Zum Ende der ersten Trainingswoche der neuen Saison spielte die U10 bei der U11 des VfB Ginsheim. Vom Anpfiff weg nahmen die Jungs vom Bruchweg das Zepter in die Hand, erspielten sich einige Möglichkeiten und gingen nach Vorarbeit von Jan Becker durch Lars Metzler in Führung (2.). Die Gastgeber agierten aus einer gut organisierten Defensivordnung und suchten ihre Möglichkeiten nach Kontern. Diese konnten sie durch zwei schöne Einzelleistungen durch Devin Meyer (11.) und Enes Atug (14.) nutzen. So ging es trotz hohem Ballbesitzanteil der Nullfünfer mit einer 2:1-Führung für Ginsheim in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel ließen die Minimainzer den Ball weiter durch die eigenen Reihen laufen, erlaubten sich nun immer weniger Fehlpässe und drängten die Gäste weit in die eigenen Hälfte. Es brauchte dann eine tolle Idee von Max Pfister, der John Edet auf links schickte und dessen präzise Flanke Becker per Kopf vollendete (32.). Bei den Nullfünfern gab Letizio Krayer ein gutes Debüt und krönte dieses in der 39. Minuten als er einen Schuss zum 3:2 einnetzte (39.). Mit der Führung im Rücken ließen die Minimainzer nun nichts mehr anbrennen und konnten weiter erhöhen. Lars Metzler (45.) und Jan Becker (50.) nach schönem Zuspiel von Lennard Lelaona machten den Sack schließlich zu.
Trainerstimme:
Trainer Tim Santowsky: „Wir können mit dem Start in die neue Runde sehr glücklich sein, da wir sehr dominant und geduldig aufgetreten sind und auf unsere Möglichkeiten gewartet haben. Gerade unsere Verteidiger um Nick Fügen, Kimi Boss und Lennard Lelaona mussten immer wieder als Ideengeber agieren und haben diese Aufgabe sehr gut gelöst und uns viel Sicherheit gegeben. Vorne die Jungs haben sich dann sehr gut bewegt und uns somit viele Möglichkeiten erspielt.“
VfB Ginsheim U11 - 1. FSV Mainz 05 U10 2:5 (2:1)
Mainz | Tarik Karaman, Lennard Lelaona, Nick Fügen, Lars Metzler, Finn Weyrauch, Jan Becker, Max Pfister, Kimi Boss, John Edet, Letizio Krayer |
Tore | 0:1 Metzler (2.), 1:1 Meyer (11.), 1:2 Atug (14.), 2:2 Becker (32.), 3:2 Krayer (39.), 4:2 Metzler (45.), 5:2 Becker (50.) |