• Home
  • News
  • Mit aufrechter Haltung vorangehen

U23 25.02.2016 - 15:55 Uhr

Mit aufrechter Haltung vorangehen

U23 reist nach Würzburg

"Vieles spielt sich im Kopf ab", sagt Sandro Schwarz - den dürfte Lucas Höler mit drei Treffern aus den letzten beiden Partien wieder freigeschossen haben.

Mit zwei Siegen in Folge beendeten die Nullfünfer ihre Ergebnisflaute eindrucksvoll. Bei den zwei Zähler entfernten Kickers in Würzburg (Samstag, 14 Uhr) soll die inhaltliche Entwicklung nun weiter vorangetrieben werden. 

„Was wir sicher aus den letzten Spielen mitnehmen, ist die Tatsache, dass wir vieles wieder intuitiv richtig machen“, blickt Sandro Schwarz auf die beiden Siege gegen Großaspach und Stuttgart zurück. „Wir haben zwar auch zuvor unsere Leistung aufrechterhalten – aber wie wir jetzt mit zwei Siegen und sechs Toren zurückgekommen sind, war top!“ Obwohl es sicher schlimmere Szenarien für eine U23 in der 3. Liga gibt, als die sieben sieglosen Spiele zuvor, wirkt sich das natürlich auf das Tagesgeschäft aus. „Wir haben uns mehr darauf konzentriert, eventuelle Fehler abzustellen und gleichzeitig positive Bilder zu vermitteln. Denn letztlich entscheidet sich gerade bei einer jungen Mannschaft sehr vieles im Kopf“, so Trainer Schwarz. Dass man nun nicht nur beim Spitzenteam in Großaspach gewinnen konnte, sondern gegen den VfB gleich nachlegte, „wirkt dann natürlich nachhaltig positiv“.

Und gibt dem Trainer wieder Spielraum, die Weiterentwicklung stärker in den Fokus zu rücken: Mit dem Gefühl im Rücken können wir natürlich wieder mehr an der Ausbildungsschraube drehen und uns mannschaftlich auf den nächsten Entwicklungsschritt einstellen.“ Dafür bilden 36 Punkte definitiv eine gute Basis, aber „wir müssen immer auf der Hut sein und unser Ding mit aufrechter Haltung durchziehen“, fordert Sandro Schwarz.

In Würzburg fehlt den Nullfünfern dafür Benedikt Saller gesperrt, mit Philipp Klement (verletzt) und Alexander Hack (Profikader) sind zwei weitere „Schwergewichte“ weggefallen. In einer Ausbildungsmannschaft ganz normal und „Tevin Ihrig oder Paddy Pflücke, um nur zwei exemplarisch zu nennen, haben in den letzten Wochen mehrfach bewiesen, dass wir auf sie zählen können.“ Auch Tim Müller und Charmaine Häusl bieten sich als Kandidaten auf Sallers Sechserposition an, zudem ist eine Änderung der Grundordnung für den Fußballlehrer ebenfalls vorstellbar.

Flexibel in der Grundordnung sind auch die Würzburger Kickers, die sich unter Trainer Hollerbach als sehr stabil präsentieren. „Mit einer klaren Spielkultur und sehr, sehr guter Mentalität“, analysiert Schwarz. „Sie stehen defensiv kompakt, haben darüber hinaus auch eine hohe individuelle Qualität nach vorne und insgesamt sicher ähnliche Spielprinzipen wie wir.“ Wer diese mit mehr Entschlossenheit auf den Platz bringen wird, zeigt sich am Samstag ab 14 Uhr. Der BR wird das Spiel in einem Online-Livestream zeigen