• Home
  • News
  • Sport und Ernährung mit der IKK Südwest

05ER Klassenzimmer 15.04.2016 - 10:26 Uhr

Sport und Ernährung mit der IKK Südwest

IGS Anna Seghers zu Gast bei Mainz 05

„Du bist, was du isst.“

Dass diesem banalen Sprichwort in der heutigen Zeit eine Bedeutung wie nie zuvor zukommt, beweist folgende Erkenntnis: 70 % aller Krankheiten in der westlichen Welt sind auf falsche Ernährung zurückzuführen. Diese alarmierende Aussage allein sollte Grund genug sein, sich über eine gesunde und angemessene Nahrungszunahme des Menschen zu informieren.

Und genau das taten 22 Schülerinnen und Schüler der IGS Anna Seghers, indem sie in der Coface Arena mit Martin Syskowski vom Physio & motion Health Club, einem Kooperationspartner der IKK Südwest, etwas über ihre Ernährung lernten. Der Physiotherapeut und Ernährungsexperte erarbeitete mit den Achtklässlern unter anderem, worin der Unterschied zwischen kurz- und langkettigen Kohlenhydraten besteht und wo die Vor- und Nachteile bei Eiweißen und Fetten liegen.

Außerdem beantwortete Syskowski, der für Leistungssportler individuell zugeschnittene Ernährungspläne erstellt, allerlei Fragen seiner aufmerksamen Zuhörer. „Wie viel ein Mensch essen soll? So viel, wie er im Alltag verbrennt“, erklärt Syskowski den Schülerinnen und Schüler der 05-Partnerschule.

Ebenfalls wies der Ernährungsexperte auf die Gefahr hin, die von Transfetten ausgeht. Benutzt von Lebensmittelherstellern, um Geld bei der Produktherstellung zu sparen, wirken sie sich extrem schädlich auf die Gesundheit des Menschen aus. Beispielsweise in Dänemark wird mit Verboten vorbildlich gegen die Verwendung von Transfetten vorgegangen, doch in Deutschland haben entsprechende Konzerne eine zu große Lobby.

„Die Inhalte im Vortrag wurden sehr gut beschrieben und ich habe auch neue Dinge erfahren“, zieht Schüler Erik (14) sein Fazit zum Vormittag in der Coface Arena.

Anschließend ging es für die Schülerinnen und Schüler der IGS Anna Seghers noch auf Stadiontour, bevor sie den Heimweg antraten.

Das 05er Klassenzimmer bedankt sich bei der IKK Südwest für die gelungene Durchführung dieser Aktion!