07.08.2013 - 10:58 Uhr

Umstellung auf Einwegbecher

31 notärztliche Behandlungen wegen Becherwürfen.

Mit Beginn dieser Saison werden den Fans in der Coface Arena die Getränke aus Einwegbechern serviert. Auslöser für diese Entscheidung war der Aspekt der Sicherheit für die Fans im Stadion und Personen im Stadion-Innenraum durch das Werfen der verhältnismäßig schweren und scharfkantigen Becher. In der vergangenen Saison mussten aufgrund von Becherwürfen 31 Fans notärztlich behandelt werden. Die Dunkelziffer von Verletzungen dürfte höher liegen. Alle im Stadion aktiven Sicherheitskräfte befürworten die Entscheidung zu Gunsten der Einwegbecher.

Mainz 05 hat den Schritt von Mehrwegbechern zu Einwegbechern für sich umfassend, auch unter dem Aspekt des vom Verein auf vielen Ebenen beispielhaft vertretenen Umweltschutzes, hinterfragt. Die Entscheidung ist aus Sicht des Vereins und dem erwähnten Sicherheitsaspekt alternativlos. Es handelt sich bei der Entscheidung zwischen Mehrweg- und Einwegbechern auch um keine Schwarz-Weiß-Entscheidung. Die kritisierte Umweltbelastung durch Einwegbecher besteht nicht derart einseitig, wie das von mancher Seite behauptet wird.

Einwegbecher der Firma PAPSTAR

Mainz 05 hat sich für die Verwendung von Einwegbechern der Firma PAPSTAR entschieden. Die Becher werden zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen angefertigt und sind vollständig kompostierbar. Das Unternehmen und seine Produkte sind mehrfach zertifiziert, u. a. nach den strengen FSC- und nach PEFC-Richtlinien, die eine nachhaltige Forstwirtschaft vorschreiben und garantieren. Zur umweltverträglichen Produktion gehört die Verwendung von Ökostrom, die Wasseraufbereitung inkl. Regenwassernutzung, die Verwendung von LED-Lampen etc. Mehr Informationen unter www.papstar.de.

Der Becher PAPSTAR pure besteht aus dem Bio-Kunststoff Polylactid (PLA oder auch Polymilchsäure genannt) auf Stärke-Basis. Zur Gewinnung dieser Stärke wird überwiegend Mais und Weizen verwendet. Diese Kaltgetränkebecher sind biologisch komplett abbaubar, bleiben aber sehr lange funktionstüchtig.

Und der wichtigste Aspekt: Die Becher taugen nicht mehr als Wurfgeschoss und minimieren die Verletzungsgefahr erheblich!

Mainz 05 stellt zur Müllentsorgung im Umlauf der Coface Arena zusätzliche Mülltonnen auf, in denen die Becher separat gesammelt und anschließend der Wiederverwertung im dualen System (grüner Punkt) zugeführt werden. Mainz 05 baut auf die Unterstützung seiner Fans bei diesem Ansinnen. Mainz 05 wird die Müllverteilung nach der Partie analysieren und ggf. weitere Maßnahmen ergreifen.

In diesem Zusammenhang wird das gesamte Sortiment von Einweggeschirr auf ökologische Produkte umgestellt (Spießer für Pommes, Asia Boxen für Pommes, Kaffeebecher, Kaffeerührstäbchen, Hamburger Boxen, Servietten). Vorhandene Restmengen werden vorher aufgebraucht.