Profis 20.09.2013 - 11:44 Uhr
Unser Gegner: Bayer Leverkusen
Mainz 05 folgt für Bundesliga-Dritten auf Manchester United
Die Werkself hat mir ihrem guten Saisonstart niemanden überrascht und besonders mutig ist man auch nicht, wenn man Bayer Leverkusen unter die ersten Vier der Bundesliga tippt. Wie gewohnt ist das Team ein seriöser Anwärter auf die Champions-League-Plätze.
Die vergangene Bundesliga-Saison schloss Bayer auf Platz drei ab und buchte damit das direkte Ticket für die Königsklasse. Auch in dieser Saison dürfte das ein realistisches Ziel sein für die Mannschaft, die seit diesem Sommer nur noch vom Finnen Sami Hyypiä betreut wird. Sascha Lewandowski, der im Vorjahr das erfolgreiche Trainerduo komplettierte, hat sich auf eigenen Wunsch hin aus der ersten Reihe verabschiedet und ist in den Nachwuchsbereich zurückgekehrt. Diese Personalie ist auch eine der großen Unterschiede zur Vorsaison.. Doch auch im Spielerkader gab es einige Wechsel, an der grundlegenden Spielanlage sind jedoch keine gravierenden Änderungen zu erwarten. Hyypiä wird auch mit seinen Neuen das fortführen, was er mit Lewandowski begonnen hat. Statt eines André Schürrle (zum FC Chelsea) hat der Bayer-Coach nun einen Heung-Min Son (Hamburger SV) zur Verfügung. Die Planstelle von Ersatzkeeper Michael Rensing hat mit Andrés Palop (FC Sevilla) ein bereits 39-jähriger Spanier übernommen. Die Rolle als Backup für Stefan Kießling wurde von Arkadiusz Milik (an den FC Augsburg ausgeliehen) auf Rückkehrer Eren Derdiyok (Hoffenheim) übertragen. Statt auf Daniel Schwaab (VfB Stuttgart), Dani Carvajal (Real Madrid) und den ehemaligen Mainzer Manuel Friedrich kann Hyypiä auf den bosnischen Nationalspieler Emir Spahic (FC Sevilla) als Innenverteidiger und auf den 8-maligen deutschen Nationalspieler Roberto Hilbert (Besiktas Istanbul) hinten rechts zurückgreifen. Auch Emre Can (ausgeliehen vom FC Bayern), Giulio Donati (Inter Mailand), Robbie Kruse (Fortuna Düsseldorf) und Konstantinos Stafylidis (PAOK Saloniki) sind neu und könnten erstmals als Bayer-Spieler in der Coface Arena auflaufen. Angenehmer Nebeneffekt der personellen Umbaumaßnahmen: Leverkusen hat deutlich mehr Geld eingenommen als ausgegeben, knapp 14 Millionen Transferüberschuss sollen dabei hängengeblieben sein.
Das alles ändert nichts an der Tatsache – und damit wären wir wieder beim Anfang –, dass Bayer Leverkusen als absolutes Schwergewicht der Liga in die Coface Arena kommt. Drei Siege zum Saisonstart kamen bei dem Potenzial der Werkself nicht wirklich überraschend. Am vierten Spieltag setzte es – beim 0:2 auf Schalke – die erste Saison-Niederlage. „Vielleicht waren wir gegen Schalke im Kopf nicht da, um unser Niveau zu spielen“, so Leverkusen-Coach Hyypiä, der Bayer besser aufgestellt sieht als in der letzten Spielzeit: „Wir sind eine starke Mannschaft. Wir haben einige Möglichkeiten mehr als letzte Saison.“ Einen Angriff auf die Meisterschaft will der Finne damit aber nicht einleiten. „Nur weil wir letztes Jahr Dritter wurden, werden wir nun nicht automatisch Zweiter. So leicht ist das nicht.“ Stattdessen habe sich der Werksklub ein realistisches Ziel gesetzt: „Wir wollen uns wieder international qualifizieren.“ Ein Ziel, dass die Mannschaft zweifellos erreichen kann.
Tickets
Für das Spiel gegen den Dritten der Fußball-Bundesliga am Samstag um 15:30 Uhr gibt es noch Eintrittskarten in den meisten Kategorien. Diese sind im 05er Fanshop in der Coface Arena, via Ticket-Hotline 06131-375500, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Online-Ticketshop erhältlich.
Jetzt Ticket kaufen und morgen die Nullfünfer unterstützen!