Nachwuchs 30.03.2016 - 10:18 Uhr
Nachwuchs feiert Länderspielerfolge
EM-Quali der U17, EM-Generalprobe der U19, Testspiele der U18
Drei Spiele trennten die deutsche U17-Natiopnalmannschaft vor dem Oster-Wochenende noch von der Teilnahme an der Europameisterschaft, die im Mai in Aserbaidschan ausgetragen wird. Neben dem Gastgeber kämpften 52 Verbände in zwei Qualifikationsrunden um die Teilnahme, die in kleinen Turnieren ausgespielt wurde. Mit einem 5:1 zum Start gegen die Slowakei war DFB-Coach Schönweitz „absolut zufrieden". Am Samstag erkämpfte sich die Mannschaft nach früher Unterzahl und Elfmeter-Gegentor (18. Minute) ein 1:1 – vor allem der überragende Torhüter der Bulgaren verhinderte einen deutlichen Sieg der DFB-Auswahl. Gegen die Niederlande machten die Jungs am Dienstag das Ticket für die Endrunde klar (1:0). Wieder in Unterzahl, wieder „hat die Mannschaft große Nervenstärke bewiesen“, lobte Schönweitz. „Wir werden mit großem Selbstbewusstsein nach Aserbaidschan reisen."
Mitreisen wird dann wohl auch Jan-Christoph Bartels, der in allen drei Begegnungen im deutschen Kasten stand. Sicher eine einmalige Geschichte in einer Nationalmannschaft: Sein Vertreter im DFB-Aufgebot, Ersatztorwart Lennart Grill, ist ebenfalls U17-Keeper der Nullfünfer und hat schon fünf U17-Länderspiele bestritten
So darf es also weitergehen: „Es ist immer etwas Besonderes, Länderspiele bestreiten zu dürfen“, sagt Bartels. „Vor allem, wenn man zuhause vor so einer Kulisse auflaufen darf – das ist einfach geil.“
Das könnten im Sommer auch Keeper Florian Müller und Suat Serdar unterschreiben, deren U19-Nationalmannschaft gleich zweimal gegen Südkorea gewann (2:1 und 1:0) und die im Juli auf die U19-Europameisterschaft in Deutschland fiebern. Oder „Riedle“ Baku und Keeper Finn Dahmen (musste verletzungsbedingt vorzeitig abreisen), deren U18-Auswahl am Wochenende erfolgreich gegen Frankreich testete (0:0 und 4:1).