U9 29.05.2016 - 21:31 Uhr
Drei Punkte und ein 7. Platz
Am verlängerten Wochenende war die U9 doppelt im Einsatz
PT Sports-Junior-Cup in Verl am 26.05.2016
Zunächst ging es am Donnerstag zum PT-Sports-Junior-Cup nach Verl. Dort erwischten die Minimainzer einen guten Start. In der Partie gegen die SG Wattenscheid 09 drückten die Jungs vom Bruchweg den Gegner immer wieder vor deren Tor, konnten aber ihre Möglichkeiten nicht nutzen. Nach unter anderem zwei Aluminiumtreffern mussten sie sich mit einem 0:0 begnügen. Die beiden weiteren Vorrundenspiele konnten die Nullfünfer schließlich gegen den SV Avenwedde (3:0) sowie GW Varensell (4:0) souverän gewinnen und machten den Einzug ins Achtelfinale klar, in dem Fortuna Düsseldorf wartete.
Zunächst konnte die Fortuna die Partie bestimmen, scheiterte jedoch an der massierten Abwehr der Nullfünfer. Die Mainzer konnten ihrerseits den ersten schnellen Konter nutzen, als Max Pfister Stürmer Elias Benkara auf die Reise schickte, der sicher zur Führung einnetzte. Nachdem Düsseldorf per Freistoß ausgleichen konnte, sah alles nach einem Neunmeterschießen aus, bis Jan Becker eine beherzte Einzelaktion zum umjubelten Erfolg verwerten konnte.
Im Viertelfinale standen die Minimainzer Borussia Dortmund gegenüber. Es entwickelte sich ein temporeiches Spiel, in dem die Jungs vom Bruchweg durch einen unglücklichen Handelfmeter mit 0:1 in Rückstand gerieten. In der Folge probierten sie alles, um den Rückstand wettzumachen. Stattdessen konnte aber der spätere Turniersieger einen Konter zur Entscheidung nutzen.
Von diesem Schock gezeichnet fanden die Nullfünfer nicht in die Spielrunde um die Plätze 5-8, in der sie abermalig auf Wattenscheid 09 trafen und sich nun mit 1:2 geschlagen geben mussten. Zum Abschluss wartete der KSV Baunatal zum Spiel um Platz 7. Nach einem torlosen Remis, hatten die Minimainzer im Neunmeterschießen die besseren Nerven und holten sich den 7. Platz.
Trainerstimmen:
Thorsten Lustenberger: „Das Turnier hat heute wirklich gut für uns begonnen und wir konnten die ersten Spiele sehr dominant gestalten. In der K.o.-Phase hat uns schließlich der letzte Biss gefehlt, um bei einem derart gut besetzten Turnier noch weiter zukommen. Hieraus müssen wir für die Zukunft lernen.“
Die Ergebnisse im Überblick:
Gruppenphase:
Mainz 05 - SG Wattenscheid 09 0:0
Mainz 05 - SV Avenwedde 3:0
Mainz 05 - GW Varensell 4:0
Achtelfinale:
Mainz 05 - Fortuna Düsseldorf 2:1
Viertelfinale:
Mainz 05 - Borussia Dortmund 0:2
Halbfinale um Platz 5-8:
Mainz 05 - SG Wattenscheid 09 1:2
Spiel um Platz 7:
Mainz 05 - KSV Baunatal 4:3 n. N.
Kader 1. FSV Mainz 05:
Tarik Karaman; Max Pfister (2 Tore/1 Vorlage), Kimi Boss (1/1), Nick Fügen, Jan Becker (2/0), John Edet (2/1), Lars Metzler (1/2), Samuel Severin, Elias Benkara (2/0)
16. Spieltag der E-Junioren 1. Kreisklasse Mainz-Bingen Gr.IV am 28.05.2016
Am Samstag ging es für die U9 zum Derby zur U10 der TSG Bretzenheim. Dabei drückten die Gastgeber in der Anfangsphase kräftig auf das Gaspedal, doch die Abwehr der Nullfünfer blieb stabil. Stattdessen schickte Torhüter Tarik Karaman Leandro Piluso mit einem langen Ball auf die Reise, der zur frühen Führung einnetzte. Nach dem Ausgleich der Bretzenheimer konnte sich Lennard Lelaona im zentralen Mittelfeld in Szene setzen und spielte binnen vier Minuten zwei tolle Pässe in die Tiefe auf Stürmer Elias Benkara, der für eine 3:1-Pausenführung sorgte.
In der zweiten Hälfte sahen sich die Minimainzer wieder einem Sturmlauf der Gastgeber ausgesetzt und so stand es nach 38 Minuten plötzlich 4:4, nachdem Jan Becker zwischenzeitlich eine Flanke durch Samuel Severin verwertete. So kam es in der Schlussphase zu einer engen Partie, die lange auf der Kippe stand. Eine wunderbare Kombination von Becker und Benkara entschied die Partie letztlich zugunsten der Jungs vom Bruchweg, die kurz vor dem Ende sogar noch das 6:4 nachlegen konnten. Insgesamt war es ein umkämpftes und temporeiches Spiel zweier starker Mannschaften, die beide stets den Weg nach vorne suchten.
Trainerstimme:
Tim Santowsky: „Wir können mit dem Spiel heute wirklich zufrieden sein, da wir uns in den entscheidenden Phasen als Team präsentiert haben. Dies gilt sowohl in der Defensive, in der wir uns in den Zweikämpfen immer wieder gut geholfen haben, als auch in der Offensive, in der wir immer wieder durch gute Kombinationen erfolgreich waren.“
TSG Bretzenheim U10 - 1. FSV Mainz 05 U9 4:6 (1:3)
Mainz | Tarik Karaman; Nick Fügen, John Edet, Lennard Lelaona, Max Pfister, Kimi Boss, Finn Weyrauch, Jan Becker, Elias Benkara, Samuel Severin, Leandro Piluso, Lars Metzler |
Tore | 0:1 Piluso (5.), 1:1 Sperling (12.), 1:2 Benkara (19.), 1:3 Benkara (23.), 2:3 Hofmann (28.), 2:4 Becker (32.), 3:4 Hofmann (36.), 4:4 Hofmann (38.), 4:5 Benkara (52.), 4:6 Becker (58.) |