Profis 30.01.2014 - 15:04 Uhr
Etappenziel im Auge
30-Punkte-Marke für Nullfünfer noch ein Dreier entfernt
„So früh wie möglich 30 Punkte erreichen“, ist ein Etappenziel, das Thomas Tuchel mit seiner Mannschaft anpeilt. Mit einem Sieg gegen den SC Freiburg könnten unsere Nullfünfer dieses bereits am 19. Spieltag schaffen. Gegen den Tabellen-15. aus dem Breisgau wird das am Samstag jedoch nicht im Vorbeimarsch zu schaffen sein. „Freiburg ist eine der Mannschaften, die am meisten läuft in der Liga“, weiß der 05-Coach. „Freiburg verteidigt manchmal sehr mannbezogen, sehr fleißig und hartnäckig. Das wird ein Spiel, in dem wir unsere volle Aufmerksamkeit brauchen.“
Der Einsatz von Nicolai Müller ist dabei weiter fraglich. „Nicolai hat heute nicht trainiert, hätte heute nicht spielen können, aber wir haben noch zwei Tage Zeit. Es besteht aber durchaus noch das Risiko, dass er nicht spielen kann. Er wird’s morgen versuchen. Die Hoffnung ist noch nicht gestorben, wir beschäftigen uns aber schon mit dem Fall, wenn es bei ihm nicht klappen sollte“, so Tuchel. Die Rolle des besten Torjägers hat – nach 8 Toren in den vergangenen 9 Spielen – schon einmal Shinji Okazaki übernommen. „Es gibt uns ein sehr, sehr gutes Gefühl, dass Shinji so regelmäßig trifft. Es ist eine enorme Hilfe und gibt uns viel Vertrauen“, sagt der 05-Coach. Ziel ist es, dem Japaner die Möglichkeit zu geben, diesen Lauf so weit wie möglich auszudehnen.
Als potenzieller Schlüsselspieler steht auch Neuzugang Ja-Cheol Koo in den Startlöchern. Ob der Südkoreaner im Heimspiel gegen den Sport-Club beginnen wird, wollte der 05-Coach im Rahmen der Pressekonferenz am Donnerstagmittag noch nicht verraten. Ausgeschlossen ist das Startelf-Debüt der Nummer 13 aber nicht. Mit ihren guten Leistungen sorgen die „Etablierten“ dafür, dass der Trainer diese Frage in aller Ruhe entscheiden kann. So hat zum Beispiel Christoph Moritz zuletzt „zweimal Topspiele abgeliefert“. Dem Trainer ist aufgefallen, dass sein Mittelfeldmann, an dessen Fähigkeiten nie ein Zweifel bestand, mittlerweile „befreiter und gelöster wirkt“ in seinem Spiel. Moritz hatte seine Chance im letzten Spiel vor der Winterpause, beim Sieg in Hamburg, genutzt und die Leistung in Stuttgart bestätigt.
Im Mittelfeld hat der 05-Coach wahrlich eine große Auswahl. Für die defensive Mittelfeldposition ist Julian Koch mittlerweile auch eine ernsthafte Alternative. Der ursprünglich als Außenverteidiger verpflichtete Ex-Dortmunder erinnert Tuchel von der Spielweise her an „Baumi“ und sieht ihn definitiv im Mittelfeld besser aufgehoben als auf der defensiven Außenbahn, denn „unter Gegner- und Zeitdruck blüht er auf“, so Tuchel.
Beim Donnerstagstraining fehlten neben Nicolai Müller und dem langzeitverletzten Julian Baumgartlinger nur Malik Fathi, Dani Schahin und Petar Sliskovic. Tuchel steht vor dem Aufeinandertreffen mit dem Sport-Club also vor der Qual der Wahl. Alle Fans, die noch kein Ticket für den Heimauftakt im Kalenderjahr 2014 besitzen, haben eigentlich nur eine Wahl: jetzt noch eine Eintrittskarte für das Spiel erwerben!
Die Tickets im 05er Fanshop in der Coface Arena, via Ticket-Hotline 06131-375500, an den bekannten Vorverkaufsstellen oder hier im Online-Ticketshop erhältlich.