U11 21.04.2013 - 17:20 Uhr
Teamgedanke bringt Ergebnis
Gegen Heidesheim drehten die Minimainzer nach der Pause nochmal ordentlich auf
Auf ihrem Weg zur Meisterschaft trafen die Minimainzer heute auf die TSG Heidesheim. Wie schon vor einer Woche erwischte der 05-Nachwuchs einen glänzenden Start, als Leo Stotz bereits nach 30 Sekunden einen Abpraller sehenswert per Lupfer im gegnerischen Tor unterbringen konnte. Im Anschluss daran verflachte die Partie allerdings auch wieder wie bereits eine Woche zuvor. Das lag es vor allem daran, dass die Mainzer schnell merkten, dass der Gegner deutlich unterlegen war und jeder Spieler in die Mitte drängte, um unbedingt ein Tor zu erzielen. Dabei vergaßen sie jedoch, dass man gerade dadurch dem Gegner leichtes Spiel in der Verteidigung ermöglicht und so keine Räume bekamen, um klare Torchancen herauszuspielen. Dass es schließlich doch mit einem 3:0 in die Pause ging verdankten die Mainzer zum einen Leo Stotz, der in der 11. Minute ein schönes Zuspiel von Fynn Demmer bekam, anschließend den Torwart umspielte, um dann einzuschieben und zum anderen Sebastian Clarysse, der nach einem Lattentreffer per Kopf abstaubte.
Für die zweite Hälfte nahm sich die Truppe von Thorsten Lustenberger erneut vor, das Spielfeld breit zu halten, um den Gegner auseinander zu ziehen und Löcher zu reißen, in die dann schnell und zielstrebig hineingestoßen werden konnte. So dauerte es nur vier Minuten nach Wiederanpfiff, ehe der erste Treffer nach der Pause bejubelt werden durfte: Badr El-Marouani setzte sich über die rechte Außenbahn schön durch, passte nach innen und Sebastian Clarysse spitzelte den Ball am Torwart vorbei ins Netz. Im weiteren Verlauf gelang es den Minimainzern dann auch immer besser; sie konnten in der zweiten Halbzeit sechs weitere Treffer erzielen. Zwei Treffer resultierten dabei aus Foulelfmetern. Ein weiterer Treffer blieb dem Team allerdings verwehrt, da man den dritten Elfmeter, dem ein Handspiel vorausging, nicht verwandeln konnte.
Trainer Thorsten Lustenberger kommentierte: „Wir Trainer würden uns wünschen, dass der Teamgedanke auch bei solchen Spielen etwas ausgeprägter ist. Klar möchte man in dem Alter in jedem Spiel ein Tor erzielen, doch wenn jeder Spieler direkt vor dem gegnerischen Tor sein möchte, bekommen wir einfach nicht genügend Räume, um zu Torchancen zu kommen. Da muss bei vielen Spielern noch eine Verhaltensänderung herbeigeführt werden. Mit der zweiten Halbzeit hat man jedoch deutlich gesehen, was machbar ist, wenn man die Raumaufteilung beibehält.“
1. FSV Mainz 05 – TSG Heidesheim 9:0 (3:0)
Mainz: | Lucas Becker – Alain Amin, Ramon Amin, Kamal Farahat, Kadir Aygurlu – Badr El-Marouani, Fynn Demmer, Sebastian Clarysse – Leo Stotz – Birkan Celik, Lionel Mlinaku, Tom Zimmer, Vlado Barbaric |
Tore: | 1:0 Stotz (1.), 2:0 Stotz (11.), 3:0 Clarysse (13.), 4:0 Clarysse (34.), 5:0 Aygurlu (45.), 6:0 Stotz (49.), 7:0 Clarysse (50.), 8:0 Barbaric (52.), 9:0 Barbaric (55.) |