• Home
  • News
  • Dritter Platz in der Domstadt

U8 14.12.2015 - 19:49 Uhr

Dritter Platz in der Domstadt

Die U8 war am Sonntag bei einem Hallenturnier in Köln im Einsatz

Die Minimainzer trumpfte bei ihrem ersten großen Turnier von Beginn an auf und gewann prompt die ersten beiden Spiele gegen den Cronenberger SC (2:1) und die Sportfreunde Siegen (4:0). In der dritten Begegnung trafen die Jungs vom Bruchweg auf den Nachwuchs von Bayer Leverkusen. In einer guten Partie zeigten die 05er eine tolle Leistung und gewann durch ein sehenswertes Tor von Aristide Hentcho Nseke mit 1:0. Der Einzug in das Viertelfinale war damit zum Greifen nahe. Daran änderte auch ein 1:1 gegen die SG Wattenscheid 09 und eine 0:1-Niederlage gegen Gastgeber FC Rheinsüd Köln nichts.

Als Gruppenzweiter trafen die 05er in der Runde der besten Acht auf das spielstarke Team von Fortuna Sittard aus den Niederlanden. Die Mannschaft steigerte sich dabei gegenüber den letzten beiden Spielen und gewann verdient mit 3:0.

Gegner im Halbfinale: Der bisher ungeschlagene Lokalmatador 1. FC Köln. Leider gerieten die Mainzer schnell in Rückstand und konnten danach trotz großer Bemühungen das Spiel nicht mehr drehen. Der FC schoss schließlich durch einen schön herausgespielten Angriff den zweiten Treffer. Trotz des Anschlusstors der 05er zogen die Geißböcke schließlich in das Endspiel ein, welches sie am Ende gewannen. Für die Minimainzer blieb nur das Spiel um den dritten Platz. Hier gewannen sie mit 1:0 gegen Rheinsüd Köln und sorgten schließlich für ein versöhnliches Ende.

Trainerstimme:

Ronny Lendle: „Es war heute wirklich schön zu sehen, dass die Mannschaft bereits nach einem halben Jahr in der Lage ist, gegen diese großen Teams mitzuhalten. Gerade gegen Leverkusen und Köln zeigte die Mannschaft eine tolle Leistung. Wir nehmen sehr viel mit aus dem Turnier, gerade für die weitere Arbeit mit der Mannschaft. Ein großes Kompliment an das Team, für das, was es beim ersten größeren Turnier gezeigt hat.“

Kader: Rida Bairi, Mateo Pace, Jihan Sönmez, Florian Kumar, Alessio Coppola, Marcel-Jamal Roth, Maximilian Pompe, Aristide Hentcho Nseke, Jonathan Schmitt