05ER Klassenzimmer 08.03.2013 - 15:50 Uhr
VRM bleibt Schulprojekt treu
Verlagsgruppe Rhein-Main verlängert Partnerschaft mit dem 05er Klassenzimmer
Die Verlagsgruppe Rhein-Main (VRM) und das 05er Klassenzimmer haben ihre seit 2009 bestehende Partnerschaft um ein weiteres Jahr verlängert. Die Verlagsgesellschaft, die auch die Mainzer Allgemeine Zeitung verlegt, ist bereits seit Beginn des Projekts dabei.
Das 05er Klassenzimmer kooperiert mittlerweile mit insgesamt 25 Schulen, bei denen sich neben Mainz 05 auch die Partner des Schulprojekts mit der Unterstützung von Aktionstagen, Ausflügen oder Diskussionsrunden engagieren. Die Verlagsgruppe Rhein-Main bietet Schülern aus den Partnerschulen beispielsweise die Projekte „AZ-Nachwuchsreporter“ und den „AZ-Schülerzeitungslayout-Workshops“ an.
„Wir freuen uns, dass wir die Partnerschaft mit der VRM verlängern konnten. Mit ihrer Unterstützung können wir viele interessante Aktionen anbieten und Schülern unserer Partnerschulen einen interessanten Einblick in den Medienalltag gewähren. Schön, dass die VRM und unser Medienpartner, die Allgemeine Zeitung, uns auch weiterhin dabei unterstützen, Werte wie Gemeinschaft, Solidarität aber auch Gesundheit und Umweltbewusstsein unter den jungen Fans zu fördern“, sagt Dag Heydecker, Geschäftsführer Marketing des 1. FSV Mainz 05.
„Fußball sowie Sport im Allgemeinen sind unverzichtbare Inhalte der Allgemeinen Zeitung Mainz. Als Medienpartner des 1. FSV Mainz 05 ist die Unterstützung des Nachwuchsförderungsprojektes „05er Klassenzimmer“ für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir freuen uns vor allem darüber, vielen Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die vielfältige Berufswelt des Sportjournalismus geben zu können“, sagt Bernd Koslowski, Mitglied der Geschäftsleitung der VRM.
Über das 05er Klassenzimmer:
Mit dem Schulpartnerschaftsprojekt, „05er Klassenzimmer“ möchte Mainz 05 seiner gesellschaftlichen Vorbildfunktion als Verein gerecht werden und den Kindern und Jugendlichen Positives für ihren Lebensweg mitgeben. Die Ziele sind unter anderem Stärkung der sozialen Kompetenz, Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, Vermittlung von wichtigen Werten wie Toleranz, Teamgeist und Fairplay sowie die Integration in eine starke Gemeinschaft.