Spielbericht 09.03.2013 - 00:00 Uhr
Heimsieg! „Wetti“ hält den Dreier fest
Gegen den Tabellen-Dritten aus Leverkusen entwickelte sich alles andere als ein typisches Heimspiel des 1. FSV Mainz 05. Bayer stand sehr kompakt und machte es den Nullfünfern schwer, mit Tempo nach vorne zu spielen. Die Gäste versuchten ihrerseits, das Spiel in die Mainzer Hälfte zu verlagern. In der Anfangsphase verzeichnete die Elf von Thomas Tuchel dennoch ein leichtes Chancenplus.
In der sechsten Spielminute drangen die Nullfünfer erstmals gefährlich in den Gäste-Strafraum ein, Nicolai Müller passte den Ball zu Andreas Ivanschitz, doch der Ex-Mainzer Manuel Friedrich bekam seinen Fuß dazwischen und klärte zur Ecke. Anschließend verfehlte Müller einen langen Flankenball von Zdenek Pospech knapp (8.). Der Tscheche besetzte heute die Position als Linksverteidiger, da dort nach Junior Diaz (Muskelfaserriss) und Radoslav Zabavnik (Gelbsperre) auch Marco Caligiuri (Bänderdehnung erlitten im Donnerstagstraining) passen musste. Stefan Bell feierte sein Startelfdebüt auf Pospechs etatmäßiger Position, rechts in der Viererkette.
Der wiedergenesene Elkin Soto bewies in der 12. Minute Übersicht, der Kolumbianer legte quer auf Angreifer Ádám Szalai. Der Ungar zog aus etwa 20 Metern ab und traf den Querbalken. Auf der anderen Seite kamen die Gäste aus Leverkusen dann zur größten Chance des Spiels: bei einem langen Ball von Daniel Carvajal verschätzte sich Nikolce Noveski, Torjäger Stefan Kießling stürmte allein auf das Tor von Christian Wetklo zu, an dem der Führende der Torschützenliste schließlich scheiterte (25.).
Dann kamen die Nullfünfer wieder zu einer guten Möglichkeit, diesmal von Ivanschitz nach feinem Pass von Niki Zimling, die aber von Daniel Schwaab und Keeper Bernd Leno mit vereinten Kräften vereitelt wurde (30.). In der Schlussphase der ersten Halbzeit verzeichneten die Gäste noch drei Halbchancen: ein Fernschuss von Gonzalo Castro aufs Tornetz (32.), ein abgefälschter Schuss von Andre Schürrle in die Arme von Wetklo (36.) sowie ein Kopfball von Kießling nach Flanke von Michal Kadlec (42.). Die Gefahr für das Mainzer Tor hielt sich dabei in Grenzen, torlos gingen die Teams in die Pause.
Auch nach Wiederanpfiff vertrauten beide Teams auf das gleiche Personal und behielten ihre Spielsysteme bei. Wetklo parierte einen Schuss von Kießling stark. Wenige Augenblicke später schoss Lars Bender volley aus der zweiten Reihe am Tor vorbei (56.). Nach einem Eckball befand sich Innenverteidiger Bo Svensson noch im gegnerischen Strafraum als der Ball im zweiten Anlauf bei ihm landete. Sein Schussversuch ging an die Hand von Friedrich. Schiedsrichter Florian Meyer entschied auf Strafstoß. Ivanschitz verwandelte diesen sicher zur Mainzer Führung – 1:0 (61.)!
Das Tor belebte das Spiel – auf beiden Seiten. Rechtsverteidiger Bell schaltete sich zum Beispiel mehrfach in die Offensive ein und kam zu Flanken. Müller, Zimling und Szalai, der heute wieder unglaublich weite Wege ging, starteten einige vielversprechende Konter. Der Däne wurde dabei einmal von Carvajal im Strafraum mit beiden Händen umgestoßen, doch diesmal blieb Meyers Pfeife stumm (73.).
Castro schoss einen direkten Freistoß aus aussichtsreicher Position, knapp vor der Strafraumgrenze, über das Mainzer Tor (83.). Der Eckball des Deutsch-Spaniers eine Minute später war noch gefährlicher, doch schließlich konnten unsere Nullfünfer den Ball aus der Gefahrenzone befördern. In der 88. Spielminute feierte Eric Maxim Choupo-Moting sein Comeback in der Bundesliga nach monatelanger Verletzungspause.
Bei einem Schuss von Schürrle aus dem Hinterhalt hielt Wetklo die Mainzer Führung fest und krönte damit eine ganz starke Leistung. Ein paar bange Minuten mussten unsere Nullfünfer noch überstehen, ehe der erste Heimsieg seit dem 3:1 gegen den VfB Stuttgart am 15. Dezember 2012 feststand.
1. FSV Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen 1:0 (0:0)
Mainz | Wetklo – Bell, Svensson, Noveski, Pospech – Zimling, Baumgartlinger, Soto – N. Müller (90. Ede), Szalai (88. Choupo-Moting), Ivanschitz (69. Risse). |
Leverkusen | Leno – Carvajal, Friedrich, Schwaab, Kadlec (78. Milik) – Castro, Reinartz (78. Sam), Rolfes (65. Hegeler) – L. Bender, Kießling, Schürrle. |
Tore | 1:0 Ivanschitz (61./Handelfmeter) |
Schiedsrichter | Florian Meyer (Burgdorf) |
Zuschauer | 30.124 |