• Home
  • News
  • Wissenswertes zu Sport und Ernährung

05ER Klassenzimmer 28.05.2015 - 16:06 Uhr

Wissenswertes zu Sport und Ernährung

Nawi-Woche am SMG Ingelheim mit der IKK Südwest

Der erste Abendvortrag der naturwissenschaftlichen Woche des Sebastian-Münster-Gymnasiums Ingelheim stand für knapp 50 Schülerinnen und Schüler der Sport- und Bio-Leistungskurse an.
In der Aula der Schule versammelten sich die Jugendlichen, um von Diplom-Ökotrophologin Frau Fischer-Ghavami Wissenswertes zum Thema „Sport und Ernährung“  zu erfahren.

Ernährungswissenschaftlich wurden sowohl Aspekte über Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Lipide und Eiweiße sowie deren Energiegehalt als auch die Resorption und Verdauung von diesen beleuchtet.      
Neben der Berechnung des Grund- und Leistungsumsatzes von Sportlern unterschiedlicher Sportarten bestand von Seiten der Schüler großes Interesse an Nahrungsergänzungsmitteln wie beispielsweise Kreatin oder Eiweiß und deren Einfluss und Wirkung auf die sportliche Leistung.

„Protein-Shakes kann man gerne zu sich nehmen, doch auch hier gilt der generelle Ernährungsleitsatz ,Alles mit Maß und Ziel‘ und in Relation zu der sonstigen Ernährung am Tag“, so die Expertin.
Auf die Frage einer Schülerin „Was halten Sie denn von Energydrinks zur Leistungssteigerung?“ erklärt Frau Fischer-Ghavami, dass „diese Getränke aufgrund des hohen Zuckergehalts  nur kurzfristig einen Leistungsschub geben. Als Sportlergetränk sind diese jedoch nicht geeignet, da die für Sportler so wichtigen Mineralstoffe nicht in diesen Getränken enthalten sind.“

„Ein Sportlergetränk kann gerne auch einmal ein alkoholfreies Bier sein, doch generell gilt, das beste Getränk ist nach wie vor Wasser!“, so die Expertin. Für die Ermöglichung des Abendvortrages am SMG Ingelheim gilt der Dank der IKK Südwest!