Das gilt es, jetzt als Wettkämpfer am Wochenende zu zeigen, und zwar 38 Mal!“
Das Personal hat sich zwar verändert, aber die Aufgaben bleiben doch die gleichen. An den Inhalten hat Sandro Schwarz sechs Wochen intensiv gefeilt, und „absolut das Gefühl, dass es jetzt auch losgehen kann. Die Neugier, mit der die Jungs an die Sache herangehen, macht uns allen großen Spaß und wir hatten schnell den Eindruck, schon länger als nur ein paar Wochen als Mannschaft zusammen zu sein.“ Dazu haben neben dem Trainingslager und vielen Einheiten am Bruchweg auch die Mannschaftsabende ihren Teil geleistet, aber „was da genau passiert ist, will der Trainer gar nicht alles wissen“, lacht Schwarz. Vom „gemeinsamen Essen“ berichtet Kapitän Daniel Bohl diplomatisch und stimmt seinem Trainer zu: „Wir sind schon richtig gut zusammengewachsen und werden uns auch auf dem Platz schnell finden. Man merkt schon, dass wir alle auf einer Wellenlänge sind und uns gegenseitig gut einschätzen können. Und auch wenn wir alle noch sehr jung sind, bringt jeder seine Erfahrungen mit.“
Für Bohl gehört dazu auch das Trainingslager mit den Profis in Colorado. „Das war eine tolle Sache“, berichtet der Mittelfeldspieler. „Dass ich das erleben durfte, hätte ich mir als Kind kaum erträumt. Auch wenn ich gerne auch mit der U23 nach Bitburg gefahren wäre, kann ich von dieser Erfahrung noch lange zehren. Aber das ist jetzt auch abgehakt, denn am Samstag heißt der Alltag wieder 3. Liga mit der U23, mit meiner Mannschaft. Das hat absoluten Vorrang.“
Wer sich am Samstag um 14 Uhr auf dem Platz wiederfinden wird, lässt Schwarz noch offen. „Es wird sicher die eine oder andere harte Entscheidung geben – aber auch das gehört dazu. Da heißt es, die Faust in der Tasche zu ballen und sofort wieder anzugreifen. Jeder weiß ja, dass unsere Startaufstellung am ersten Spieltag nicht in Stein gemeißelt wird.“ Neben Mike Andreas, der sich nach einem Bänderriss im letzten Saisonspiel der U19 noch in der Reha befindet, Dennis Franzin, der nach der Entfernung von Knochensplittern im Unterschenkel erneut länger fehlen wird, Noah Korczowski (Schambeinentzündung), Patrick Manthe (Meniskusresektion) und Benjamin Trümner droht auch Maximilian Rossmann aufgrund eines Infekts auszufallen. Anpfiff des Spiels ist am Samstag um 14 Uhr im Bruchwegstadion, Tickets gibt es für Mitglieder und Dauerkarteninhaber für 3 € (Sitzplatz) bzw. 2 € (Stehplatz).