U12 03.05.2015 - 21:32 Uhr

Klares 23:0 gegen Saulheim

Kantersieg der U12 hätte noch höher ausfallen können.

Die Mainzer wurden von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht und gestalteten die Partie einseitig. Sie erspielten sich dabei im Minutentakt gute Tormöglichkeiten. Danny Schmidt traf nach zwei Spielminuten zur 1:0-Führung. Marlon Roos Trujillo erhöhte kurze Zeit später nach einem Pass von Dorian Cucchiara auf 2:0 (4.). Cucchiara erzielte zwei Minuten danach das 3:0 selbst (6.). Marlos Roos Trujillo (7., 20.), Noel Schywalski (13.), Lauren Schmidt (21., 29.), Lasse Wilhelm (24.) und Ben Bobzien (27., 30.) sorgten in einem regelrechten Torfestival noch vor der Pause für eine mehr als komfortable 13:0-Halbzeitführung.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Mainzer dasselbe Bild. Sie waren spielfreudig und enorm torhungrig. Kurz nach dem Wiederanpfiff eröffnete Ben Bobzien mit dem 14:0 den Torreigen in Durchgang zwei (31.). Dennis Nemeth (34., 41.), Marcel Czepecha (36., 41., 47.), Lauren Schmidt (49.), Noel Schywalski (55.), Eniss Schabani (57.) und Keanu Kraft (58.) erzielten die weiteren Treffer in der zweiten Halbzeit. Schlussendlich stand mit dem Ergebnis von 23:0 ein deutliches Resultat zu Buche, das sogar noch höher hätte ausfallen können.


Trainerstimmen:

Louis Cordes: „Ich bin mit der Leistung und der Einstellung meiner Mannschaft zufrieden. Sie hat sich heute eine Vielzahl an Tormöglichkeiten herausgespielt, allerdings fehlte mir oftmals gerade im Angriffsdrittel die nötige Konsequenz, um noch mehr Tormöglichkeiten effektiv nutzen zu können.“

Philipp Schreiber: „Insgesamt ein durchaus erfolgreiches Heimspiel der Mannschaft, dennoch gibt es heute noch den ein oder anderen Punkt, den es in Zukunft zu verbessern gilt. Zu nennen wäre hier, das noch schnellere und vor allem konstruktivere Zusammenspiel im letzten Drittel.“

1.FSV Mainz 05 - FSV Saulheim 23:0 (13:0)

Mainz Finn Müller, Noel Schywlaski, Eniss Shabani, Dennis Nemeth, Silas Köllmer, Marlon Roos Trujillo, Lasse Wilhelm, Dorian Cucciara, Danny Schmidt, Ben Bobzien, Marcel Czepecha, Keanu Kraft, Lauren Schmidt
Tore

1:0 Schmidt (2.), 2:0 Roos Trujillo (4.), 3:0 Cucciara (6.), 4:0 Roos Trujillo (7.), 5:0 Wilhelm (8.), 6:0 Roos Trujillo (11.), 7:0 Schywalski (13.), 8:0 Roos Trujillo (20.), 9:0 Schmidt (21.), 10:0 Wilhelm (24.), 11:0 Bobzien (27.), 12:0 Schmidt (29.), 13:0 Bobzien (30.), 14:0 Bobzien (31.), 15:0 Nemeth (34.), 16:0 Czepecha (36.), 17:0 Nemeth (39.), 18:0 Czepecha (41.), 19:0 Czepecha (47.), 20:0 Schmidt (49.), 21:0 Schywalski (55.), 22:0 Shabani (57.), 23:0 Kraft (58.).