Spielbericht 02.09.2015 - 00:00 Uhr
4:1-Testspielsieg in Fulda
Ohne die Nationalspieler und einige erkrankte oder leicht verletzte Profis trat Trainer Martin Schmidt den Weg nach Fulda an, wo am Mittwochabend das Testspiel beim Hessenligisten SC Borussia Fulda auf dem Programm stand. Nach einer mäßigen ersten Halbzeit steigerte sich Mainz 05 im zweiten Durchgang und siegte schließlich verdient mit 4:1.
Die Nullfünfer hatten im Stadion im Sportpark Johannisau Probleme, ihr gewohntes Spiel aufzuziehen. Der Torhüter der Gastgeber machte zudem einen souveränen Eindruck und vereitelte in der Anfangsphase Mainzer Torchancen. Im Eins-gegen-eins behielt er gegen Florian Niederlechner die Oberhand (7.) und fischte dann einen gefährlichen Freistoß von Danny Latza aus dem Winkel (9.).
Ein Handspiel im eigenen Strafraum von Henrique Sereno ahndete der Schiedsrichter mit Strafstoß für Fulda. Marcel Trägler ließ Gianluca Curci keine Chance und brachte den Hessenligisten in Führung (22.). Für den Portugiesen war kurz darauf Feierabend, Stefan Bell ersetzte ihn in der Mainzer Viererkette (24.).
Yunus Malli tastete sich mit einem abgefälschten Schuss an den Ausgleich ran (26.), erzielte diesen dann einige Minuten später (32.). In der Folgezeit gab es noch Möglichkeiten, mit 2:1 in Führung zu gehen. Ein Flachschuss von Bell klärte der Borussia-Keeper per Fußabwehr, Pablo De Blasis erzielte ein Tor aus Abseitsposition (38.), dann standen sich Malli und Niederlechner im Weg, De Blasis schlenzte vorbei (43.). Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff hatten dann noch einmal die Hausherren eine große Chance, doch Curci parierte den Freistoß von Marius Müller (45.+1) und verhinderte einen erneuten Rückstand.
Zur zweiten Halbzeit brachte Schmidt Philipp Klement für Malli. Der Mittelfeldmann aus der U23 übernahm die Spielmacher-Position und die Ausführung der Eckstöße, die in der Anfangsphase der zweiten Hälfte für Gefahr sorgten. Insgesamt spielten unsere Nullfünfer nun deutlich druckvoller und schneller nach vorne, was sich bald auszahlen sollte. Nach einem Angriff über rechts flankte Devante Parker vors Tor, wo der Torwart Niederlechner gerade noch am Kopfball hindern konnte. Der Ball landete jedoch bei De Blasis, der mit einem gefühlvollen Heber unsere Nullfünfer in Führung brachte (57.).
Klement krönte seine auffällige Leistung dann auch mit einem Treffer – das 3:1 ging auf sein Konto (66.). Daniel Brosinski, vom Stadionsprecher als Torschütze durchgesagt, hatte seine Chance kurz darauf, doch der Torhüter parierte seinen Schuss glänzend (70.). Mittlerweile dominierten unsere Nullfünfer die Partie und gestatteten den Gastgebern nur noch seltene Ausflüge über die Mittellinie. Fuldas Torwart nutzte jedoch etliche Möglichkeiten, sich weiter auszuzeichnen, so zum Beispiel auch bei einem Schuss von Gaetan Bussmann, der heute seine Premiere im 05-Trikot feierte (80.). Bei einem platzierten Schuss von Klement war er dann aber machtlos – dem 4:1 für Mainz 05 (87.). Der Endstand.
Martin Schmidt: „Das war ein recht stumpfer Rasen, recht hoher Rasen. Wir kamen nicht so ins Passspiel rein. Man muss auch dem Gegner ein Kompliment machen, die haben gut verteidigt. Ab der 30./35. Minute konnten wir unsere Qualität besser auf den Platz bringen. Bussmanns Qualitäten nach vorne hat man heute auch schon gesehen. Der Torwart von Borussia war heute herausragend. Er hat sich heute hier zeigen können. Das war ein Spiel wie wir es gern in die Länderspielpause einbauen. Das passt gut zum Umfang und ist wichtig für die Spieler, die in der Liga noch nicht so viel gespielt haben.“
Borussia Fulda – 1. FSV Mainz 05 1:4 (1:1)
Mainz: | Curci – Brosinski, Sereno (24. Bell), Hack, Bussmann – Moritz (76. Pflücke), Latza (63. Bohl) – Parker (63. Schilk), Malli (46. Klement), De Blasis – Niederlechner. |
Tore: | 1:0 Trägler (22./Handelfmeter), 1:1 Malli (32.), 1:2 De Blasis (57.), 1:3 Klement (66.), 1:4 Klement (87.) |
Zuschauer: | 1.550 |