Profis 15.11.2013 - 12:18 Uhr
Rumpfelf am Rohnhof
Nullfünfer treten ohne 16 Profis zum Test bei der SpVgg Greuther Fürth an
Dritte Länderspielpause der Vorrunde, Zeit für einen Test auf hohem Niveau. Die Nullfünfer treten am Freitagabend (18.30 Uhr, Trolli-Arena) beim Zweitliga-Spitzenklub SpVgg Greuther Fürth an. Mit im Mannschaftsbus sitzt eine Auswahl von Nachwuchsspielern der U23, denn neben den Nationalspielern fehlen den Mainzern auch einige angeschlagene Spieler.
Das Testspiel beim Zweitliga-Zweiten entspringt noch einer Vereinbarung aus einem Transfergeschäft zwischen beiden Klubs. Ausgerechnet in dieser Partie fehlen den Mainzern aber mindestens zwei ehemalige Fürther: Nicolai Müller ist zwar am Donnerstag wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, der beste Bundesliga-Torschütze der Nullfünfer (sechs Treffer) wird aber nach seiner Sprunggelenksverletzung noch geschont. Ebenfalls nicht dabei ist der erst im Sommer vom Ronhof an den Bruchweg gewechselte Johannes Geis, der seine Teilnahme an den Länderspielen der deutschen U21-Nationalmannschaft aufgrund einer Verhärtung der Oberschenkelmuskulatur absagen musste. Fraglich ist zudem Dani Schahin aufgrund einer Kniereizung. Der Angreifer hatte über den Umweg Fortuna Düsseldorf aus Fürth den Weg nach Mainz gefunden.
Insgesamt liegt die Zahl der sicheren Absagen für das Testspiel bei 16. Nicht dabei sind die Nationalspieler Shinji Okazaki, Joo-Ho Park, Yunus Malli, Shawn Parker, Eric Maxim Choupo-Moting, Junior Diaz und Niki Zimling. Verletzungsbedingt fehlen Niko Bungert, Julian Baumgartlinger, Julian Koch und Heinz Müller, der aufgrund seiner Probleme im Hüftbeuger noch nicht wieder trainieren kann. Bo Svensson (Achillessehnenprobleme, kein Mannschaftstraining in dieser Woche) und Nikolce Noveski (leichte Oberschenkelverhärtung) werden geschont. Zdenek Pospech erhält in Absprache mit den Trainern ein freies Familienwochenende in der tschechischen Heimat.
Den Ehrgeiz der Mannschaft sollen die personellen Einschränkungen aber nicht mindern. „Wir sind froh, dass wir in dieser Phase ein so anspruchsvolles Testspiel absolvieren und sich unsere Spieler, die zuletzt weniger Einsatzzeiten hatten, auf diesen Niveau präsentieren können“, sagt Thomas Tuchel. Der Trainer hat nach dem Sieg im Derby gegen Eintracht Frankfurt die Belastung im Training hoch gehalten. In Fürth können sich nun Spieler wie Christoph Moritz, Chinedu Ede oder Malik Fathi zeigen. Sebastian Polter oder Elkin Soto, der erstmals seit Monaten die Länderspielpause in Mainz verbringt, können den Test nutzen um sich weiter in Form zu bringen.
Und nicht zuletzt bietet die Partie in Fürth auch den nachrückenden Spielern aus der U23 eine gute Plattform um auf sich aufmerksam zu machen. Beispielhaft für eine mögliche Entwicklung sei an dieser Stelle Benedikt Saller erwähnt, der sich nach guter Sommervorbereitung und überstandener langwieriger Verletzungspause mittlerweile wieder in den engeren Kreis der Profis trainiert und gespielt hat. Beim 1:0 gegen die Eintracht war der 21-Jährige als Zehner in der Schlussphase am wichtigen Heimsieg beteiligt.