Spielbericht 31.08.2013 - 00:00 Uhr

Erste Niederlage für 05er

Mainz 05 unterliegt Hannover 96 mit 1:4/Nicolai Müller markiert fünftes Saisontor

Die 05er mussten beim Auswärtsspiel bei Hannover 96 eine herbe 1:4 (1:2)-Niederlage hinnehmen. Obwohl die Mainzer die erste Spielphase dominierten und früh durch Nicolai Müller in Führung gingen, verloren sie gegen zunehmend selbstsichere und vor allem effektive Hannoveraner immer mehr die Ordnung und am Ende auch die Partie.

Im Vergleich zum Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg änderte 05-Coach Thomas Tuchel die Mannschaft lediglich auf einer Position, Eric-Maxim Choupo-Moting nahm zunächst auf der Bank Platz - für ihn spielte vorne links Shinji Okazaki - während Christoph Moritz die Zehnerposition in der Startelf einnahm. Die Partie plätscherte am Anfang ohne nennenswerte Szenen dahin, die erste Aktion aufs Tor gab es auf Seiten der Mainzer: Joo-Ho Park konnte sich in der 7. Minute über links nach schönem Pass von Moritz an die Strafraumgrenze durchbringen, sein aus spitzem Winkel angeschnittener Torschuss brachte 96-Keeper Ron-Robert Zieler erstmals in Aktion. In der 12. Minute bestrafte Nicolai Müller einen Fehler vom Hannoveraner Marcelo eiskalt – der Innenverteidiger wehrte einen Ball in die Füße von Moritz ab, der wiederum für Müllers fünftes Saisontor auflegte. Hannover 96 musste die Mainzer Führung erst einmal verdauen und wirkte etwas orientierungslos auf dem Rasen. Nach vorne ging beim Team von Mirko Slomka zunächst wenig bis gar nichts, die 05er Defensive bekam in der ersten Spielphase recht wenig zu tun. Auf Seiten des FSV indes prüfte Okazaki Zieler nach einem Steilpass von Niki Zimling ordentlich ab (27. Minute.). Hannover kam aber nach gut 25 Minuten langsam im Spiel an und wurde gefährlicher. Nach einer Flanke von Edgar Prib drang Mame Diouf in den Strafraum ein, doch der Stürmer verfehlte den Kasten per Kopf aus neun Metern. In Minute 33 glich Hannover 96 aus – ein kurioses Tor nach Eckball für die Niedersachsen. Heinz Müller bekam den Ball nicht richtig zu fassen und wehrte nach hinten ab, Johannes Geis versuchte per Kopf zu klären, stand aber hinter der Linie – das Team um Schiedsrichter Guido Winkmann wertete das Tor für Hannover 96. Der Ausgleich gab den Hannoveranern Aufwind und verunsicherte die 05-Defensive kurzzeitig. Und innerhalb von sechs Minuten konnte 96 die Partie drehen. Stindl kam in der 39. Minute über rechts und flankte aus spitzem Winkel Sobiech an, der vor dem Tor nicht fackelte und das Leder ins linke Eck an Müller vorbei einnickte – 2:1 für Hannover 96. Die Partie nahm kurz vor der Pause richtig an Fahrt auf, Nicolai Müller legte auf der Gegenseite für Okazaki auf, der knapp über den Kasten von Zieler verzog. Der FSV musste am Ende mit einem Rückstand in die Kabine gehen.

Tuchel reagierte auf den Rückstand, nahm zum Wiederanpfiff den defensiven Julian Baumgartlinger vom Platz und brachte mit Choupo-Moting eine weitere Offensivkraft – der FSV agierte danach im 4-3-3 mit Choupo-Moting, Okazaki und Nicolai Müller auf einer Linie. Hannover 96 musste den angeschlagenen Hoffmann auswechseln, für ihn kam der Youngster Leonardo Bittencourt. Hannover kam etwas besser aus der Kabine, Diouf tauchte in der 51. Minute vor Müller auf, rutschte aber beim Torschuss auf regennassem Geläuf aus und setzte das Leder ans Außennetz. Hannover hatte häufiger Strafraumszenen zu Beginn der zweiten Hälfte, meist waren unnötige Ballverluste der 05er im Mittelfeld vorangegangen. Park blockte in der 58. Minute einen Schuss von Diouf im Fünfmeterraum, Müller pflückte einen Freistoß von Prib aus der Luft (60. Minute). Die 05er indes präsentierten sich in der Offensive oft zu umständlich und ineffektiv, auch wenn Choupo-Moting über links Dampf machte. Park rutschte nach einem Pass des Deutsch-Kameruners weg (64. Minute) und Nikolce Noveskis Kopfball nach Freistoß von Geis war zu unplatziert (66. Minute). In der 67. Minute monierte Niki Zimling nach einem Torschuss Handspiel von Marcelo im Strafraum, der Innenverteidiger wurde tatsächlich an der Hand angeschossen, aber das Unparteiischen-Gespann entschied, dass keine absichtliche Bewegung zum Ball stattgefunden habe und gab keinen Elfmeter für den FSV. Hannover 96 blieb für die Tore zuständig. Der eingewechselte Ya Konan erzielte einen sehenswerten Treffer per Volleyschuss nach Zuspiel von Bittencourt zum 3:1 (80. Minute), Prib nach Querpass vom Ex-Mainzer Leon Andreasen zwei Minuten später das 4:1. Die 05er hatten ihre Ordnung verloren und ließen 96 zu viel Platz, den die Niedersachsen nutzten. In der 87. Minute verpasste Ya Konan den Doppelpack, nach einem Konter zog er einen guten Meter am Tor vorbei. Heinz Müller parierte in der Nachspielzeit noch einmal gegen Stindl, dann war das Spiel vorbei. Die 05er kassierten eine bittere Auswärtspleite gegen Hannover 96, die sich nach dem frühen Rückstand ins Spiel zurückgebissen hatten und ihre Chancen effektiv nutzten.

Hannover 96: Zieler – Sakai, Marcelo, Sané, Pocognoli – Stindl, Andreasen, Hoffmann (46. Bittencourt), Prib  - Diouf (85. Schulz), Sobiech (70. Ya Konan).

Trainer: M. Slomka

Mainz 05: H. Müller – Pospech, Svensson, Noveski, Park – Baumgartlinger (46. Choupo-Moting) – Geis, Zimling (68. Parker) – Moritz (82. Polter) – N. Müller, Okazaki.

Trainer: T. Tuchel

Schiedsrichter: G. Winkmann (Kerken)

Tore: 0:1 N. Müller (12. Moritz), 1:1 Diouf (33. Minute), 2:1 Sobiech (39. Minute), 3:1 Ya Konan (80. Minute), 4:1 Prib (82. Minute).