U23 02.01.2017 - 15:44 Uhr
139 Tage "vorwärts denken"
U23-Trainer Sandro Schwarz möchte mit den 05ern im Mai den Klassenerhalt in Liga drei feiern
Bereits einen Tag vor den Bundesliga-Profis ist die U23 des 1. FSV Mainz 05 am Montagnachmittag in die Vorbereitung auf die am 28. Januar mit einem Auswärtsspiel beim FSV Zwickau beginnende Rückrunde gestartet. "Ohne große Vorlaufzeit gleich rein ins Getümmel", so stellt 05-Trainer Sandro Schwarz sich den Beginn der knapp vierwöchigen Vorbereitungszeit vor. "Wir haben in der Hinrunde sehr viel Lehrgeld bezahlt und wollen im neuen Jahr die Antwort auf ein schwieriges Halbjahr geben." Die kurze Winterpause sei lang genug gewesen, um mit seinem Team nun mit viel Vorfreude an die kommenden Aufgaben heranzugehen.
Mit dem gleichen Kader wie vor dem Jahreswechsel hat Schwarz dabei ein klares Ziel vor Augen: "Es sind 139 Tage bis zur Entscheidung, sprich dem letzten Spiel gegen Fortuna Köln. Wir müssen uns komplett fokussieren und allen muss klar sein, dass der Fußball nach der Familie bis in den Mai hinein ganz klar an erster Stelle stehen muss." Nur wenn dies gelinge, sei es nach Ansicht des Trainers möglich, die "Mission 2017" zu bewältigen. Über die Schwere der Aufgabe ist sich Schwarz dabei im Klaren, stehen die 05er nach 19 Spieltagen doch mit nur 14 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und wollen sich Stück für Stück aus der Abstiegsregion befreien. Den Rückrunden-Auftakt beim um drei Zähler besser platzierten Tabellenvorletzten Zwickau will der Trainer daher auch keineswegs zu einem Endspiel ausrufen, sondern die langfristige Perspektive im Auge behalten.
Dennoch betont Schwarz, dass "Dienst nach Vorschrift" im neuen Jahr nicht reichen werde, um die Aufholjagd erfolgreich zu gestalten. "Wir brauchen auch verrückte Elemente in unserem Spiel. Das heißt, dass wir Fehler akzeptieren, aber mit aller Intensität dagegen ankämpfen werden", so der ehemalige Profi. Wichtig werde für sein Team vor allem sein, mehr Torabschlüsse zu erzwingen und allen voran in der Offensive mutiger zu agieren. "Wir werden die Mannschaft mit Beginn der ersten Trainingseinheit fordern. Ich will in jedem Trainings- und in jedem Testspiel Siegeswillen erkennen. Der Urglaube an die Entwicklung der Mannschaft ist bei uns allen vorhanden, wobei auch ich als Trainer in der Pflicht stehe."
Fünf Testspiele geplant
Während am Dienstagvormittag zunächst der obligatorische Laktattest ansteht, bestreitet die U23 der 05er bis zum Rückrunden-Auftakt auch fünf Testspiele, um Automatismen und taktische Abläufe weiter zu verfeinern. Bereits am kommenden Samstag ist der SV Gonsenheim am Bruchweg zu Gast, am 12. Januar gastiert der FSV bei Rot-Weiß Darmstadt, bevor am 15. Januar die Reise zum 1. FC Saarbrücken ansteht. Den vorletzten Testlauf absolviert die U23 dann am 19. Januar beim VfB Ginsheim, während das Spiel gegen Regionalligist Rot-Weiß Essen (Spielort offen) dann am 21. Januar die Generalprobe darstellt.
Während der Trainer nicht zuletzt mittels neuer Reize und vieler Einzelgespräche für Fortschritte bei seinem Team sorgen will, stimmt ihn zudem die Tatsache optimistisch, dass in Daniel Bohl zum einen der Kapitän wieder zur Verfügung steht - schließlich sei er mit seiner Mentalität ein enorm wichtiger Faktor für die junge Mannschaft. Zum anderen rechnet Schwarz damit, dass auch Routinier Niki Zimling dank seiner Persönlichkeit und nach dem Absolvieren der kompletten Vorbereitung eine wichtige Stütze für die 05er werden wird. "Wir können die Dinge selbst regeln und werden bis zum Saisonende alles investieren, was in unserer Macht steht. Wenn es uns gelingt, vorwärts zu verteidigen, vorwärts zu spielen und vorwärts zu denken, dann haben wir alle Chancen, diese 139 Tage für uns positiv zu gestalten", ist Schwarz überzeugt.