Über dreimal 15 Minuten testeten die Minimainzer gegen die U9 der TuS Meddersheim. Auf dem ungewohnten Naturrasen erwischten die Minimainzer einen Blitzstart. Nach nur 30 gespielten Sekunden erzielte Julian Klee nach tollem Zuspiel die Führung. Allerdings hielt diese nur vier Minuten. Den Anfangsschwung konnten die Nullfünfer nicht lange halten. Durch eine Unachtsamkeit in der Defensive kam der Gegner zum Ausgleich. Das Gegentor war der Weckruf für die Mainzer, die nun ein tolles Kombinationsspiel zeigten, lediglich der letzte Pass oder präzise Torabschlüsse fehlten, um den gegnerischen Torwart in Verlegenheit zu bringen. Nach elf Minuten war es dann soweit: Niclas Siefert konnte sich über links durchsetzen und spielte den Ball in die Mitte. Cihan Celik ließ sich die Chance nicht nehmen und erzielte das 2:1. Kurz vor dem Schlusspfiff setzte sich Kameron Prator im Strafraum durch und erhöhte auf 3:1.
Die erste Pause kam für die Mainzer gar nicht gut. Meddersheim hielt besser dagegen und ließ die 05er nicht mehr ins Spiel kommen. Durch zwei Distanzschüsse fiel der Ausgleich. Danach kam von beiden Mannschaften recht wenig. Durch einige Umstellungen und ungewohnte Spielpositionen auf Mainzer Seite litt der Spielfluss und es gab wenig nennenswerte Aktionen im Offensivspiel. Man musste bis zur 30 Minute auf das nächste Tor warten. Edgar Luchterhand erzielte mit dem Pausenpfiff die erneute Führung für Mainz.
Das dritte Drittel begann wie das erste, mit einem frühen Tor für Mainz. Noah Kliem trug sich als fünfter Schütze in die Trefferliste ein. Noch voller Freude über die komfortable Führung schlichen sich erneut Unachtsamkeiten bei der Mannschaft ein und der Gegner kam innerhalb von zwei Minuten (34. und 35.) zu zwei Toren und glich wieder aus. Den Schock mussten die Minimainzer erst verdauen, konnten sich aber bis zum Abpfiff weitere Chancen erspielen, die jedoch ungenutzt blieben.
Trainer Luca Press kommentierte: „Das erste Drittel hat mir heute richtig gut gefallen. Die Jungs haben tolle Passkombinationen gezeigt, die mit drei Toren belohnt wurden. Im zweiten und dritten Drittel hatten wir immer wieder Phasen drin, in denen wir nicht konzentriert genug waren. Dadurch haben wir uns das Leben ein wenig schwer gemacht. Trotzdem bin ich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden. Die Jungs haben mit ihrem ersten Testspiel eine neue Erfahrung gesammelt. Bisher haben wir maximal 15 Minuten gegen ein und denselben Gegner gespielt – heute gar 45.“
TuS Meddersheim U9 – 1. FSV Mainz 05 U8 5:5 (1:3/3:4)
Tore: | 0:1 Klee (1.), 1:1 (4.), 1:2 Celik (11.), 1:3 Prator (15.), 2:3 (17.), 3:3 (23.), 3:4 Luchterhand (30.), 3:5 Kliem (33.), 4:5 (34.), 5:5 (35.) |
Kader: | Anas Alaoui, Cihan Celik, Josch Held, Julian Klee, Noah Kliem, Edgar Luchterhand, Kameron Prator, Jano Schössler, Niclas Siefert |