U23 13.08.2015 - 14:00 Uhr
Nicht nur Händeschütteln
Sandro Schwarz will Derbysieg an alter Wirkungsstätte.
Viel Arbeit erwartet 05-Trainer Sandro Schwarz am Samstag beim „selbsternannten Aufstiegsfavoriten“ in Wiesbaden: „Wir wollen uns nicht kleiner machen als wir sind und sehen uns auch nicht in der krassen Außenseiterrolle. Wir wollen das Derby annehmen und das Spiel gewinnen.“ Dazu ist sicher mehr erforderlich als eine gute Tagesform, denn beim SV Wehen erwartet Schwarz eine „gewisse Drucksituation. Nach zwei Spielen ohne eigenen Treffer wird man sicher das Gefühl haben, jetzt gegen eine U23 gewinnen zu müssen. Dem müssen wir mit einer hohen Bereitschaft standhalten.“
Dazu sei vor allem eine große Disziplin in allen Bereichen nötig, um die bereits nachgewiesene Qualität auch am Samstag wieder nutzbar zu machen. Denn auch der SV Wehen „kann richtig guten Fußball spielen, wenn man sie lässt. Sven Demandt lässt so spielen, wie er auch als Typ auftritt: unaufgeregt, sachlich und mit klarer Handschrift. Seine Mannschaft spielt sehr strukturiert – nicht zuletzt sind die zwei Spiele ohne Gegentor auch Beweis für die saubere Arbeit gegen den Ball. Und auch sie hatten zwei Wochen Zeit, sich für uns nochmal anzuspitzen.“
Mit Philipp Klement, der gestern wieder ins Mannschaftstraining einstieg, Charmaine Häusl (Rückenprobleme), Maximilian Wagener (Bänderverletzung) sowie den Langzeitverletzten Alexander Wähling, Dennis Franzin und Michael Falkenmayer hat sich an der Kadersituation wenig geändert. Doch beim Test gegen Wormatia Worms am vergangenen Samstag, den auch SVW-Sportdirektor Christian Hock besuchte, haben sich einige Spieler als echte Alternativen empfehlen können. „Wir halten die Aufstellung bis zum Spieltag offen“, heizt Schwarz den internen Konkurrenzkampf an. „Dass Hocki am Samstag da war, zeigt auch, dass sie uns ernst nehmen. Und auch wir fahren ganz sicher nicht nur zum Händeschütteln mit alten Bekannten über den Rhein!“ Anpfiff der Partie ist am Samstag um 14 Uhr in der BRITA-Arena in Wiesbaden.