U23 04.02.2017 - 15:58 Uhr

Nackenschlag am Bruchweg

Paderborn gewinnt glücklich bei der U23

Fotos vom Spiel auf flic.kr/05Nachwuchs

Unfassbar: Obwohl die Nullfünfer den ehemaligen Erstligisten SC Paderborn über weite Strecken dominierten und erneut hochkarätige Tormöglichkeiten hatten, stimmen beim bitteren 0:1 Leistung und Ertrag wieder nicht überein. Durch einen späten Treffer der Westfalen verpasst es die Mannschaft von Sandro Schwarz, verdiente Punkte einzufahren.

Die Nullfünfer brauchten etwa 10 Minuten um sich in das Spiel zu arbeiten und Toraktionen zu erzwingen. Durch viele Balleroberungen im Mittelfeld ging es dann aber immer häufiger schnell nach vorne. Aaron Seydel verstolperte einen klug gespielten Ball von Daniel Bohl im Sechzehner zu überhastet (11.). Für den ersten Großbrand vor dem Paderborner Tor sorgte Devante Parker als er einen Eckball direkt an den kurzen Pfosten knallte (14.) und danach einen Weitschuss knapp daneben setzte (16.). Die nächste Chance auf den Führungstreffer verpasste Aaron Seydel nach einer Parker-Flanke von der Grundlinie nur um Zentimeter (18.).

Nicht nur aufgrund der vielen guten Möglichkeiten waren die Mainzer zu diesem Zeitpunkt klar besser. Die Mannschaft von Sandro Schwarz dominierte den ehemaligen Erstligisten durch eine gut funktionierende Defensive und ein kompakt stehendes Mittelfeld, das viele Angriffsversuche der Gäste früh abwürgte. Balleroberungen, Einsatz und spielerische Elemente: Es stimmte alles auf Mainzer Seite. Nur der Treffer fehlte.

Kurz vor der Pause wurde es nochmal richtig gefährlich im schwarz-blauen Strafraum. Eine brillante Flanke in die Schnittstelle von Zimling verwertete Serdar perfekt, scheiterte aber aus einem Meter an den Füßen von Keeper Kruse. Weniger als eine Minute später war Serdar der Passgeben, diesmal befand sich Seydel frei vor Kruse und scheiterte an einem unfassbaren Reflex (41.). Klement beendete das Mainzer Chancenfestival in der ersten Halbzeit als er einen Freistoß aus 20 Metern knapp drüber schoss (45.).

Der SC Paderborn fing sich zu Beginn der zweiten Halbzeit und verbuchte etwas mehr Ballbesitz als die Nullfünfer, was an der Harmlosigkeit in der gegnerischen Hälfte allerdings nicht wirklich etwas änderte. Der wohlgemerkt erste (glücklose) Torabschluss in der Partie gelang den Westfalen nach 65 Minuten durch Sven Michel.

Den Hausherren, die ja noch mit einer gefühlten Führung in die Kabine gingen, war dagegen der Spielfluss der ersten Halbzeit etwas abhandengekommen. Der nächste Torabschluss hatte sich aber dennoch gewaschen, Kruse bekam an einen satten Distanzschuss von Zimling gerade noch die Fingerspitzen an die Kugel  (72.). Strohdieck köpfte auf deren anderen Seite klar neben die Kiste (77.)

Die Mannschaft von Sandro Schwarz bekam nochmal neue Offensivkraft durch die Einwechslung von Rückkehrer Petar Sliskovic. Der großgewachsene Angreifer musste aber wenige Minuten später mit ansehen, wie die Gäste mit einer ihrer wenigen Offensivszenen ziemlich überraschend in Führung gingen. Der ehemalige Erstligaspieler Kruska schaltete nach einem Abwehrversuch der Nullfünfer im Rückraum schneller und brachte einen abgefälschten Schuss in die Maschen (84.). Mehr als glücklich für Paderborn, mehr als ärgerlich für die Nullfünfer.

1. FSV Mainz 05 U23 – SC Paderborn 0:1 (0:0)

Mainz Huth - Korczowksi, Hack, Rossmann - Zimling - Schorr (86. Bouziane), Bohl, Serdar, Parker - Seydel (77. Sliskovic), Klement  (71. Lohkemper)
Paderborn Kruse - Bertels (32. Herzenbruch), Strohdiek, Sebastian, Heidinger - Schonlau, Kruska - Bickel (46. Krauße), Piossek - Michel (80. Riski), Dedic
Tor 0:1 Kruska (84.)
Schiedsrichter Michael Bacher
Zuschauer 698