• Home
  • News
  • Bittere Niederlage gegen Heidenheim

U19 24.02.2016 - 19:41 Uhr

Bittere Niederlage gegen Heidenheim

Nachholspiel geht überraschend mit 1:3 verloren

Leon Kern (l.) hatte nach wenigen Minuten eine gute Gelegenheit zur Führung, er konnte jedoch die Niederlage in der zweiten Halbzeit auch nicht mehr abwenden.

Bereits im Hinspiel hatten sie es der Mannschaft von Thomas Krücken extrem schwer gemacht. Nach dem 3:1-Erfolg der Mainzer im August letzten Jahres gelang dem FC Heidenheim am Mittwochabend im Rückspiel die Überraschung. Gar nicht mal unverdient gewann der Aufsteiger gegen unsere U19 auf dem Kunstrasenplatz am Bruchwegstadion ebenfalls mit 3:1.

Wie gewohnt versuchten die Mainzer früh Druck zu machen und sich Chancen zu erspielen. Heinz Mörschel erzwang nach einer Minute durch gutes Nachsetzen einen indirekten Freistoß, der allerdings nichts einbrachte. Kern erlief wenig später einen Ball, den er knapp neben das Tor spitzelte (9.). Die Gäste kamen schwer in die Begegnung und kamen mit der Aggressivität der Mainzer zu Beginn nicht zurecht. Die nächste Chance folgte kurze Zeit später, als Keeper Flo Müller nach einem Eckball das Spiel schnell machte und André Herr nach einem sehenswerten Konter Sekunden später knapp drüber schoss (12.).

Im Anschluss verflachte die Partie etwas, was auch daran lag, dass der FCH das Spiel weiter nach vorne verlagerte, ohne jedoch wirklich gefährlich vor dem Mainzer Tor aufzutauchen. Abdulahad schoss nach einer Unaufmerksamkeit in der 05er Hintermannschaft mehrere Meter vorbei (21.).

Kurz vor der Pause bekam das Spiel wieder Unterhaltungswert, als Baku nach einer Ecke auf der Linie klärte und Müller kurz darauf aufmerksam zupackte (35.). Eben noch Held in der Abwehr, kurze Zeit später umjubelter Torschütze: Nach einem Angriff über die rechte Seite flankte Breitenbach vors Tor wo Knöll verpasste und der Ball vor die Füße von Baku fiel - 1:0 für Mainz (38.). Ein scheinbar perfekter Zeitpunkt für einen Treffer, doch Heidenheim bewies das Gegenteil und kam noch vor der Pause zum nicht unverdienten Ausgleich. Lankford setzte sich auf der rechten Seite gegen mehrere Mainzer durch und bediente Föll, der aus kurzer Distanz trocken abschloss (44.).

Den besseren Beginn in die zweite Hälfte erwischten dann die Gäste. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff sorgte Kevin Lankford mit dem Treffer zum 2:1 für die Schlüsselszene in dem Spiel. Danach taten sich die Mainzer nämlich auffällig schwer, wieder in den Spielrhythmus zu kommen und eine Antwort auf die nun besser funktionierende Defensive der Gäste zu finden.

Immer wieder schaffte es ein Heidenheimer Abwehrspieler im letzten Drittel einen Fuß dazwischen zu bekommen und gute Chancen zu verhindern. Ein abgefälschter Schuss von Gansmann der aufs Tornetz segelte war lange Zeit die einzige Gelegenheit der Jungs in Rot (64.). Heidenheim konzentrierte sich währenddessen nicht nur aufs Verteidigen, sondern setze auch in der Offensive Akzente. Nach einer Hereingabe von der Grundlinie hatte Föll die Riesenchance für die Entscheidung, doch Flo Müller hielt aus kurzer Distanz stark (70.). Auf der anderen Seite verpassten Mörschel und Petermann einen Hereingabe von Andreas nur knapp (78.).

Die Highlights der Schlussphase spielten sich unglücklicherweise vor allem in der Hälfte der Mainzer ab. Heidenheim sah sich nun immer häufiger veranlasst, die Mainzer bereits im Spielaufbau zu stören. Bei einer Rückgabe zu Müller schnappte sich Leyla die Kugel vom Mainzer Keeper und schoss zum 3:1 in das leere Tor (83.). Stefania ergab sich, erneut in einer Pressingaktion, die nächste Chance. Diesmal war Müller jedoch Sieger (86.). Am Ende gewann der Aufsteiger verdient mit 3:1 und bestrafte die Mainzer für fehlende Spritzigkeit und Präzision im Angriff und mangelnde Entschlossenheit im Zweikampf.

„Das war eine verdiente Niederlage. Wir haben nicht das umsetzen können, was wir uns vorgenommen haben“, erklärte 05-Trainer Thomas Krücken nüchtern. Nach dem furiosen 6:1-Derbysieg bei Eintracht Frankfurt erlebte seine Mannschaft die Schnelllebigkeit des Fußballgeschäfts auf bittere Weise am eigenen Leib. Nur gut, dass sie bereits am Sonntag gegen den VfB Stuttgart (14 Uhr im Bruchwegstadion) für Wiedergutmachung sorgen kann.

1. FSV Mainz 05 - FC Heidenheim 1:3 (1:1)

Mainz Müller - Breitenbach, Leinhos, Grau, Weissmann (46. Petermann) - Andreas, Herr (57. Gansmann) - Baku, Mörschel, Kern (76. Wimmer) - Knöll (46. Yüksel)
Heidenheim Benda - Kouadio (83. Kuhn), Akyol, Hajtic, Nguisani - Marianek, Guarino - Lankford, Föll, Abdulahad (77. Stefania) - Leyla (89. Ziegler)
Tore 1:0 Baku (37.), 1:1 Föll (43.), 1:2 Lankford (47.), 1:3 Leyla (83.)
Schiedsrichter David-Markus Koj
Zuschauer 135