Profis 07.08.2013 - 13:46 Uhr
Vorm Samstag-Samstag-Takt
05er gehen mit entspannter Vorfreude und voller Konzentration in die neue Saison
Der Count-Down läuft für den Start der Saison 2013/2014, nur noch wenige Tage bis es wieder rundgeht in der Coface Arena, und die Stimmung im Trainingszentrum am Bruchweg ist gut. Allen voran bei Thomas Tuchel, der größte Entspannung ausstrahlt dieser Tage, trotz der neuesten Hiobsbotschaft, dass Eric Maxim Choupo-Moting wegen einer Verletzung des Hüftbeugers gegen den VfB Stuttgart wahrscheinlich ausfallen wird. „Ich bin für mich gerade total im Handeln und im Tun, einfach glücklich. Es macht unverändert viel Spaß mit dieser Mannschaft zu trainieren. Es geht jetzt zwar wieder los, aber ich bin noch nicht so richtig im Samstag-Samstag Takt angekommen“, sagt der 05-Trainer. Die Atmosphäre sei konzentriert, mit der nötigen Entspannung.
Auch das Pokalspiel, welches die 05er auch mit einer kleinen Portion Glück in fast buchstäblich letzter Minute für sich entscheiden konnten, trübt die Vorfreude auf die Saison nicht. Gewonnen ist schließlich gewonnen, und das sieht auch der Trainer so, der sonst höchste spielerische Ansprüche an seine Elf stellt. „Ich hatte vorher für mich klar, dass ich mit jedem Spielverlauf zufrieden bin, solange wir am Ende gewinnen. Und das hat sich auch auf die Mannschaft und den Staff übertragen“, so Tuchel, der bei der Besprechung des 2:1-Sieges gegen Fortuna Köln mit dem Team die positiven Dinge rausstellte. „Schön waren das Ergebnis und das Gefühl, dass alle mit der richtigen Einstellung auf dem Platz waren“, sagt der Coach – auch wenn der zähe Spielverlauf geradezu dazu eingeladen hatte, Frust auf dem Platz zu schieben. „Wir haben in der Vorbereitung richtig gute Leistungen erbracht und gegen Erstligisten in Serie gewonnen. Dann steht man in Köln und sieht gar nichts mehr davon. Klar hat es geklemmt, aber die Mannschaft hat sich darauf eingelassen, dass wir das Spiel nicht auf einem Level zu Ende bringen werden, mit dem wir spielerisch zufrieden sind.“
Jetzt wartet am Sonntag mit dem VfB Stuttgart der erste Gegner in der Liga. Zur Freude von Tuchel vor heimischer Kulisse. „Es ist immer gut, mit einem Heimspiel zu starten. Auch ist es gut, dass wir gegen Stuttgart spielen. Sicher kann man sich das nicht aussuchen, und der VfB wird eine schwere Aufgabe werden. Aber wir hatten und haben jetzt in Bulgarien und am Donnerstag in Stuttgart die Möglichkeit, sie noch einmal in einem ernsthaften Test zu beobachten, außerdem hat sich der Trainer nicht geändert. Das kann in der Vorbereitung auf einen Gegner theoretisch gut sein.“ Grundsätzlich wird das erste Spiel gleich eine recht hohe Hürde für sein Team darstellen, denn die Schwaben sind nach Einschätzung Tuchels noch stärker als in der vergangenen Saison. „Der Kader wurde sehr gut ergänzt mit gestandenen, starken Spielern mit viel Bundesligaerfahrung. Ich finde, dass es sich beim VfB um eine außergewöhnlich gute Mannschaft handelt, die über enormes Offensivpotential verfügt. Da wird es für uns viel zu verteidigen geben“, schmunzelt der Trainer. Doch auch die Aussicht auf einen echten Brocken als Genger macht den 05ern Laune. Denn je näher der erste Show-Down der neuen Saison gegen Stuttgart rückt, desto mehr steigt auch die Vorfreude auf die Bundesliga. Täglich bis zum Spieltag, immer ein bisschen mehr.