• Home
  • News
  • Knapp an Bronze-Platz vorbei

U11 10.05.2013 - 11:17 Uhr

Knapp an Bronze-Platz vorbei

Beim Curacon Cup in Heppenheim verpasste die U11 von Mainz 05 als Vierter ganz knapp nur den Sprung aufs Siegerpodest.

Mit der eigenen Leistung waren die Mainzer unterm Strich zufrieden. Die festgelegten Ziele wurden weitgehend erreicht. Grundtugenden des Mainzer Fußballs, Teamgeist, Laufbereitschaft, Aggressivität und Tempo in allen Aktionen,  waren vom Trainerteam gefordert und wurden erfüllt. Einzig die mangelhafte Chancenverwertung stand einer besseren Platzierung im Wege. So das Fazit der Verantwortlichen.

Sportlich sah das dann so aus: Im ersten Spiel traf 05 auf die Mannschaft des Gastgebers aus Heppenheim, mühelos mit 4:0 besiegt, aber schon hier bahnte sich das Defizit in der Chancenverwertung an. Im zweiten Spiel unterlagen die Mainzer 1:2 gegen die Stuttgarter Kickers, die sich zielstrebiger in ihren Aktionen zeigten. In den darauffolgenden Partien ging es gegen die Eintracht aus Trier (2:0 Sieg für 05) und die Eintracht aus Frankfurt (0:0).

Als Gruppendritterstanden die FSV-Jungs im Achtelfinale – der Gegner hieß Darmstadt 98. In dieser Partie zeigten sich die Minimainzer nervös. Die Niederlage vor einer Woche im Halbfinale von Münster wirkte nach. Entsprechend konzentriert gingen die Rot-Weißen in der Defensive zu Werk, allerdings nach vorne nicht mutig genug. Erst im Elfmeterschießen erreichten sie die nächste Runde. Dort traf man auf die Offenbacher Kickers, gegen die es ebenfalls noch etwas gutzumachen galt, da es Anfang März im Südwest Cup ein 0:6 gesetzt hatte. Erneut dominierten die 05er die Partie, brachten aber nur einen Treffer per Elfmeter zustande.

Im Halbfinale stand dann wieder die Stuttgarter Kickers als Kontrahent gegenüber. „Alle Spieler waren natürlich heiß darauf, sich für die Vorrundenniederlage zu revanchieren“, wusste 05-Trainer Thorsten Lustenberger. „Es lief auch prinzipiell sehr gut. Man ließ den Ball gut laufen und verteidigte konsequent. Nach fünf Minuten ging man auch durch Tom Zimmer mit 1:0 in Führung und wenige Momente später lag auch das 2:0 in der Luft“. Tom Zimmer zog ab, hatte dabei aber den mitgelaufenen Kadir Aygurlu übersehen, der bei einem Querpass nur noch hätte einschieben müssen. So kam es allerdings zum Konter, der zum 1:1 führte. In der Folge verloren die Mainzer ein wenig den Faden und erlaubte den Kickers sich immer wieder durch zu kombinieren und musste zwei weitere Treffer kassieren. Gegen Ende bäumten sich die Lustenberger-Jungs noch mal auf, aber mehr als der Anschlusstreffer durch Vlado Barbaric war nicht drin.

Im Spiel um Platz 4 setzte es dann erneut eine Pleite – trotz dreier guter Möglichkeiten behielt der Karlsruher SC mit 1:0 die Oberhand.

Die Ergebnisse im Überblick:

Vorrunde:

Mainz 05 – Starkenburgia Heppenheim 4:0

Tore: Tom Zimmer, Ramon Amin, Fynn Demmer (2)

Mainz 05 – Stuttgarter Kickers 1:2

Tor: Birkan Celik

Mainz 05 – Eintracht Trier 2:0

Tore: Birkan Celik, Sebastian Clarysse

Mainz 05 – Eintracht Frankfurt 0:0

Achtelfinale:

Mainz 05 – SV Darmstadt 98 6:5 n.E.

Viertelfinale: Mainz 05 – Kickers Offenbach 1:0

Tor: Tom Zimmer

Halbfinale:

Mainz 05 – Stuttgarter Kickers 2:3

Tore: Tom Zimmer, Vlado Barbaric

Spiel um Platz 3:

Mainz 05 – Karlsruher SC 0:1

Kader Mainz 05: Lucas Becker, Leo Stotz, Matias Hartmann, Vlado Barbaric, David Babunashvili, Ramon Amin, Birkan Celik, Fynn Demmer, Sebastian Clarysse, Tom Zimmer, Lionel Mlinaku, Kadir Aygurlu.