U23 13.04.2017 - 13:48 Uhr
Die Qualität nicht über Bord werfen
U23 tritt bei SG Sonnenhof Großaspach an: Samstag um 14 Uhr
Bei der SG Sonnenhof Großaspach trägt die U23 das einzige Pflichtspiel unserer Junioren am Osterwochenende aus. Die Gastgeber haben mit 46 Punkten den Klassenerhalt so gut wie sicher und nötigen Sandro Schwarz auch darüber hinaus „ein Kompliment für die Arbeit über die letzten Jahre“ ab. Spielerisch schwer auszurechnen, mit hoher Umschaltqualität und schnellen Tiefenläufen: Der „Dorfklub“ ist ein ernstzunehmender Gegner.
Das gilt laut SGS-Trainer auch für die Gäste aus Mainz: „Das ist kein normaler Tabellenletzter den man mal eben an die Wand spielt. Mainz ist eines der spielstärksten Teams der Liga, das jede Mannschaft auseinanderwirbeln kann“, warnt Oliver Zapel. Nicht nur er hat erkannt, „dass die Spiele meist auch durchaus in die andere Richtung hätten laufen können.“ Da sie das aber nicht sind, ist das Thema Klassenerhalt am Bruchweg zunächst beerdigt. „Wir haben uns von unserem Missionsgedanken gelöst, alles andere wäre nicht realistisch“, erläutert 05-Trainer Sandro Schwarz. „So schmerzhaft das für uns auch ist: Wir können die Jungs nicht in einen vermeintlichen Endspurt schicken, den wir mit einem solchen Rückstand antreten müssten.“
Die Niederlage gegen Hansa Rostock wirkt noch nach in dieser Betrachtung – eine Niederlage, die den Nullfünfern vieles aus dem letzten Jahr komprimiert vor Augen führte. Eine dominante Spielanlage mit sauberen Spielzügen und Kontrolle über fast die gesamte Spielzeit, aber auch unzählige vergebene Torchancen und ärgerliche Gegentreffer. „Natürlich schmerzt es, zu sehen, was man alles investiert hat und dass es am Ende nicht gereicht hat“, so Schwarz. Vorwürfe kann der Coach seiner Mannschaft keine machen „und das gibt es auch zwischen den Jungs nicht. Diese Stimmung wollen wir aufrechterhalten bis zum letzten Spieltag.“ Die Marschroute bleibt bestehen, es gilt „alles rauszupressen und Spiele zu gewinnen. Davon weichen wir nicht ab.“
Zweifellos hat sich die jüngste Mannschaft im deutschen Profifußball eine Qualität erarbeitet, die sie noch sechs Mal unter Beweis stellen kann. „Und die werden wir nicht über Bord werfen. Wir wollen schon noch den einen oder anderen Platz gut machen“, bleibt der Trainer ehrgeizig. Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr.