U23 26.09.2014 - 14:18 Uhr

In der Verlosung bleiben

U23 beendet am Samstag in Erfurt ereignisreiche englische Wochen

Wie gegen Münster will Schmidt das Spiel lange offen halten und im richtigen Moment zuschlagen.

Die Erfurter scheinen es zu verstehen, sich gebührend von ihrem Steigerwaldstadion zu verabschieden. Kurz vor dem Start der ersten Abrissarbeiten zum Umbau der traditionsreichen Spielstätte zeigt sich die Mannschaft von Trainer Walter Kogler als echte Heim-Macht. Auswärts hat es dagegen noch zu keinem Dreier gereicht – insgesamt eine durchwac hsene Bilanz mit Platz neun und 16 Punkten. Nach dem Unentschieden in Großaspach am Wochenende wollen die Thüringer nun auch gegen den nächsten Aufsteiger punkten. "Amateurmannschaften sind nicht selten gefühlsbetont unterwegs und aktuell scheint der FSV einen guten Lauf zu haben, so dass wir sehr achtsam sein müssen", warnt Kogler vor der Begegnung.

„Als Trainer bist da angesichts der Tabellensituation ein stummer Rufer in der Wüste“, weiß Martin Schmidt „Aber den Bonus des Tabellenletzten sind wir jetzt los. Wer sich die letzten Wochen anschaut, wird uns sicher nicht mehr unterschätzen.“ Aber nicht nur hinsichtlich der Ergebnisse hatten es die letzten Wochen der Ausbildungsmannschaft in sich, mit dem fünften Spiel in 14 Tagen beschließt die U23 am Wochenende die englischen Wochen. Parallel gibt es für die Spieler, die sich noch an den Kader heranarbeiten müssen, regulären Ausbildungsbetrieb am Bruchweg: „Wir können die jungen Spieler ja nicht zwei Wochen stehen lassen, wenn wir nur Abschlusstraining und Spiele auf dem Plan haben. Stattdessen gibt es täglich Doppeleinheiten, um auch neben den ersten 15 Kaderplätzen weiter Fortschritte zu erzielen.“ Die Motivation sei auch in diesen Einheiten dank der Ergebnisse höher, erzählt Schmidt, der sich auf den letzten Erfolgserlebnissen aber nicht ausruhen kann: „Ich gehe nach dem Sieg mit einem anderen Gefühl ins Bett, aber nicht auf den Trainingsplatz. Eine Niederlage verfolgt dich immer wesentlich länger, beschäftigt dich in jeder Situation. An dem Rostock-Spiel hatte ich Dienstags noch zu knabbern. Das ist, als hätte die Freundin Schluss gemacht. Das Glücksgefühl nach einem Sieg weicht dagegen schnell wieder den Gedanken an die anstehenden Aufgaben, an die Kaderplanung oder den nächsten Gegner.“

Den nächsten Gegner hat Schmidt in Wiesbaden beobachtet: „Erfurt ist eine ähnliche Mannschaft wie Dresden oder Cottbus mit ähnlichen Spielertypen, mit hoher Qualität im Angriff und robuster Defensive. Das ist auch wieder ein Spiel, welches man zuerst verteidigen muss, um bei der Punktevergabe noch in der Verlosung zu sein.“ Inzwischen hat seine Mannschaft bewiesen, dass sie auch bereit ist, die „Früchte zu ernten, wenn sie reif sind. Das hat uns in den ersten Spielen noch gefehlt. Fehlen könnten am Wochenende Todor Nedelev (Zerrung), Alexander Hack (umgeknickt) und Damian Roßbach (grippaler Infekt), stattdessen könnte Petra Sliskovic nach seiner auskurierten Verletzung erste Spielpraxis im Kreis der U23 sammeln. Anpfiff der Partie ist am Samstag, 14 Uhr im Steigerwaldstadion in Erfurt.