• Home
  • News
  • 05er gewinnen Test in Fürth 3:0

Spielbericht 15.11.2013 - 00:00 Uhr

05er gewinnen Test in Fürth 3:0

Chancen gegen den Zweitligisten genutzt und konsequent verteidigt

Thomas Tuchel musste mit reduziertem Profikader nach Fürth zum Testspiel anreisen, neben den abgestellten Nationalspielern fehlten die Langzeitverletzten Niko Bungert, Julian Baumgartlinger und Julian Koch, Heinz Müller (Hüftbeuger), Dani Schahin (Kniereizung), Bo Svensson (Achillessehne), Nikolce Noveski (Verhärtung im Oberschenkel), Johannes Geis (muskuläre Verletzung), Sebastian Polter (Cut) und Nicolai Müller (Schonung nach Sprunggelenksproblemen). Zdenek Pospech war nach Absprache mit dem Trainerteam im Heimaturlaub. Der Kader der 05er wurde somit mit U-23-Spielern aufgefüllt, so auch Petar Sliskovic und Nejmeddin Daghfous, die nach zehn Minuten für die Mainzer Führung sorgten. Sliskovic gewann das Duell gegen Fürth-Keeper Mark Flekken und netzte nach Flanke seines U-23-Teamkollegen zum 1:0 ein. Eine knappe Viertelstunde später erhöhten die Gastgeber für den FSV, ein Eigentor von Michael Hefele markierte das 2:0 für Mainz. Auch ohne die Mithilfe des Zweitligisten hatten die 05er die Partie im Griff, insbesondere über Chinedu Ede auf der linken Seite kamen einige schöne Angriffsspiele zustande, aber die Abwehr der Fürther war gegen Sliskovic (27. und 30. Minute) aufmerksam. In der 35. Minute half Fürth wieder unfreiwillig beim Torestand auf Mainzer Seite mit – Daghfous schoss Stephan Fürstner im Strafraum an, der Fürther Mittelfeldmann fälschte unglücklich zum 3:0 für den FSV ab. Die Spielvereinigung konnte sich in der 40. Minute erstmals richtig gefährlich vors Mainzer Tor, Ilir Azemi setzte sich über rechts durch und lupfte das Leder über Loris Karius, doch der aufmerksame Richard Weil schlug die Kugel vor der Torlinie aus der Gefahrenzone.

Die 05er erlebten zu Beginn der zweiten Hälfte erst einmal eine Schrecksekunde, Weil zimmerte einen Ball nach einem missglückten Abwehrversuch Richtung eigenen Kasten, aber 05-Schlussmann Karius war auf Zack und lenkte das Leder noch über die Latte (48. Minute). Der FSV brauchte ein paar Minuten, um wieder in den Tritt zu kommen, die Spielvereinigung kam besser in die zweite Halbzeit. Nach ein paar Ecken für die Gastgeber nickte Ognjen Mudrinski den Ball nur knapp am Pfosten vorbei (60. Minute). Die Partie verflachte etwas nach einer Stunde, es gab wenig zwingende Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Sowohl die Mainzer als auch die Franken kamen ein paar Mal an den gegnerischen Sechzehner, ohne sich jedoch gefährlich in Szene setzen zu können. Die beste Möglichkeit für den FSV kam in der 80. Minute durch Chinedu Ede, der aus 18 Metern knapp über die Latte zog. Kurz vor Schluss verlängerte Mudrinski nach einem Freistoß für Fürth noch einmal an den Pfosten. Es blieb die letzte Chance des Spiels. Die 05er haben ihren 3:0-Vorsprung nach der Pause konsequent verteidigt. Am Dienstag, 19. November testet der FSV noch einmal in Waldalgesheim, der Anpfiff dieser Partie ist um 19 Uhr.

Thomas Tuchel nach dem Spiel: „Wir haben sehr aufmerksam und fleißig gespielt, konsequent verteidigt und gut offensiv umgeschaltet. Meine Mannschaft hat ein gutes Tempo vorgelegt und zielstrebig gespielt, somit auch verdient gewonnen. Das haben wir aber auch so eingefordert, wenn wir schon einen so langen Weg machen, dann wollen wir schließlich auch vernünftig spielen und mit einem Sieg wieder abreisen.

SpVgg Greuther Fürth: Flekken (46. Mickel) – Brosinski, Kleine, Hefele, Zillner – Weilandt, Trinks, Fürstner, Drexler – Azemi (46. Stieber), Mudrinski

Trainer: F. Kramer

Mainz 05: Karius (67. Mathenia) – Schilk (10. Weil), Bell, Fathi, Rossbach – Moritz, Soto (67. Falkenmeyer) – Daghfous, Saller, Ede – Sliskovic (45. F. Müller).

Trainer: T. Tuchel

Tore: 1:0 Sliskovic (10. Minute), 2:0 Hefele (24. Minute, Eigentor), 3:0 Daghfous (35. Minute)

Zuschauer: 770

Schiedsrichter: C. Dietz