Spielbericht 21.11.2015 - 00:00 Uhr

05er punkten in Köln

Der 1. FSV Mainz 05 und der 1. FC Köln teilen sich die Punkte – 0:0

Der Bundesliga-Spielplan führte am 13. Spieltag den 1. FC Köln und unseren 1. FSV Mainz 05 zusammen. Am Schluss trennten sich die beiden Mannschaften torlos 0:0. Ein gerechtes Ergebnis für ein Spiel, in dem keine Elf zweifelsfrei besser war als die andere.

Die ersten Spielminuten gehörten den Gastgebern, die gleich mit viel Elan den Weg nach vorne suchten. So verbuchte Köln auch die erste Großchance der Partie: der Österreicher Philipp Hosiner schoss nur haarscharf am Tor vorbei (7.). Wenig später traf Leonardo Bittencourt das Außennetz (11.). Es war Zeit für unsere Nullfünfer dagegenzuhalten und das taten sie auch. Die Elf von Martin Schmidt setzte sich jetzt immer häufiger in der gegnerischen Hälfte fest. Yunus Malli war der Ausgangspunkt von vielen Offensivaktionen, beim finalen Pass oder dem Abschluss fehlte jedoch die Präzision.

Die erste Chance ergab sich nach einer Flanke von Malli, doch Pablo De Blasis köpfte drüber (12.). Bei einem Solo entschied sich der Zehner zu spät fürs Abspiel (22.), wenig später schoss er knapp vorbei (26.) und kam dann, nach Doppelpass mit De Blasis, gar nicht zum Abschluss (30.). Eine Standardsituation sorgte dann für mehr Gefahr: Danny Latza brachte die Ecke in den Strafraum, Yoshinori Muto köpfte aus spitzem Winkel von oben aufs Tornetz (31.).

In der Endphase der ersten Halbzeit waren dann wieder die Gastgeber gefährlicher: nach einem Pass von Yuya Osako scheiterte Kevin Vogt an 05-Keeper Loris Karius (40.). In einem ausgeglichenen Spiel ging es also torlos in die Pause.  

Auch die zweite Spielhälfte begannen die Geißböcke mit einer Großchance: der Schuss von Anthony Modeste ging an den Pfosten (48.). Auf der anderen Seite war es dann erneut Malli, der in die Hauptrolle schlüpfte, im Abschluss aber glücklos blieb, mit seinem Schuss das Tor verfehlte (51.).

Unsere Nullfünfer ließen sich nun zu weit zurückdrängen, überließen dem FC die Initiative, der das zu gefährlichen Angriffen nutzte. Nach einem Pass des eingewechselten Simon Zoller stürmte Leonardo Bittencourt in den Mainzer Strafraum, scheiterte im spitzen Winkel erst an Karius (64.).

Martin Schmidt brachte mit Jhon Córdoba für Muto nun einen neuen Mittelstürmer (68.), die nächste Chance hatte dann Flügelflitzer Jairo, der allerdings übers Tor schoss (70.). Durch eigene Ballverluste ermöglichten unsere Nullfünfer in dieser Phase dem FC so manche Chance. Zum Glück stand Bittencourt bei einem Zuspiel von Modeste im Abseits, er wäre ganz alleine vor Karius gewesen (76.). In der Schlussphase ging es hoch und runter, die ganz großen Tormöglichkeiten blieben aus. Am Ende stand so ein insgesamt gerechtes Unentschieden.

1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05 0:0

Köln: Horn – Risse, Maroh, Heintz, Hector – Osako, Vogt, Lehmann, Bittencourt (81. Gerhardt) – Modeste, Hosiner (58. Zoller).
Mainz: Karius – Brosinski, Bungert, Bell, Bengtsson – Baumgartlinger, Latza – De Blasis (84. Clemens), Malli (89. Niederlechner), Jairo – Muto (68. Córdoba).
Schiedsrichter: Wolfgang Stark (Ergolding)
Zuschauer:  46.700