U19 09.11.2014 - 14:28 Uhr
Heimniederlage gegen den FCK
Gegen die Pfälzer verloren die Mainzer trotz Pausenführung mit 2:4
![](/getContentAsset/63d730d9-4ff8-4907-857c-15569dce63ca/1c457d02-c081-4a55-b6c8-5b026d97b66e/csm_DSC01975-1_1343bcd4f9.jpg?language=de-DE&vd=638653148175839987)
Die U19 hat ihr erstes Heimspiel der laufenden Saison verloren. In einem kampfbetonten Rheinland-Pfalz-Derby gegen den 1.FC Kaiserslautern gingen die 05er nach 21 Minuten durch Suat Serdar verdient in Führung. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Mainzer Hintermannschaft glichen die Lauterer jedoch durch Nils Seufert aus (36.). Ein ärgerlicher Gegentreffer aus Mainzer Sicht, wusste auch 05-Trainer Sandro Schwarz. „Das war ein unnötiges Gegentor, wie die Mannschaft jedoch darauf reagiert hat, war sehr gut.“ Denn wenige Augenblicke später sorgte Aaron Seydel mit einem sehenswerten Treffer aus 18 Metern für die erneute Führung (36.). Mit dem Ergebnis von 2:1 ging es auch in die Halbzeit. „Die Führung zur Pause ging vollkommend in Ordnung. Zu diesem Zeitpunkt sprach vieles dafür, dass wir das Spiel gewinnen“, erinnerte sich Schwarz.
Umso überraschender war es, dass die Gäste erneut durch Nils Seufert ausglichen (48.). Doch die Mainzer schafften es dieses Mal nicht mehr die Führung zurückzuerobern. Aber damit nicht genug. Der eingewechselte Dominik Kinscher schoss die Gäste gar mit 3:2 in Führung (69.). „Der Ausgleichstreffer hat und regelrecht den Stecker gezogen. Danach haben wir nicht mehr in unser Spiel gefunden und sind durch eine weiteres vermeidbares Tor in Rückstand geraten“, resümierte Schwarz. Nach dem 2:3 hatten die Mainzer jedoch noch genügend Zeit, das Spiel wieder zu ihren Gunsten zu drehen. „Dafür hat uns in einigen Situationen einfach die nötige Entschlossenheit gefehlt“ erklärte der ehemalige Profi. Als Kinscher in der Schlussphase nach einem Konter sein zweites Tor erzielte (81.), war die Partie schließlich zu Gunsten der Lauterer entschieden.
„Das war eine unglückliche und unnötige Niederlage, da wir das Spiel eigentlich im Griff hatten und durch vermeidbare Gegentreffer ins Hintertreffen geraten sind. Der FCK hat jedoch auch ein gutes Spiel gemacht. Sie sind wie gewohnt gut organisiert aufgetreten und haben ihre Chancen konsequent genutzt", musste Schwarz nach dem Spiel anerkennen.
Nach der zweiwöchigen Länderspielpause reisen die Mainzer am 22.11. zum 1.FC Saarbrücken. Das Spiel gegen den Neunten der Bundesliga wird um 13 Uhr angepfiffen.
1.FSV Mainz 05 - 1.FC Kaiserslautern 2:4 (2:1)
Mainz 05 | Wieszolek - Moos, Häusl, Weismann, Krengel - Andreas (73. Knoell), Müller - Serdar, Kern (57. Mörschel) - Seydel, Schmitt (57. Kamarieh) |
FCK | Urban - Just, Hartlieb, Dogan, Neumann - Bräuning, Sickinger (57. Kinscher, 86. Kern) - Bhatti (77. Gil Rodriguez), Bell Bell - Wekesser, Seufert (88. Löwen) |
Tore | 1:0 Serdar (21.), 1:1 Seufert (36.), 2:1 Seydel (37.), 2:2 Seufert (48.), 2:3 Kinischer (69.), 2:4 Kinischer (81.) |
Schiedsrichter | Sascha Weirich |
Zuschauer | 180 |