U13 29.06.2015 - 15:55 Uhr

Platz 4 zum Abschied

Turnier in Aschaffenburg war letzter Auftritt der U13 unter Ecki Rosenbaum und Sebastian Jäger.

Bereits im ersten Spiel der Mainzer beim Kalkan Junior Cup gegen den FC Bayern München zeigten die Nullfünfer eine sehr gute Leistung. Die Defensive stand sicher und ließ kaum Torchancen zu. Auf der Gegenseite hatten sie mehrere Möglichkeiten um mit dem entscheidenden Tor das Spiel für sich zu entschieden. Leo Kless versuchte es mit einem platzierten Schuss, der aber von einem Abwehrspieler im letzten Moment von der Linie geklärt wurde. Auch ein gefährlicher Distanzschuss von Tom Zimmer verfehlte das Ziel nur knapp. Es blieb daher beim torlosen Remis. Auch das zweite Gruppenspiel endete mit einer Punkteteilung. Gegen RB Leipzig standen die Mainzer erneut sehr kompakt und brachten in einem engen Spiel ein 0:0 über die Zeit.

Die nächste Partie gegen den FC Augsburg wurde von Mainzer Seite dominanter geführt. Folgerichtig brachte Marc Fichtner nach einem Sololauf sein Team mit 1:0 in Führung. In der Folge vergaben die Jungs vom Bruchweg noch einige guten Chancen, es blieb jedoch beim verdienten 1:0. Deutlicher wurde es in der Partie gegen den TuS Aschaffenburg-Leider. Marcel Czepecha (3) und Danny Schmidt schossen einen klaren 4:0-Sieg heraus. 

Das letzte Gruppenspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern wurde wieder zu einer packenden Angelegenheit mit Chancen auf beiden Seiten. Ein direkt verwandelter Freistoß in den Winkel brachte zunächst die Pfälzer in Führung. Nach einem überragenden Zusammenspiel mit Danny Schmidt erzielte Marcel Czepecha den verdienten 1:1-Endstand. Mit neun Punkten und dem zweiten Platz in der Gruppe erreichte die Truppe von Ecki Rosenbaum das Halbfinale.

Hier wartete kein geringerer als die TSG Hoffenheim, die als Sieger der anderen Gruppe in die Runde der besten Vier einzog. Das Spiel zeigte alle emotionalen Facetten des Fußballs und entwickelte sich zum Höhepunkt des Tages. In einem ausgeglichenen Spiel brachte Marcel Czepecha nach Vorlage von Danny Schmidt zunächst die Mainzer in Führung. Hoffenheim erhöhte den Druck permanent und rannte immer wieder gegen die gut organisierte Abwehr mit Niklas Brach und Ferdaus Ghafury vergeblich an. Erst in der Nachspielzeit führte eine unüberschaubare Situation im Mainzer Strafraum zum kuriosen Ausgleich, mit dem sich die TSG noch in das Elfmeterschießen rettete.

Hier wurden die Nerven des Mainzer Anhangs erneut auf eine harte Probe gestellt. Nachdem Moritz Masak zwei Strafstöße parierte lag man nach drei Schützen bereits scheinbar uneinholbar in Führung. Dann versagten aber den beiden letzten Mainzer Schützen die Nerven und Hoffenheim glich zum 2:2 aus. Ab dem sechsten Versuch ging es endgültig ans Eingemachte denn jetzt musste jeder Schuss sitzen. Nach zwei erfolgreichen Versuchen brachte der TSG-Keeper mit einem abgewehrten Schuss seine Mannschaft ins Endspiel. Die Mainzer dagegen mussten sich damit anfreunden gegen den 1. FCK den 3. Platz auszuspielen.

Nach dieser bitteren Niederlagen und insgesamt 120 Spielminuten fehlte den Nullfünfern jedoch die Kraft, noch einmal dem FCK Paroli zu bieten. Yeboah sorgte mit einem Doppelpack für einen 2:0-Sieg der Pfälzer. Damit belegte die U13 im letzten Spiel des Trainergespanns Rosenbaum/Jäger einen guten 4. Platz und sorgte damit für einen versöhnlichen Abschluss.

Trainerstimmen

Ecki Rosenbaum: „Die Jungs haben heute aufgrund des dezimierten Kaders das Maximum erreicht. Mit etwas mehr Glück im Halbfinale wäre sogar im letzten Turnier der Saison eine Finalteilnahme möglich gewesen. Das Turnier war ein Spiegelbild der kompletten Saison. Mit einem verletzungsbedingten Ausfall von mehr als 50 Prozent des Teams zeigten die verbliebenen Jungs ein willensstarke, laufintensive und insgesamt hervorragende Leistung und ließen etliche Teams aus anderen Nachwuchsleistungszentren hinter sich. Besonders erwähnen möchte ich hier nochmal Kadir Aygurlu und Matias Hartmann, die in ihrem letzten Auftritt in den Farben von Mainz 05 nochmal alles für ihr Team investiert haben und einen großen Anteil an diesem Erfolg hatten. Auch der U12 möchten wir als Trainerteam nochmal für die permanente Unterstützung über die ganze Saison danken. Heute waren Marcel Czepecha, Danny Schmidt, Keanu Kraft, Miguel Costa de Figueiredo mitverantwortlich für diesen Erfolg.“

Sebastian Jäger: „Wir haben heute beim sehr gut besetzen Kalkan Junior-Cup mit einem äußerst dezimierten Kader bei glühenden Temperaturen das Maximale erreicht. Super Einstellung, unabdingbarer Siegeswille und gutes Passspiel führten zu einem tollen Saisonabschluss, auf den jeder stolz sein kann. Für mich geht mit dem heutigen Turnier eine schöne Zeit mit der Mannschaft zu Ende, wofür ich mich recht herzlich bei meinen Spielern, meinem Funktionsteam und der Elternschaft bedanken möchte. Auch den ausscheidenden Spielern wünsche ich für die Zukunft alles Gute, viel Spaß und vor allem sportlichen Erfolg.“

Die Ergebnisse im Überblick:

Vorrunde
Mainz 05 –  FC Bayern München 0:0

Mainz 05 –RB Leibzig 0:0

Mainz 05 – FC Augsburg 1:0
Tore: Marc Fichtner

Mainz 05 – TuS Leider-Aschaffenburg 4:0
Tore: Marcel Czepecha (3), Danny Schmidt

Mainz 05 – 1. FC Kaiserslautern 1:1
Tore: Marcel Czepecha

Halbfinale
Mainz 05 –  TSG Hoffenheim 4:5 n. E. (1:1)
Tore: Marcel Czepecha, Zimmer, Hartmann, Fichtner, Kless

Spiel um Platz 3
Mainz 05 – 1. FC Kaiserslautern 0:2

Kader Mainz 05: Moritz Masak, Niklas Brach, Leo Kless, Marc Fichtner, Ferdaus Ghafury, Birkan Celik, Matias Hartmann, Kadir Aygurlu, Tom Zimmer, Marcel Czepecha, Danny Schmidt, Keanu Kraft, Miguel Costa de Figueiredo.

Platzierungen
1. VfB Stuttgart
2. TSG 1899 Hoffenheim
3. 1.FC Kaiserslautern
4. 1.FSV Mainz 05
5. 1.FC Nürnberg
6. FC Augsburg
7. RB Leipzig
8. TSV 1860 München
9. FC Bayern München
10. SpVgg Greuther Fürth
11. Borussia Dortmund
12. TuS Aschaffenburg-Leider