Am Wochenende geht die 3. Liga in ihre neunte Saison als eingleisige Profiliga. Zum dritten Mal dabei ist unsere U23 als höchste Ausbildungsmannschaft des Nachwuchsleistungszentrums. Unter den Nachwuchsmannschaften aktuell der „Dino“ unter den Drittligisten. Seit dem Abstieg der Stuttgarter Zweitvertretung geht dieser Titel im Allgemeinen aber an den FC Rot-Weiß Erfurt, der als einziger Teilnehmer der kommenden Spielzeit von Beginn an Teil der Liga ist und am Wochenende sein 305. Spiel in der Klasse bestreiten wird.
Daneben gibt es am ersten Spieltag auch gleich drei Liga-Debüts: Absteiger FSV Frankfurt und die beiden Aufsteiger aus Zwickau und Lotte tragen jeweils ihr erstes Drittligaspiel aus – die Zwickauer nehmen den Einstieg in die Liga im Mainzer Bruchwegstadion. Auch für Trainer Torsten Ziegner das erste Spiel in der Liga. Und besonders die Aufsteiger bieten wieder jede Menge Fußballromantik: Während Zwickau sich nach 18 Jahren im Profifußball zurückmeldet, ist der VfL Sportfreunde Lotte ein echter Debütant. Seit gut sechs Jahren hat sich der selbsternannte „Dorfverein“ unablässig in der Spitzengruppe der Regionalliga festgesetzt und 2013 die ganze Härte der Relegationsregelung zu spüren bekommen: Als souveräner Meister der Regionalliga Südwest mit rekordverdächtigen 86 Punkten mussten die Sportfreunde gegen RB Leipzig in die Relegation. In der Verlängerung des dramatischen Rückspiels setzte sich der Konzernclub durch, Lotte blieb in der vierten Liga. Nach dem Stadionausbau auf die vom DFB geforderten mehr als 10.000 Plätze hat sich die harte Arbeit der letzten Jahre nun endlich ausgezahlt, im früheren Sportpark am Lotter Kreuz wird Profifußball gespielt.
Trainer Ismail Atalan ist ebenso wie Torsten Ziegner derzeit noch in der Ausbildung zum Fußballlehrer. Aber auch mit dem vormaligen Zweitligisten FSV Frankfurt kommt ein bekanntes Gesicht der Mainzer Fußball-Ausbildung in die Liga und im November zurück an den Bruchweg: Roland Vrabec, von 2009 bis 2011 Trainer im Nachwuchsleistungszentrum unserer Nullfünfer, steht seit Juni an der Seitenlinie der Bornheimer.
Auch in puncto Fernsehpräsenz wird die 3. Liga noch weiter zulegen: Allein am ersten Spieltag wird es fünf Liveübertragungen geben. Das Auftaktspiel der Saison zwischen Duisburg und Paderborn wird im WDR gezeigt (Freitag, 20:30 Uhr), am Samstag zeigt der MDR Erfurt gegen Halle, der NDR Kiel gegen Frankfurt und der BR Regensburg gegen Rostock, bevor sportschau.de am Sonntag mit der Begegnung zwischen Münster und Osnabrück den Live-Spieltag beschließen wird. Die Nullfünfer werden zusammenfassend im SWR am Samstagnachmittag sowie am Sonntagabend mit Flutlicht-Studiogast Sandro Schwarz vertreten sein – und freuen sich Samstag über jeden Gast im Bruchwegstadion. Tickets für Mitglieder und Dauerkarteninhaber der Profis gibt es für 3 € (Sitzplatz) bzw. 2 € (Stehplatz), Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr.