• Home
  • News
  • 05er gehen in Hoffenheim leer aus

Spielbericht 04.02.2017 - 00:00 Uhr

05er gehen in Hoffenheim leer aus

Drei späte Gegentore besiegeln deutliche Niederlage des FSV bei der TSG 1899

Trotz einer über 80 Minuten der Partie bei der TSG 1899 Hoffenheim ordentlichen Vorstellung tritt der 1. FSV Mainz 05 die Heimreise aus dem Kraichgau mit leeren Händen an. Das 0:4 (0:1) aus 05-Sicht fiel am Ende zwar um mindestens zwei Treffer zu hoch aus, dennoch hatten sich die Mainzer die Niederlage auch selbst zuzuschreiben, blieben doch zahlreiche gute Torchancen vor allem im ersten Durchgang ungenutzt, so dass die TSG nach Treffern von Mark Uth, Marco Terrazzino und Adam Szalai (2) einen am Ende deutlichen Heimsieg einfahren konnte. Drei der vier Gegentreffer fielen dabei in den letzten zehn Minuten der Partie.

05-Trainer Martin Schmidt hatte sein Team gegenüber der Partie gegen den BVB auf drei Positionen umgebaut. So ersetzte André Ramalho Jean-Philippe Gbamin im defensiven Mittelfeld. Pablo De Blasis verdrängte Levin Öztunali auf die Bank und Jhon Córdoba kehrte nach seiner Rot-Sperre für Fabian Frei in die Startelf zurück. Die 05er begannen forsch und hatten in der vierten Minute die erste Chance des Spiels. Córdoba setzte sich im eins gegen eins gegen Kevin Vogt durch und setzte seinen Rechtschuss nur knapp neben den linken Torpfosten ans Außennetz. Nur Sekunden später schaltete sich dann auch die 1899-Offensive erstmals ins Spiel ein und war sogleich erfolgreich. Sebastian Rudy chippte den Ball in den Rücken der FSV-Abwehr, Daniel Brosinski verlor Mark Uth aus den Augen und der Stürmer erzielte im vierten Duell mit den Mainzern sein fünftes Tor – das ebenso frühe wie zu diesem Zeitpunkt überraschende 1:0 für die Gastgeber. Die Gäste blieben in dieser Anfangsphase dennoch gut in der Partie und hatten Pech, als Schussversuche von Yoshinori Mutio und Jairo auf dem Weg zum Tor geblockt werden konnten (6., 7.). Den schnellen Ausgleich auf dem Fuß hatten dann in der elften Minute erneut Muto und Jairo, die sich im Strafraum der TSG aber gegenseitig beim kontrollierten Abschluss behinderten.

Nach einer unterhaltsamen und abwechslungsreichen Anfangsphase gab es in den Folgeminuten zwar weniger Torchancen, wobei beide Teams dennoch an ihrer offensiven Grundausrichtung festhielten. In Minute 18 prüfte erneut Uth Lössl, der dieses Mal jedoch Sieger blieb. Auf der Gegenseite scheiterte dann zunächst Córdoba per Kopf nach einer Flanke von Giulio Donati (28.), eine Minute später wehrte Niklas Süle einen Distanzschuss Danny Latzas zur Ecke ab. Die Gäste waren in dieser ersten Halbzeit in einer sehenswerten Bundesliga-Partie keinesfalls das schwächere Team, denn auch die nächsten Gelegenheiten gehörten den 05ern. Erst scheiterte Jairo aus zwölf Metern an der Parade von 1899-Schlussmann Oliver Baumann (39.), kurz darauf setzte Ramalho einen Kopfball nach Jairo-Ecke über den Querbalken (40.). Mit einem Torschussverhältnis von neun zu neun ging es in einem ausgeglichenen wie auch guten Spiel in die Kabinen.

Späte Nackenschläge trotz Bojan-Debüt

Nach dem Seitenwechsel hatten die Anhänger der Gastgeber dann den ersten Torschrei auf den Lippen. Pavel Kaderabek wurde auf der rechten Seite freigespielt, bediente den aus dem Rückraum startenden Uth, der den Ball jedoch knapp neben den linken Torpfosten setzte (49.). Die Partie war in dieser zweiten Hälfte phasenweise umkämpfter, Torchancen zunächst rar gesät. Zudem mussten die 05er nach einer knappen Stunde reagieren und den Gelb-Rot-gefährdeten Córdoba durch Öztunali ersetzen. Ebendieser Öztunali war es dann, der nach 73 Minuten die Riesenchance zum Ausgleichstreffer mustergültig vorbereitete. Die Flanke erreichte De Blasis kurz vor dem Fünfmeterraum des 1899-Tores, doch Baumann reagierte bei der Direktabnahme glänzend und hielt die Führung der Gastgeber fest.

In der Schlussviertelstunde feierte dann Neuzugang Bojan auf Seiten der 05er seine Bundesliga-Premiere, als er für Muto in die Partie kam - die erhoffte Signalwirkung blieb allerdings aus. Zunächst mussten die Gäste eine Schrecksekunde wegstecken, als Nadiem Amiri Lössl aus 20 Meter zum Eingreifen zwang (77.). Auf der gegenüberliegenden Seite setzte Latza Sekunden später dann einen Schuss aus 25 Metern nur knapp neben den Pfosten. Es sollte die letzte Chance der Gäste bleiben. In einer Partie, die in der Schlussphase wieder deutlich an Fahrt aufnahm, hatten die Hoffenheimer in der 81. Minute das Glück auf ihrer Seite, als Kerem Demirbay einen Freistoß an die Latte zirkelte, der kurz zuvor eingewechselte Marco Terrazzino am schnellsten schaltete und den Abstauber aus kurzer Entfernung über die Torlinie drücken konnte. In den Schlussminuten wurde es dann ganz bitter für den FSV, als der Ex-05er Adam Szalai das Ergebnis durch einen Doppelpack auf 4:0 in die Höhe schrauben konnte (86., 90.). Durch die Niederlage rutscht der 1. FSV nach dem 19. Spieltag zunächst auf Rang zwölf ab und muss sich vor den beiden kommenden Heimspielen gegen den FC Augsburg und Werder Bremen vorerst mit dem grauen Mittelfeld des Klassements anfreunden. 

Mainz 05: Lössl – Donati, Bell, Bungert, Brosinski – Ramalho (71. Frei), Latza, Jairo, De Blasis – Muto (75. Bojan), Córdoba (58. Öztunali)

Hoffenheim: Baumann – Vogt, Hübner (82. Bicakcic), Süle – Kaderabek, Rudy, Zuber, Amiri, Demirbay – Uth (76. Terrazzino), Kramaric (68. Szalai)

Tore: 1:0 Uth (5.), 2:0 Terrazzino (81.), 3:0, 4:0 Szalai (86., 90.)

Zuschauer: 26.078

Schiedsrichter: Guido Winkmann