Profis 18.01.2017 - 14:48 Uhr
"Wettkampffieber schüren"
Die Startelf der 05er kristallisiert sich vier Tage vor der Partie gegen den 1. FC Köln immer mehr heraus
Heiß ging es her am Mittwochvormittag auf dem Trainingsplatz der 05er hinter dem Bruchwegstadion. Was nicht nur an den eisigen Temperaturen lag, die dieser Tage in Mainz herrschen. Schließlich geht es in dieser Woche in den Endspurt im Kampf um die Kader- sowie Startelfplätze für die Partie des 17. Bundesliga-Spieltags gegen den 1. FC Köln am Sonntagnachmittag (Anpfiff: 17:30 Uhr) in der OPEL ARENA. Mit dabei war, nachdem er am Wochenende aufgrund einer Fußblessur noch geschont worden war, auch Danny Latza, während Leon Balogun und André Ramalho leicht angeschlagen fehlten und Karim Onisiwo aufgrund seiner Fußprellung nach wie vor nur Lauftraining absolvieren kann.
Insbesondere die Rückkehr Latzas auf den Trainingsplatz freute Trainer Martin Schmidt dabei, sieht er ihn ihm doch eine der zentralen Säulen der defensiven Grundordnung, die Situationen antizipieren und ein extrem wichtiges Element im von Schmidt praktizierten Umschaltsystem darstellen soll. Nachdem Latza fast die komplette Hinrunde aufgrund hartnäckiger Adduktorenprobleme verpasst hatte, schickt er sich nun an, die ihm bereits im Sommer zugedachte Führungsrolle auf dem Platz einzunehmen. Während seine strategischen Fähigkeiten ohnehin längst bekannt waren, deutete der Mittelfeldspieler gegen den HSV im Dezember zudem auch seine Torgefahr an, als er die 05er mit drei herrlichen Toren zum 3:1-Sieg schoss. Während 05-Trainer Schmidt im defensiven Mittelfeld in erster Linie die Frage beschäftigt, wer die ideale Ergänzung an der Seite von Latza darstellt, gibt es weitere Positionen, auf denen Schmidt die Qual der Wahl hat. Komplett will sich der Schweizer dabei jedoch noch nicht in die Karten schauen lassen. "Wir haben auf allen Positionen gute Optionen. Das hat auch das vergangene Wochenende gezeigt. Manchmal geht es auch darum, welche Spielertypen optimal zueinander passen. Danny ist aber ein unheimlich wichtiger Lückenfüller und gleichzeitig unser lauffreudigster Spieler. Da stelle ich mir dann die Frage: 'Wer passt am besten neben ihn?'"
In der Innenverteidigung läuft alles darauf hinaus, dass vor der Partie gegen die Kölner nur noch der Platz neben Kapitän Stefan Bell zu vergeben ist. Da Balogun in diesen Tagen angeschlagen nicht zur Verfügung steht, stellt sich die Frage nach einer Lösung mit dem erfahrenen Kapitän Niko Bungert auf der linken Verteidiger-Position oder nach einem Einsatz von Alexander Hack, bei dem Schmidt Vorteile im Spielaufbau sieht. "Bei Hack kennen wir die Vorteile und wissen ebenso um die Routine, die Niko in mehr als 150 Bundesliga-Spielen gesammelt hat. Das müssen wir dann in dem Fall auch davon abhängig machen, was wir vom Gegner erwarten", so Schmidt.
Schlüsselspieler Modeste
Gegen den Tabellensiebten Köln, gegen die an vorderster Front aller Vorausicht nach Yoshinori Muto ("eine der größten Überraschungen des vergangenen Wochenendes. Sein Laufvermögen wird uns enorm helfen, da er viele Lücken reißt") als Ersatz für den gesperrten Jhon Córdoba an vorderster Front als belebendes in die Startelf rücken wird, erwartet Schmidt einen "stabilen, in sich über Jahre gewachsenen Gegner. Sie haben ihren Fußball seit dem Aufstieg immer weiter kultiviert und im Angriff ihr Prunkstück. Insbesondere Anthony Modeste als Schlüsselspieler zu verteidigen wird eine große Herausforderung", so Schmidt, der sich auf die Systemfrage noch nicht endgültig festgelegt hat.
Ob im 4-4-2-System ohne klassischen Regisseur oder mit dem im Jahr 2016 in der Regel praktizierten 4-2-3-1-System; bis zum Anstoß am Sonntagnachmittag steht für den Trainer eindeutig das Ziel im Mittelpunkt, bei seinen Profis das "Wettkampffieber zu schüren" und neben dem taktischen auch im mentalen Bereich zu arbeiten. Immerhin müssen die 05er sofort hellwach sein, da die Tabellenkonstellation eine gefährliche sei, wie der Trainer betont. "Zunächst einmal ist es für uns immer primär wichtig, den Abstand nach unten zu verkürzen. Gelingt uns das, ist die Wahrscheinlichkeit, den Rückstand zu den vorderen Tabellenregionen zu verkürzen umso höher", so Schmidt. Neben der Tatsache, dass die nun anstehenden vier Heimspiele an den ersten fünf Spieltagen den 05ern ein "gutes Gefühl" geben, stimmt Schmidt zudem die Qualität seines Kaders optimistisch hinischtlich der kommenden Aufgaben. "Es ist mir noch nie so leicht gefallen, die Startelf aufzustellen", so Schmidt vier Tage vor dem Bundesliga-Auftakt 2017 angesichts der zur Verfügung stehenden Vielfalt in seinem Kader - Härtefälle, so der Trainer, seien dabei jedoch keinesfalls ausgeschlossen.