Spielbericht 30.10.2012 - 00:00 Uhr

Pokalhürde sicher genommen

Der 1. FSV Mainz 05 bezwingt Zweitligist Erzgebirge Aue mit 2:0 (1:0)

Bereits im Vorfeld der Pokalpartie zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem FC Erzgebirge Aue hatte 05-Trainer Thomas Tuchel gewarnt, dass es gegen den Zweitligisten „zäh“ werden könnte. Die Gäste aus Sachsen standen gut geordnet in der Defensive und ließen den Nullfünfer nur wenig Lücken. Dennoch fand Linksverteidiger Junior Diaz in der Anfangsphase Mittelstürmer Ádám Szalai, doch der Ungar hatte sofort zwei Auer auf den Füßen, die ihn am Torschuss hinderten (3.).

Jan Kirchhoff, diesmal als Sechser in der Startelf, zeigte sich kurz darauf sehr aufmerksam als er zwei Gäste-Angriffe bereits in der Entstehung unterband. Den ersten Torschuss konnten die Lila-Weißen so erst in der 12. Minute verzeichnen, Christian Wetklo hatte jedoch keine Probleme mit dem Schuss von Ronny König. Auf der anderen Seite hatte Andreas Ivanschitz dann die große Chance zur Führung. Nach einem Pass seines österreichischen Landsmannes Julian Baumgartlinger zielte er gegen die Laufrichtung des Torhüters, doch Männel konnte geradeso mit den Füßen abwehren (13.).

Beim nächsten Duell Ivanschitz gegen Männel zog der Auer Keeper aber den Kürzeren. Nach einem Pass von Yunus Malli zog der Österreicher, heute als zweite Spitze neben Szalai aufgeboten, ab – zu hart für Männel, der den Ball nicht mehr entscheidend ablenken konnte – 1:0 für Mainz 05!

05-Schlussmann Wetklo wurde nur noch einmal geprüft, konnte den Kopfball von Halil Savran aber sicher runterpflücken (24.). Tobias Nickenig hätte die Führung der Nullfünfer in der 36. Minute fast per Eigentor erhöht. Seine Rettungsaktion, ein Lupfer Richtung eigenes Tor, brachte Männel mächtig in die Bredouille. Weniger Probleme bereite der Auer Nummer eins ein Kopfball von Ivanschitz kurz vor dem Halbzeitpfiff, den er sicher festhielt (44.).

Wie am vergangenen Samstag gegen Hoffenheim legten die Nullfünfer nach Wiederanpfiff einen Blitzstart hin. Gleich die erste Torchance verwerte Malli zur 2:0-Führung der Mainzer. Szalai hatte den Ball quergelegt. Eine Vorlage von Szalai ging auch dem Direktschuss von Ivanschitz voraus. Der Aufsetzer des Österreichers flog rechts am Auer Tor vorbei (57.).

Mainz 05 kontrollierte das Spielgeschehen und erspielte sich im weiteren Verlauf der Partie mehr und mehr Torchancen. Die Konsequenz im Abschluss fehlte jedoch hier und da. Mit dem Doppelwechsel, Marcel Risse und Nicolai Müller für Julian Baumgartlinger und Yunus Malli, brachte Tuchel noch einmal frischen Schwung für die Offensive. Doch gestochen hätte dann um ein Haar der Joker der Gäste, wenn Wetklo den Kopfball des eingewechselten Guido Kocer nicht festgehalten hätte (72.).

Nach einem langen Ball von Risse schoss Müller den Ball über das Gästetor (77.), ebenso Risse selbst bei einem Versuch aus der Distanz (84.). Aber so richtig Spannung wollte in der Coface Arena nicht mehr aufkommen. Aber auch das dürfen sich die Nullfünfer als Verdienst anrechnen. Aue konnte zu keinem Zeitpunkt das Weiterkommen des Bundesligisten gefährden und war – wenn überhaupt – nur in Ansätzen mal gefährlich.

1. FSV Mainz 05 – FC Erzgebirge Aue 2:0 (1:0)

Mainz Wetklo – Pospech, Svensson, Noveski, Diaz – Baumgartlinger (68. Risse), Kirchhoff, Malli (68. N. Müller), Soto – Ivanschitz (81. Caligiuri), Szalai.
Aue Männel -  F. Müller, Klingbeil, Nickenig, Schlitte – Höfler – Sylvestr, Hochscheidt (75. Munteanu), Hensel, Savran (46. Kocer) – König. 
Tore 1:0 Ivanschitz (18.), 2:0 Malli (47.)
Schiedsrichter Bastian Dankert (Rostock)
Zuschauer 12.677