U17 20.01.2014 - 09:06 Uhr

Finalkrimi in Wiesbaden

Platz zwei beim Liliencup nach Achtmeterschießen im Herzschlag-Finale gegen Rapid Wien

Beim traditionellen Liliencup in Wiesbaden konnten die 05er nach ihrem Turniersieg in Paderborn auch beim zweiten Hallenauftritt glänzen. Erst im Finale mussten sie sich nach vielen spannenden und mitreißenden Spielen dem Turnierseiger Rapid Wien nach Achtmeter-Schießen geschlagen geben.

Zum Auftakt starteten die Mainzer gegen Young Boys Bern, die in den Anfangsminuten förmlich überrollt wurden. Am Ende hieß es gegen eine gute schweizer Nachwuchsmannschaft 4:2. Es folgte ein beeindruckend souveränes 3:0 gegen den Deutschen Vizemeister Hertha BSC und zum Abschluss des ersten Tages noch ein 12:2 gegen die Gastgeber der Spvgg Sonnenberg.

Am zweiten Turniertag starteten die 05er gegen den späteren Endspielgegner Rapid Wien. Diese erwiesen sich als bärenstarker Gegner, während die Mainzer etwas schläfrig in den zweiten Tag starteten. Bereits nach 6 Minuten stand es 0:3 und zudem musste Mike Andreas mit einer Zeitstrafe vom Feld. Doch nun zeigte sich wieder der großartige Charakter der Mannschaft von Meikel Schönweitz. In Unterzahl verkürzten die FSV-Kicker zum 1:3 und glichen in der Schlussminute durch zwei weitere Treffer unter lautem Jubel in der Halle noch zum 3:3 aus. Im letzten Gruppenspiel folgte ein glatter 5:0-Erfolg gegen Aston Villa und damit auch der Gruppensieg.

Im Halbfinale trafen die 05er auf den Tabellenzweiten den Bundesliga West, Bayer Levekusen und ließen dem Werkself-Nachwuchs keine Chance. Am Ende stand es nach einem ganz starken Auftritt mit einigen sehenswerten Treffern 6:2. Im Finale hieß der Gegner nun erneut Rapid Wien, die im zweiten Halbfinale Slavia Prag ebenfalls deutlich mit 6:2 besiegten.

In jenem Finale wurden den Zuschauern dann Dramatik pur geboten. Zunächst legte Wien, wie schon im Gruppenspiel, ein 2:0 vor. Wieder mussten die 05er mit einer Unterzahl wegen Zeitstrafe auskommen, doch sie kämpften sich wieder zurück in die Partie, glichen wieder aus und hatten den Siegtreffer mehrmals auf dem Fuß. Nach 15 Minuten stand es immer noch 2:2 und die Partie ging in eine fünfminütige Verlängerung. Erneut legte Wien vor und wieder mussten die 05er eine Zeitstrafe verkraften, doch diesmal trafen die FSV-Kicker mit toller Moral sogar in Unterzahl zum Ausgleich, Wien nutzte die Überzahl aber nochmal aus, beim Stand von 3:4 und neun Sekunden vor Schluss gelang Suat Serdar erneut der Ausgleich in der packenden Partie. Es folgte ein Achtmeter-Schießen und hier leisteten sich die Jungs aus Österreich keinen einzigen Fehlschuss, sodass Rapid am Ende als Sieger „vom Punkt“ das Finale beendete. Das Video vom Finale gibt es hier (klicken).

Thorsten Effgen kommentierte: "Ein sehr gutes Turnier über die gesamten zwei Tage. Letztlich fehlte nur das Quäntchen Glück zum Triumph. Besonders die Leistungen gegen Hertha BSC und Bayer Leverkusen waren top, die Moral der Mannschaft hat zudem auch viele Zuschauer begeistert."

Meikel Schönweitz tat es "für die Jungs leid, dass sie sich nach einem derart beherzten Auftritt nicht mit dem Gesamtsieg belohnen durften. Mit der Leistung und dem Auftreten der Mannschaft bin ich aber hochzufrieden. Wir haben Mainz 05 als emotionalen und leidenschaftlichen Verein mit einer passenden Spielphilosophie hervorragend vertreten und haben bei einem top besetzten internationalen Turnier mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und ohne Niederlage in der regulären Spielzeit sportlich ebenso hervorragend abgeschnitten."

Ergebnisse im Überblick: 

1. FSV Mainz 05 - Young Boys Bern  4:2
Tore: 1:0 Knöll (2.), 2:0 Serdar (3.), 3:0 Flühr (4.), 3:1 Obexer(7.), 4:1 Mörschel (7.), 4:2 Duah (9.)

1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC 3:0
Tore: 1:0 Zeringer (5.), 2:0 Knöll (8.), 3:0 Flühr (15.)

SK Rapid Wien – 1. FSV Mainz 05 3:3
Tore: , 1:0 Sobczyk (1.), 2:0 Bosnjak (3.), 3:0 Sobczyk (6.), 3:1 Mörschel (11.), 3:2 Weissmann (14.) 3:3 Kern (15.)

SpVgg. Sonnenberg – 1. FSV Mainz 05 2:12
Tore: 0:1 Serdar (1.), 1:1 Cäsar-Preller (1.), 1:2 Serdar (1.), 1:3 Serdar (1.), 1:4 Knöll (1.), 1:5 Knöll (2.), 1:6 Breitenbach (3.), 2:6 Lohrmann (3.), 2:7 Kern (5.), 2:8 Weissmann (7.), 2:9 Serdar (9.), 2:10 Andreas (10.), 2:11 Serdar (11.), 2:12 Breitenbach (13.)

1. FSV Mainz 05 – Aston Villa 5:0
Tore: 1:0 Serdar(6.) 2:0 Weissmann (7.), 3:0 Breitenbach (10.), 4:0 Kern (14.), 5:0 Serdar (15.)

1. FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen 6:2
Tore: 1:0 Breitenbach (2.), 2:0 Mörschel (3.), 3:0 Serdar (5.), 4:0 Herr (8.), 4:1 Sitter (9.), 4:2 Gemein (12.), 5:2 Mörschel (14.), 6:2 Mörschel (15.)

SK Rapid Wien – 1. FSV Mainz 05 8:6 n.E.
Tore: 1:0 Schmiedl (5.); 2:0 Gashi (7.), 2:1 Breitenbach (9.), 2:2 Weissmann (12.), 3:2 Schmiedl (15.), 3:3 Serdar (15.), 4:3 Bosnjak (15.) 4:4 Serdar (15.) 5:4 Gashi (15.), 5:5 Serdar (15.), 6:5 Fila (15.), 7:5 Bosnjak (15.), 7:6 Mörschel (15.), 8:6 Schmiedl (15.)

Kader (Tore): Staegemann, Müller, Herr(1), Zeringer(1), Flühr(2), Andreas(1), Weißmann(3), Mörschel(5), Serdar(12), Breitenbach(5), Knöll(4), Kern(3)